Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

des erfolgreichen Projekts von Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion Burgenland, heute Dienstag, haben sich bereits 20 burgenländische Schulen zur Teilnahme angemeldet. „Das Projekt ‚LKW in der Schule‘ [...] Fachgruppe Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer. Gemeinsames Projekt für Volksschulen erhöht die Verkehrssicherheit Beim Projekt, an dem Schulklassen der dritten und vierten Schulstufe teilnehmen [...] in der Wirtschaftskammer. Neben Sicherheitsaspekten wird den teilnehmenden Kindern im Zuge des Projekts auch wertvolles Wissen über die heimische Transportwirtschaft als Teil der Infrastruktur vermittelt

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

reagiert und ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt gestartet“, so Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei der heutigen Vorstellung des Pilotprojektes in Pinkafeld. Anfang April wurden die neuen [...] Schulbereich, aber auch im Freizeit- und Einkaufsverhalten. Daher haben wir ein gemeindeübergreifendes Pilotprojekt gestartet", erklärt Jugendgemeinderat Adrian Kubat aus Pinkafeld. Ein gemeinsames Team von au [...] und Jugendliche nicht an den Gemeindegrenzen verloren gehen. Für Landesrätin Winkler ist dieses Projekt für die Region und für das Land ein wichtiges Signal. Ziel ist, die Jugendarbeit in den Regionen

Erstes Groß-Salzspeicher-Projekt Burgenlands in Apetlon in Betrieb genommen

Relevanz:

dann noch einmal besonders attraktiv, weil es die Innovationskraft unseres Projektes betont.“ Insgesamt werden in Apetlon 19 Projekte – von der Dachphotovoltaik über den Speicher mit Notstromfunktion, Luf [...] dem Projekt in Apetlon fällt auch der Startschuss für die gesamte Speicherstrategie der Burgenland Energie. „In den nächsten Monaten werden von Nord- bis Südburgenland acht große Speicherprojekte für unseren [...] wir an einer weltweiten Innovation: einem organischen Solid-Flow-Speicher, wo weltweit das erste Pilotprojekt in Schattendorf steht und laufend in Richtung Marktreife vom deutschen Technologiepartner CMBlu

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] des Landes Burgenland 2025 Frist: 01.10.2025 Stipendien für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten in verschiedenen Kunstsparten Downloads: Infoblatt Arbeitsstipendien Bewerbung Arbeitsstipendien [...] 2025 Fristen: 1.3., 1.6., 1.10.2025 In den Bereichen Infrastrukturförderung, Medienförderung, Projektförderung und Förderungen für Bibliotheksmitarbeiter:innen für öffentliche Bibliotheken Downloads: Infoblatt

Bildung

Relevanz:

pro Jahr Investitionen in die Kindergarten- und Schulinfrastruktur (ab 2020 52 Schulbauprojekte und 58 Kindergartenbauprojekte) Schaffung eines umfassenden Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische [...] pro Jahr Investitionen in die Kindergarten- und Schulinfrastruktur (ab 2020 52 Schulbauprojekte und 58 Kindergartenbauprojekte) Schaffung eines umfassenden Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische [...] Kinder der 6. Schulstufe im Burgenland im Rahmen der Aktion „Burgenland bewegt Kids“ Sport- und Projekttageförderung in Form einkommensabhängiger Fördermaßnahmen, um Kindern die Teilnahme an Bewegungsinitiativen

LRin Winkler: Feierstunde für die Jüngsten in Loipersdorf-Kitzladen 

Relevanz:

erweitert. Realisiert wurde das Projekt im Rahmen einer Leasingvariante in Kooperation mit der Projektentwicklung Burgenland (PEB), die auch bei diesem kommunalen Infrastrukturprojekt im Südburgenland verlässlicher [...] rinnen – darunter drei Elementarpädagoginnen, eine Integrationspädagogin und drei Helferinnen. Bauprojekt im Detail Nach dem Spatenstich am 8. September 2023 begann der Bau am 11. September 2023. Während [...] Umsetzung. Bürgermeister Jürgen Zimara zeigte sich erfreut über den erfolgreichen Abschluss des Projekts: „Mit dieser Investition schaffen wir optimale Voraussetzungen für unsere jüngsten Gemeindebürgerinnen

LR Schneemann: „Europa auf der Spur: Interaktive Schnitzeljagd und World Café für eine grünere Zukunft“

Relevanz:

Experten und Projektverantwortlichen über wichtige Fragen diskutieren. Hauptthemen dabei sind: Was bedeutet Europa für mich? Wie wirken EU-finanzierte Projekte in meiner Region? Wie tragen diese Projekte zur [...] (Actionbound) durch Pinkafeld. In kleinen Gruppen entdecken die Jugendlichen verschiedene EU-finanzierte Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz befassen. Burgenland Edition: Gemeinsam für eine grünere [...] Schule“, die darauf abzielt, das Bewusstsein junger Menschen für die positiven Wirkungen europäischer Projekte zu schärfen und sie zur aktiven Mitgestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu inspirieren. Zum He

LH-Stv.in Eisenkopf: Meierhof erstrahlt in neuem Glanz

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die dieses Projekt aus Mitteln der Dorferneuerung finanziell unterstützt hat, begeistert: „Das Projekt ist wirklich gelungen und zeigt, wie sich Tradition und [...] natürlicher Beschattung verleiht den Meierhof einen ganz speziellen Charakter. Das Besondere an dem Projekt: Im Zuge der Planung bzw. Neugestaltung wurde die örtliche Bevölkerung in Form eines Bürgerbetei [...] hat sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Sie unterstützt Gemeinden bei investiven Projekten unterschiedlicher Art, wie beispielsweise dem Bau einer Mehrzweck- bzw. Veranstaltungshalle, eines

LR Dorner: Mehr als 35 Millionen Euro fließen heuer in Bauvorhaben im Südburgenland

Relevanz:

investiert (Anzahl der Bau- bzw. Instandhaltungsprojekte gesamt: 24 Projekte), im Bezirk Güssing 2,47 Mio. Euro (12 Projekte) und im Bezirk Jennersdorf 1,02 Mio. Euro (11 Projekte), „Speziell das Südburgenland [...] Millionen Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz geflossen. Diese Bauprojekte der letzten Jahre haben voll ihren Zweck erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann: Turbo für digitale Innovation im Burgenland

Relevanz:

an und unterstützen auch bei der Projektumsetzung, wenn die Technologie oder digitale Maßnahme dann im Betrieb implementiert wird“, erklärt Marcus Hofmann, Projektleiter bei der Forschung Burgenland, das [...] das Konzept. Innovationen in die Zukunft Finanziert wird dieses Forschungsprojekt von der FFG (österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft) und den südöstlichen Bundesländern. Das Gesamtbudget beträgt [...] Schneemann. In Form von namhaften Investitionen unterstütze das Land Burgenland auch weitere aktuelle Projekte wie etwa den Bau des „Lowergetikum“ Pinkafeld und das „Digital Security Living Lab“ in Eisenstadt

  • «
  • ....
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit