Ab Montag, 21. März 2022, beginnen in den Bezirkshauptmannschaften im Burgenland die persönlichen Beratungsgespräche für die Vertriebenen aus der Ukraine und für QuartiergeberInnen. Auf der Internet-Seite [...] Aus diesem Grund wird es ab 21. März 2022 die Beratungstermine flächendeckend in allen Bezirkshauptmannschaften geben. Das Land Burgenland möchte Geflüchtete und Vertriebene aus der Ukraine und ihre [...] ng sowie Integration des Amtes der Burgenländischen Landesregierung und der jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde vor Ort sein. Da Betreuung vielfach über NGOs passiert, werden auch alle jene Vereine und
Initiative Südburgenland' 2015 kam weiterer Schwung in die Initiierung von Systemen. Der gesamte Bezirk Jennersdorf wurde in weiterer Folge mit dem "Jennersdorf-Taxi" ausgestattet. Aber auch im Mittel [...] Initiative Südburgenland' 2015 kam weiterer Schwung in die Initiierung von Systemen. Der gesamte Bezirk Jennersdorf wurde in weiterer Folge mit dem "Jennersdorf-Taxi" ausgestattet. Aber auch im Mittel [...] Synergien Betriebskosten deutlich reduzieren lassen. "Gegebenfalls, wie etwa beim Jennersdorf-Taxi im Bezirk Jennersdorf, können auch höhere Deckelungsbeiträge vereinbart werden", erklärt Landesrat Heinrich
Dickdarmkrebsvorsorge. Mit der Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ wurde im Jahr 2002 im Bezirk Oberpullendorf gestartet, bis zum Jahr 2010 wurde das Projekt flächendeckend auf das gesamte Land [...] Krankenanstaltenträger Gesundheit Burgenland und das Konvent der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, die Ärztekammer für Burgenland sowie die Gemeinden besonders zu nennen sind. Den größten finanziellen Teil übernimmt
Burgenland Bezirk Neusiedl am See Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk Eisenstadt-Umgebung Bezirk Neusiedl am See Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf [...] Oberpullendorf Bezirk Oberwart BezirkGüssingBezirk Jennersdorf Bibliotheksnetzwerk Buch.Kultur.Süd Bibliotheken im Bezirk Neusiedl am See Gemeindebücherei Mönchhof ★ ♿ Leitung: Eleonora Gross Wiener Straße
f – Köszeg sowie alle Grenzübergänge in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf An den geöffneten Grenzübergängen in der weiteren Sperrzone (Bezirke Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung, Oberpullendorf) [...] Verzögerungen bei der Einreise kommen. Aktuelle Lage Merkblatt Allgemeine Information Merkblatt für Tierärzte Informationen für Jäger:innen Merkblatt für Landwirte, Viehhändler, Schlachtpersonal, Bürgermeister [...] BMSGPK auch auf österreichisches Staatsgebiet ausgedehnt. Daher befinden sich auch 4 Gemeinden im Bezirk Neusiedl in der Überwachungszone : Deutsch Jahrndorf, Mönchhof, Nickelsdorf und Halbturn. Alle K
werden die Angebote wie Fahrdienste, Unterstützung bei Arztbesuchen oder Einkaufsfahrten koordiniert. Nickelsdorf ist die einzige Gemeinde im Bezirk Neusiedl, die dieses Modell der Nachbarschaftshilfe umsetzt [...] Aktuell gibt es im Bezirk Neusiedl 251 Betreuungsplätze in Altenwohn- und Pflegezentren an fünf Standorten. Zusätzlich gibt es 43 Plätze in Seniorentageszentren in vier Gemeinden. Der „Zukunftsplan Pflege“ [...] Sozialberater hatten in den ersten fünf Monaten burgenlandweit bereits 1.215 Beratungsgespräche. Im Bezirk Neusiedl waren es 221. Die hohe Zahl belegt den Bedarf an Information rund um dieses wichtige Thema
das Thema Euthanasie 1999 wieder in die Schlagzeilen, als der Fall Heinrich Gross – eines ehemaliger Arzt der "Kinderfürsorgeanstalt(!) Am Spiegelgrund" thematisiert wurde. Die geistig oder körperlich be [...] der Aktion „T 4“ - erfolgte direkt aus Berlin, wo Quoten festgesetzt wurden. Eine Gruppe von Euthanasieärzten tauchte sodann in den Anstalten auf und ließ sich die Patientendateien aushändigen. Je nach [...] Burgenländer. Unter den regulären Patienten befanden sich auch einige Burgenländer. Die berüchtigten Euthanasieärzte Dr. Ernst Sorger und Dr. Oskar Begusch waren die Leiter dieser Anstalt und als solche für die
neue Klinik im Bezirk Neusiedl/See ein Standardspital werden, von der Größe her vergleichbar in etwa mit dem Krankenhaus Oberpullendorf – aber von Grund auf neu geplant, dem Bedarf des Bezirks mit der öst [...] nen Burgenland Nord und Burgenland Süd positioniert bleiben. Die Standorte im Bezirk Neusiedl, Oberpullendorf und Güssing werden weiterhin die Rund-um-die-Uhr-Versorgung in Wohnortnähe gewährleisten. Sie [...] ns Burgenlands Spitäler“. Der Landeschef kündigte dabei den Neubau eines Spitals im Zentrum des Bezirks Neusiedl an: „Ab sofort wird ein Projektteam an der Standortsuche und allen nötigen Vorbereitung
nen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme [...] ie zur Behebung von Katastrophenschäden wird erarbeitet, Mitarbeiter des Landes und der Bezirkshauptmannschaften werden die Gemeinden bei der Schadensdokumentation unterstützen. Die Koordination erfolgt [...] ogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste ÖTGD-Filme Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt Natur
spielen die mobilen Teams des Landes. Bis dato sind rund 1.500 Anträge aus den Bezirken Mattersburg, Oberwart, Güssing und Jennersdorf in der zuständigen Abteilung des Landes eingelangt. Jetzt werden [...] mobilen Teams ist mittlerweile abgeschlossen. Mitarbeiter*innen des Landes Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften waren unterwegs, um die Hochwasserschäden in den Gemeinden und in den privaten Haushalten [...] cht dabei den Einsatz und das Engagement aller Mitarbeiter*innen. „Die Bediensteten der Bezirkshauptmannschaften, der Abteilungen des Landes, vor allem aber auch Straßenbauamt-Mitarbeiter*innen, leisteten