Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6087 Treffer.

Soziale Krise verhindern: Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung bieten!

Relevanz:

fordert Landesrat Christian Illedits.“ Bildtext: Landesrat Christian Illedits Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Eisenstadt, 30. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] des Kurzarbeitszeitraumes“, konkretisiert Landesrat Christian Illedits seine Forderungen. Auch den rund 9.000 Unternehmerinnen und Unternehmern des Burgenlandes, die die Grundlage für die hervorragende [...] rm zur Entlastung der kleinen und mittleren Einkommensbezieher auf 2020 unabdingbar!“, fordert Landesrat Christian Illedits eine rasche Konkretisierung der vorgelegten Pläne. Zudem benötigt es auch ar

Landesrat Dorner: Start für Pilotprojekt an der Lafnitz bei der ehemaligen „Fritzmühle“ im Rahmen von LIFE IP IRIS

Relevanz:

Rudersdorf, Landesrat Heinrich Dorner und Wolfgang Wukovits, Referatsleiter Wasserwirtschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. November 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Grenzfluss zwischen dem Burgenland und der Steiermark, umfasst den Abschnitt von Flusskilometer 18,20 bis 19,10 und wird durch eine Kooperation der Bundeswasserbauverwaltung Burgenland Süd und dem Wasserverband [...] Schaffung neuer Retentionsflächen erreicht werden“, so Landesrat Heinrich Dorner. Die Maßnahmen sind eng mit dem Naturschutz beider Bundesländer abgestimmt, da der betroffene Abschnitt Teil des Natura

Verbot der Verunstaltung der freien Landschaft

Relevanz:

2 auf Flächen der landwirtschaftlichen Urproduktion (landwirtschaftlicher Vertragsanbau, Versuchsflächen in der landwirtschaftlichen Produktion) im Rahmen eines landwirtschaftlichen Betriebes für die Dauer [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur

Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Themen Natur- und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn Landschaftsschutzgebiet Kellerviertel Heiligenbrunn Bezirk Güssing, KG He

BH Oberpullendorf: Festnahme einer gesuchten Person dank BH-Mitarbeiterin

Relevanz:

Nina Sorger, 02. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gelang in einer gemeinsamen Aktion der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf und der Landespolizeidirektion Burgenland die Verhaftung einer per Haftbefehl gesuchten Frau. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin [...] Gemeinsam mit den MitarbeiterInnen der Bezirkshauptmannschaft planten Kriminalisten der Landespolizeidirektion Burgenland die Festnahme der gesuchten Person. Als die Frau zu einem genau geplanten persönlichen

Kindergarten in Holzschlag wird zu "Naturpark-Kindergarten Geschriebenstein"

Relevanz:

2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Andrea Sedlatschek Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH/ ARGE Naturparke Burgenland Tel.: 03353/20660/2472 / E-Mail: andrea.sedlatschek@wirtschaftsagentur-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] sehr über den Besuch von Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (l., stehend), sowie über die Ernennung zum Naturpark-Kindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. Juni 2022

Projekt Blockflöte

Relevanz:

Kultur und Wissenschaft, Referat Kultur (nähere Informationen unter: www.burgenland.at ) zu finden. Das Burgenland ist das erste Bundesland mit einem pädagogisch fundierten, mehrjährigen, längerfristigen, [...] Musizieren Mit der Verteilung der Blockflöten in den insgesamt 214 burgenländischen Volksschulen erfolgte der Startschuss der burgenlandweiten Initiative „Auf die Bühne, fertig, los!“, die einen lebendigen [...] Klasse das Erlernen eines Blasmusikinstrumentes in Kooperation mit dem Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk an. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen

10 Jahre: Erfolgsgeschichte „TalenteCheck“

Relevanz:

Eisenstadt, 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jugendlichen im Burgenland hilft, ihre eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Diese Initiative, eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland, bietet eine unv [...] TalenteCheck: Landesrätin Daniela Winkler und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth informierten über die Möglichkeit zum TalenteCheck an heimischen Schulen. Bildquelle: Landesmedienservice/Büro LRin Winkler

Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für die FF Unterpullendorf eingeweiht

Relevanz:

dem FF-Kdt. Thomas Schreiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 7. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Im Rahmen einer Feier im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurden am Samstag, 7. Mai, das neue Feuerwehrhaus und ein neues Tanklöschfahrzeug [...] Schneemann betonte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert der burgenländischen Feuerwehren für die Sicherheit der BurgenländerInnen. „Sie sind ein elementarer Teil für die Gemeinden und haben eine enorme

Eisenkopf präsentiert Maßnahmenplan für nachhaltiges Wildschweinmanagement

Relevanz:

Wildschweinmanagement Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Die stark wachsende Wildschweinpopulation führt landesweit zu massiven Problemen und verursacht große Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen. Stete Sorge bereiten zudem immer wieder Tierseuchen [...] Tierseuchen wie die derzeit in östlichen Nachbarländern grassierende Afrikanische Schweinepest. Ein im Auftrag von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgearbeiteter 5-Punkte-Aktionsplan soll

  • «
  • ....
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit