dem Landhaus in Eisenstadt die Fahne gegen Gewalt gehisst. Situation in den Frauen- und Familienberatungsstellen Die aktuelle Situation in den Frauenberatungsstellen ist angespannt. Seit Beginn des Lockdown [...] greift. „Ich glaube, genau darum geht es jetzt auch in dieser Phase des 2. Lockdown. Wir müssen den Familien, den von Gewalt betroffenen Frauen, diese Angst und Unsicherheit nehmen. Wir werden und müssen Frauen [...] spräche in den Frauenberatungsstellen gestiegen ist - beispielsweise in der Frauen- und Familienberatungsstelle ‚Der Lichtblick‘ in Neusiedl am See um rund 25% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres.“ Frauenhaus
den kommenden zwei Jahren soll der betriebswirtschaftliche Erfolg des beliebten Kinder- und Familienresorts weiterhin nachhaltig gesichert werden. Das Resort ist ein wichtiges Aushängeschild für den Tourismus [...] Ungarn. "Durch diese weitere Großinvestition soll vor allem die Marktposition in der Zielgruppe Familie gefestigt bzw. ausgebaut, die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und Arbeitsplätze in der Region gesichert [...] Thermenpark vor der Sonnentherme werden von März bis November saisonale und hochwertige Familien-Unterhaltungsprogramme für die Urlaubsgäste der Sonnentherme und der Bettenbetriebe am Standort, aber auch für
und um das 30er-Jubiläum zu feiern, lud der Nationalpark heute, Samstag 24. Juni 2023, zu einem Familienfest nach Illmitz ein. Der Nationalpark sei für das Burgenland identitätsstiftend, betonte Landeshauptmann [...] Stiftung), Harald Ladich, Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH und zahlreiche weitere Gäste am Familienfest teil. Mit dem Managementplan für den Nationalpark Neusiedler See habe man die Basis zur langfristigen [...] spielerisch Wissen vermittelt wird“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Der familienfreundliche Außenbereich, der Interessierten zum Verweilen offensteht, wurde aus Mitteln des Interreg Projektes
Belastung. In dieser schwierigen Phase wollen wir den Familien mit dem Schulstartgeld unterstützend zur Seite stehen“, sagte Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler, die bei einer gemeinsamen Pres [...] Landes Burgenland ( www.burgenland.at/themen/gesellschaft/familie/schulstartgeld/ ) oder telefonisch unter 057-600/2789 bzw. per E-Mail an post.a7-familie@bgld.gv.at . Ab 2. September 2017 und noch bis 30. Juni [...] einmalige Starthilfe ein Schulstartgeld von 100 Euro für Erstklässler, unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens. Voraussetzungen sind der Hauptwohnsitz des Kindes im Burgenland und der erstmalige Besuch
Die von Familie Pilz betriebene Einrichtung wurde 2001/2002 unter Mithilfe von zahlreichen Freiwilligen errichtet. Die Betreuung der knapp 100 Tiere wird durch ehrenamtlichen Einsatz und regionalen Zu [...] sichern über Spenden die laufenden Kosten für Futter, Tierarzt und Instandhaltung. „Das Engagement der Familie Pilz ist ein Paradebeispiel für aktiven Tierschutz im ländlichen Raum. Der Naturwinkel Saufuß zeigt
verbracht und erinnere mich sehr gern an die Zeit, die ich hier erleben durfte“, erzählt Winkler. „Die Familie Haubenwallner hat nicht nur ein Museum geschaffen – sie hat ein Stück burgenländischer Identität [...] Traditionen zu verstehen und wertzuschätzen, was unsere Vorfahren aufgebaut haben. Ich danke der Familie Haubenwallner und allen, die an diesem großartigen Projekt mitgewirkt haben – sei es durch tatkräftige
Burgenland geboren. Die Wirren des zweiten Weltkriegs beschäftigen ihre Familie bis heute. Frau Strobl wurde aufopfernd von ihrer Familie umsorgt. Mit 99 Jahren begab sie sich auf eigenen Wunsch ins Pflegezentrum
an diesem Tag für Chancengleichheit, sondern arbeite das ganze Jahr über dafür: Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine aktive Beschäftigungspolitik, die den Frauen echte Chancen bietet, steht dabei [...] der Gesellschaft. Es muss für uns alle möglich sein, den Platz einzunehmen, der uns zusteht. In Familie, Ausbildung, und Beruf, Kultur und Politik. Wir brauchen den klugen Zugang von Frauen zu vielen Themen
unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie Mit dem beitragsfreien Ganzjahreskindergarten, dem Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen und der Ferienbetreuung werden Familien im Burgenland entlastet. Diese [...] mehreren zentralen Bereichen wie Einkommen, Erwerbsarbeit, Bildung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bekleidung politischer Ämter durch Frauen sowie zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen für