haben die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und das Land Burgenland. Die BuKEB ist der Zusammenschluss von 12 gemeinnützigen Erwachsenenbildungsanbietern im Burgenland. Gemeinsam [...] Bildungsreferent Landeshauptmann Hans Niessl diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. "Die Anforderungen an die Menschen werden nicht geringer. Globalisierung und Digitalisierung stellen [...] Weiterbildungsbereich im ländlichen Raum, betont Dr. in Christine Teuschler, Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Um in einer entsprechenden Distanz ein entsprechendes Angebot
tzimpfungen und Bestandssanierungen. Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Biologisch wirtschaftende Betriebe Biologisch wirtschaftende Betriebe In biologisch wirtschaftenden Betrieben werden gesunde, leistungsfähige und [...] für biologisch wirtschaftende Betriebe ab 2023 Information LKonline Der Tiergesundheitsdienst Burgenland beratet biologisch wirtschaftenden Betriebe über Eingriffe bei Nutztieren und die Tierbehandlung
haben die Burgenländische Konferenz der Erwachsenenbildung (BuKEB) und das Land Burgenland. Die BuKEB ist der Zusammenschluss von 12 gemeinnützigen Erwachsenenbildungsanbietern im Burgenland. Gemeinsam [...] Bildungsreferent Landeshauptmann Hans Niessl diskutierten die Zukunft der Erwachsenenbildung im Burgenland. "Die Anforderungen an die Menschen werden nicht geringer. Globalisierung und Digitalisierung stellen [...] Weiterbildungsbereich im ländlichen Raum, betont Dr. in Christine Teuschler, Vorsitzende der Burgenländischen Konferenz der Erwachsenenbildung. Um in einer entsprechenden Distanz ein entsprechendes Angebot
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Dekret zum Diplomsozialbetreuer ab, übergeben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Land Burgenland geht neue, revolutionäre Wege, um optimale Pflege und Betreuung auch in Zukunft gewährleisten zu [...] Herausforderungen dieser Zeit und bestimmen die Lebensrealität nahezu aller Burgenländerinnen und Burgenländer – ob als Pflegebedürftige, deren Angehörige oder als Kräfte in den Gesundheitsberufen, betonte
nservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 10. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland sichert nach den schweren Unwettern und Überflutungen rasche Unterstützung zu. LH Hans Peter Doskozil kündigte heute, Montag, eine neue Sonderrichtlinie zur Behebung von Katastrophenschäden [...] Einsatzkräfte von fast 200 Feuerwehren sowie acht Züge des Katastrophenhilfsdienstes wurden bisher im Burgenland gezählt. Unterstützt werden sie seit Sonntagmittag durch den Assistenzeinsatz des Bundesheeres
vice Burgenland Eisenstadt, 07. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Referenzen beweisen. Den Blick immer in Richtung Zukunft gewandt. Unternehmen wie Reiter zeigen: Burgenländische Unternehmen stehen heute für höchste Qualität, langjähriges Know-how und den Einsatz modernster [...] Leonhard Schneemann: „Eigeninitiative, Durchhaltvermögen, Qualität und Zuverlässigkeit zeichnen burgenländische Betriebe wie die Spenglerei Reiter aus. Nicht umsonst kann man sich 25 Jahre halten und heute
13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland wird bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte [...] organisiert und deutlich ausgeweitet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenve