Obmann Waldverband Österreich. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 30. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] Lebensraum Wald zu erzielen. Seit vielen Jahren ist PANNATURA ein wichtiger Partner für das Land Burgenland und setzt erfolgreiche Maßnahmen zur Erhaltung der Biodiversität. „Gerade unsere Wälder leisten [...] ft, Forsttechnik, Forstberatung und Naturschutz sind bei den Waldtagen vor Ort und geben auf den 3,2 Kilometer langen Parcours fachkundige Auskünfte zum Thema Wald. Viele der Aussteller veranschaulichten
XXXLutz Bauabteilung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, Mag. Sabine Bandat, 14. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Betrieb, der mangels geeigneten Standorts in Österreich seit Jahren in der Slowakei geführt wird, ins Burgenland und damit zurück nach Österreich holt“, betonte Landeshauptmann Doskozil im Rahmen der Gleichenfeier [...] Projekt liegt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept zugrunde. Auf dem Dach des Lagers wird eine 3.000 m2 große Photovoltaik Anlage mit einem Stromanschlusswert von 411 kWp installiert. Der erzeugte Strom deckt
Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus eröffnet. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner ist die Veranstaltung „ein absolutes Highlight im burgenländischen Sportkalender, das national und auch [...] Mag Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 16. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] scheuen braucht“. Dorner: „Der Neusiedler See Radmarathon ist eines der größten Sportevents im Burgenland und hat sich auch in den Top-3 der größten Radmarathonveranstaltungen Österreichs etabliert. Was
n wie man richtig schwimmt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag.a Doris Fischer, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] es nicht zu tragischen Schicksalen kommt“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner. Das Sportland Burgenland möchte mit dem Projekt den Nachwuchs schon in jungen Jahren vor allem dazu animieren, sich sportlich [...] Kinder hat, weiß aber auch, dass im Wasser der Spaß nicht zu kurz kommen soll. Dem können die burgenländischen Kids am besten nachgehen, wenn sie schon in frühen Jahren gut schwimmen können. Damit ist auch
haben die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und das Land Burgenland. Die BuKEB ist der Zusammenschluss von zwölf gemeinnützigen Erwachsenenbildungsanbietern im Burgenland. Gemeinsam [...] Österr. Städtebundes - Landesgruppe Burgenland, Bgm. Erich Trummer, Präsident Gemeindevertreterverband Burgenland, Bgm. Leo Radakovits, Präsident Gemeindebund Burgenland und Prof. Dr. Ulrich Klemm mit Moderator [...] VertreterInnen der Städte und Gemeindeverbände diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. Im Fokus stand die Bedeutung der Erwachsenenbildung für die kommunale und regionale Entwicklung
Mobilitätszentrale Burgenland, den Startschuss für die Aktion „Burgenland radelt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 16. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] net. Fragen dazu beantwortet die Mobilitätszentrale Burgenland, die Anmeldung erfolgt unter https://burgenland.radelt.at/veranstalter . „Burgenland radelt zur Arbeit“ Speziell für Betriebe gibt es im Mai [...] Zum dritten Mal startet am 20. März 2021 die Mitmachaktion „Burgenland radelt“. Ziel ist es, den BurgenländerInnen Lust aufs Radeln zu machen und die Fahrradnutzung im Alltag zu erhöhen. „Aus einer Befragung
Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] icestelle Bibliotheksnews Bibliotheksentwicklungsplan Land Burgenland legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken „Maßnahmenpaket zur Stärkung heimischer Büchereien [...] seiner Funktion als Kulturreferent den ersten burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan vorgelegt, der gemeinsam mit der Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeitet wurde. Der auf fünf Jahre ausgerichtete
und echten Christbaum aus dem Burgenland? Erfreulich ist, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer zu 80 Prozent burgenländische Christbäume kaufen. Die burgenländischen Christbaumproduzenten können [...] triebe des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ trotzt enormer Trockenheit genügend Christbäume für die Burgenländer zur Verfügung stellen. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück [...] wir uns im Burgenland glücklich schätzen, einen Selbstversorgungsgrad von 100 Prozent zu haben. Vor allem ist beim Kauf wichtig, auf das Gütesiegel und die Herkunftsschleife „Burgenländischer Qualitäts
Feuerwehrkommando Burgenland) und Sven Karner (Feuerwehrdirektor für das Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 5. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Dorner. Das Land Burgenland unterstützte im abgelaufenen Jahr die burgenländischen Wehren mit der Rekordsumme von 7,5 Millionen Euro bei Investitionen. Einen Rekord haben die burgenländischen Feuerwehren auch [...] Heinrich Dorner präsentierte gemeinsam mit Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf die Bilanz des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes. Zu insgesamt 8.072 Einsätzen mussten die Wehren 2023 ausrücken, das
mit dem Bio-Innovationspreis des Land Burgenland ausgezeichnet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] des Land Burgenland“ ausgezeichnet. Den Anfang machte am 02. Dezember 2020 als einer der Sieger die Bio-Straußenfarm Wimmer in Oggau. „Wir haben letztes Jahr mit der Biowende im Burgenland und den 12 [...] machen unser Burgenland noch einzigartiger, großartiger und lebenswerter.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bio-Innovationspreis Wimmer 1 Bio-Innovationspreis Wimmer 2 Bio-In