Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 31. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen können“, sagte Schneemann. Die Burgenländischen Feuerwehren mussten im vergangenen [...] in allen Notlagen 365 Tage im Jahr sein kann“, sagte Landesrat Leonhard Schneemann. Am Tag der Freiwilligen Feuerwehr Markt Allhau wies der Landesrat aber auch auf die enorme Bedeutung für die Gesellschaft
Carpelite in Pinkafeld Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 11. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Unternehmen werten das Burgenland auf und beweisen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, Know-how und den Innovationsgeist“, zeigt sich der Wirtschaftslandesrat bei einem Besuch im [...] Männer. Heute boomt Angeln auch bei Jungen und Frauen. Jedes Jahr werfen über 7.600 Burgenländerinnen und Burgenländer ihre Köder aus. Tendenz steigend. Rasant zunehmend ist das Interesse von Frauen an
Raiding, 09. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vom Burgenland aus eine musikalische Weltkarriere starteten, wurden im ausverkauften Saal des Liszt Zentrums für ihr künstlerisches Schaffen gebührend und emotional gefeiert. Auch Landeshauptmann und [...] wichtigsten Botschaftern des Burgenlandes, wenn es um klassische Musik geht!”, so Doskozil. Für Johannes und Eduard Kutrowatz wurde der frühsommerliche Abend im Mittelburgenland sicherlich zu einem der e
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 14. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] g", führte der Landesrat weiters aus. Leistungsfähige, wohnortnahe Pflegestruktur Soziallandesrat Schneemann erklärte, dass die Corona-Virus-Pandemie einmal mehr das Engagement im Land für eine leistungsfähige [...] halten", sagte der Soziallandesrat. Mit dem "Zukunftsplan Pflege" ist das Burgenland für die Bewältigung aller Herausforderungen gut aufgestellt und Vorreiter in Österreich. Das Burgenland ist mit dem Mix
Ukraine – gibt. Ist das auch im Burgenland ein Thema und wie geht man im Burgenland mit Integration an Pflichtschulen um? Bildungsdirektor Lehner: Integration wurde im Burgenland schon vor vielen Jahrzehnten [...] Jahrzehnten über die burgenländischen Minderheiten an den burgenländischen Schulen zur Kultur gemacht das erleichtert den Zugang zur Thematik. Von den Herausforderungen des Schulsystems in Wien sind wir zwar weit [...] flächenübergreifendes Projekt dahingehend in Vorbereitung. Zudem werden die Schulen im Burgenland über das an der PH Burgenland angesiedelte Zentrum für Gewalt-, Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung bereits
Marek Thiemel, Landesgeschäftsführer Hornbach Österreich Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Eisenstadt – dem ersten des europaweit agierenden Unternehmens im Burgenland – vertreten sein. In Anwesenheit von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann und Unternehmensvertretern erfolgte heute, Dienstag [...] Erfolgsgeschichte der Region und des Wirtschaftsstandortes Burgenland aufgeschlagen. Die Entscheidung der Hornbach AG, den ersten Markt im Burgenland zu bauen, spricht für die Attraktivität und das Potenzial
Eisenstadt, 14. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sie durch das Ärztegesetz ermächtigt wird. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die BurgenländischeLandesregierung dazu nun eine rund 100 Seiten umfassende Verfassungsklage eingebracht [...] und Bereitschaftsdienstes als Aufgabe des eigenen Wirkungsbereiches zugewiesen. Die BurgenländischeLandesregierung ist der Auffassung, dass es sich hierbei um eine im öffentlichen und gesamtgesellschaftlichen
nzzentrum herrschte. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 16. Juni 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote. Für ein Altern in Würde, unabhängig vom Einkommen!“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] ssenschaft (OSG) und der Arbeitersamariterbund. OSG-Obmann Alfred Kollar: „Als Partner des LandesBurgenland durfte die OSG in den letzten 20 Jahren bereits 16 Altenwohn- und Pflegeheime errichten. Dieses
Eisenstadt, 5. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2174 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Leitstellenleiter der Landessicherheitszentrale Mario Promintzer, MSc MBA, Dienststellenleiter der Landessicherheitszentrale Ing. Markus Halwax, Technikleiter der Landesicherheitszentrale Nikolaus Tittler, [...] MBA, Landesfeuerwehrdirektor Dipl. Ing. (FH) Sven Karner, MSc, und Hauptreferatsleiter Katastrophenschutz und Krisenmanagement Ing. Claus Paar, MSc. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 12. Februar 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] und das Burgenland“, so die Landtagspräsidentin. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Antrittsbesuch Oberst Höfler Bildtext Antrittsbesuch Oberst Höfler: Landeshauptmann Hans Peter [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing im Beisein von Landtagspräsidentin Verena Dunst den bisherigen Kommandanten des Jägerbataillons 19 in Güssing Oberst Thomas Erkinger und dessen Nachfolger Oberst