or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
or Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat
Uhr. Das Programm folgt dem „K-I-D-S“-Grundsatz, und umfasst demgemäß Kompetenz-Integration-Digitalisierung und Differenzierung-Soziales und Sportliches. Die Kinder werden in Kleingruppen von sechs bis
anzierungmaßnahmen-Verordnung (KIM-V), für Verbesserungen der Zusammenarbeit im Bereich der Digitalisierung zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden aus, zu einem verstärkten Ausbau von länderübe
immer die gängigen Geschlechterklischees vor. Angesichts der fortschreitenden Technisierung und Digitalisierung der Berufswelt und des Fachkräftemangels quer durch alle Branchen ist es deshalb umso wichtiger
Kontakt mit Freunden sollen für Studierende gut vereinbar sein. Themen am Puls der Zeit. Von Digitalisierung bis hin zu neuen Formen des Wirtschaftens und des Führens, von Umwelt-, Klima- und Energiethemen
Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für Unternehmen im Rahmen der Aktionsförderrichtlinie „Digitalisierung“ Laufende Umsetzung des Masterplans „Breitband“ Laufende Umsetzung Digitalisierungsstrategie
werden sollen – zB mittels Handwerkerbonus zur Förderung der heimischen Bauwirtschaft. Die Digitalisierung soll weiter vorangetrieben werden, um Wirtschaftsstandorte zu attraktivieren, neue Perspektiven
des lebenslangen Lernens hin. Dieses sei in der Arbeitswelt von heute wichtiger denn je, die Digitalisierung treibe diese Entwicklung noch schneller voran, so Winkler. „In diesem Kontext sind die Burge