Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anerkennung" ergab 378 Treffer.

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

der Wirtschaft, der Kultur, im Tourismus oder der Politik. Dafür gebührt ihnen großer Dank und Anerkennung, die wir durch die Ehrungen seitens des Landes nun auch offiziell zum Ausdruck bringen möchten“

„Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2023

Relevanz:

Sportlandesrat Heinrich Dorner geehrt. „Diese Veranstaltung macht Leistungen sichtbar, die Respekt und Anerkennung verdienen. Der Stellenwert von Sport für unsere Gesellschaft kann nicht genug hervorgehoben werden

Landesrätin Winkler: Vorstellung kommender Projekte ihres Ressorts für 2021

Relevanz:

n Zeit und Fortbildung in der Organisation orientieren - eine offizielle Urkunde als Dank und Anerkennung des Landes ausstellt werden. Abschließend verwies Landesrätin Winkler auf das 100-jährige Bestehen

Kulturpreis 2025

Relevanz:

en Formaten und Sparten ausgeschrieben. Seitdem wurden 23 Künstlerinnen und zehn Künstler mit Anerkennungs- bzw. Würdigungspreisen (ohne Preisgeld) ausgezeichnet. Seit 2023 erfolgt die Einreichung digital [...] n so unverwechselbar macht. Seit 2002 wurden über 320 Projekte eingereicht, 33 Preise und 29 Anerkennungen verliehen. Die Bandbreite der gewürdigten Bauwerke reicht von Einfamilienhäusern, öffentlichen [...] Einfamilienhaus mit Schilfdach in Weiden am See Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Sauerbrunn Anerkennungen: Stadtgarten Oberwart haus sz in Wulkaprodersdorf Das filmische Porträt der Architekturpreisträger

Land Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten zum Landesfeiertag

Relevanz:

kommenden Woche statt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Dank und Anerkennung Florian Bencic, MSc 1 Florian Bencic, MSc 2 Anna Benczak, BSc MSc 1 Anna Benczak, BSc MSc 2 Denise

LR Dorner gratulierte Siegerinnen und Siegern zum 68. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber

Relevanz:

p 2023" holte sich die Gruppe aus Neufeld den Sieg vor Baumgarten und Zillingtal. Respekt und Anerkennung zollte Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf den Bewerbsgruppen schon bei der Eröffnung. Er bedankte

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

s. Die Zusammenarbeit mit accent, dem Hightech-Inkubator des Landes Niederösterreich, und die Anerkennung als AplusB Center stärken die Position des Burgenlands als Innovationsstandort nachhaltig. Wir

Neue Pflegekräfte für das Burgenland: Diplomübergabe an elf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

den feierlichen Abschluss einer erfolgreich absolvierten, zweijährigen Ausbildung. Neben einer Anerkennung für die erbrachten Leistungen und die Entscheidung für einen Beruf im gesellschaftlich hoch relevanten

Wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer zur EU? Studie der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik präsentiert

Relevanz:

alle gefragt: regionale und nationale Regierungen, genauso wie Europa und die globale Politik!“ Anerkennende Worte findet er für die burgenländische Volksgruppenpolitik. Er kenne keine andere Region, in

25 Jahre „Nacht des Sports“: Anerkennung für tolle Leistungen 2024  

Relevanz:

sich bereits zum 25. Mal. Bei dieser Veranstaltung werden Jahr für Jahr Erfolge, die besondere Anerkennung verdienen, sichtbar gemacht. Der hohe gesellschaftliche Stellenwert von Sport kann nicht genug

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit