mit den Einsatzorganisationen im Katastrophenfall gewährleistet. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der LSZ und der Sicherheitsabteilung sowie allen Mitgliedern der Blaulicht- und Fre
der Tätigkeiten und dem Ausbau der Kapazitäten ist mit einem deutlichen Zuwachs der bisher 150 Mitarbeiter zu rechnen. Der überwiegende Anteil davon im Burgenland. „Wir sind stolz darauf, dass zwei so [...] sondern auch der Arbeitsmarkt gestärkt. Schließlich wird in 5-7 Jahren eine Verdopplung der Mitarbeiteranzahl des Unternehmens angestrebt. „Sigmapharm ist nur ein Beispiel für die zunehmende Attraktivität
nächsten Generationen weitergegeben werden. Bedanken möchte ich mich auch bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihren Einsatz, ihre Kompetenz und ihre Loyalität zum Erfolg des Unternehmens
, kommende und laufende Veranstaltungen, Büchereiadressen und vieles mehr. Für Büchereimitarbeiterinnen und -mitarbeiter stehen unter „Services für Bibliotheken“ hilfreiche Infos und Downloads zu den
Monate statt wie bisher einen Monat läuft. Dabei können burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiter*innen teilnehmen. Wer im Zeitraum von 1. Mai bis 30. Juni mindestens zehn Tage zur Arbeit radelt, [...] Geero und Husqvarna zu gewinnen. Unter allen Betrieben, bei denen mehr als fünf Prozent der Mitarbeiter*innen zehn Tage radeln, wird bundesweit ein ausgiebiges Betriebsfrühstück verlost. Zudem können sich
Informationen an die SchülerInnen weitergeben zu können. „Die Schüler und Schülerinnen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten hier durch eine fundierte und nachhaltige Ausbildung einen wesentlichen Beitrag
Büchereien fungieren. Als Anlaufstelle für die größtenteils ehrenamtlich beschäftigten BibliotheksmitarbeiterInnen bietet sie zukünftig individuelle und unbürokratische Beratungsleistungen und Hilfestellungen [...] nur, es wirft Fragen auf, regt an zur Diskussion und verbindet auf diese Weise Menschen. BibliotheksmitarbeiterInnen erhalten ihrerseits mit der Servicestelle eine kompetente Anlaufstelle für ihre Fragen
n Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) mit Gemeinderätinnen und Gemeinderäten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der bauausführenden Firma. Bildtext Spatenstich KIGA Weppersdorf_2: Landesrat Mag. Heinrich
eine professionelle Ausbildung genießen können. „Ich bedanke mich bei allen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ASKÖ und der Bildungsdirektion für die Organisation, ganz besonders auch beim H