sondern auch die erste Produktion im Rahmen der mit dem Land Burgenland gemeinsam gegründeten Gesellschaft, der SBS Opernbetrieb Burgenland GmbH. Unser Ziel ist es, Kultur mit regionaler Verantwortung [...] Musical, Theater, Kabarett, Musikveranstaltungen, Oper und Kleinkunst - viele Besucher*innen in das Burgenland. Nach der gelungenen Premiere der Schloss-Spiele Kobersdorf mit den „Geschichten aus dem Wienerwald“ [...] t und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der die Seebühne zur gefragtesten Tanzfläche des burgenländischen Kultursommers kürte. Landeshauptmann und Kulturlandesrat Hans Peter Doskozil: „Alfons Haider
LR.in Daniela Winkler Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR. in Winkler/Novak Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Seite bzw. wird präventiv über mögliche Schritte im Falle solcher Szenarien informiert. „Für uns im Burgenland ist die Familienpolitik ein wesentlicher Schwerpunkt. Das Land setzt in all diesen Bereichen zahlreiche [...] zwischen Männern und Frauen darstellt. Erfreulicherweise zeigen unsere Maßnahmen Wirkung und das Burgenland hat den geringsten Anteil an Armutsgefährdeten in Österreich“, so Winkler. Anlässlich des Welt
Shouman (BFI, r.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf/Schlag Eisenstadt, 4. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] „Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt, um die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen im Burgenland zu stärken. Wir wollen Frauen ermutigen und unterstützen, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen [...] ihr eigenes Einkommen lukrieren können. „Mittlerweile dürfen wir in Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland auf über 100 Projektteilnehmerinnen zurückblicken, die in den vergangenen 10 Jahren durch Begleitung
und Innovation zeichnen burgenländische Betriebe wie diesen hier aus. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, betont Wi [...] Christoph Passenbrunner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 15. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] des Nordburgenlandes. „Christoph Passenbrunner ist mehr als nur der einzige Müller-Lehrling im Burgenland. Er, aber natürlich auch seine ganz Familie – immerhin führt die Familie die Mühle seit mittlerweile
Abend bei den Weinfesttagen an. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 5. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] leisten einen wichtigen Beitrag zum Veranstaltungssommer in der Region. Hier spürt man das burgenländische Dorfleben und das Miteinander. Gastfreundschaft wird in Mörbisch großgeschrieben, und das spürt [...] wieder von seiner schönsten Seite. Das bringt auch wieder verstärkt Gäste nach Mörbisch. Das Land Burgenland setzte in den letzten Jahren wichtige Maßnahmen zu Erhaltung des Neusiedlersees: Rund 60.000 Kubikmeter
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 2. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zwei Tage lang tagten Österreichs Wirtschafts-Landesräte unter dem Vorsitz von Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bei der Wirtschaftsreferenten-Konferenz in Stadtschlaining. Die Wirt [...] beitragen und die duale Ausbildung in Österreich insgesamt strukturell aufwerten“, informiert Burgenlands Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Ebenso auf der Agenda stand die Verlängerung der Sch
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 3. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für den Ort der Begegnung tief in die Taschen. Als Bauträger fungierte die Projekt Entwicklung Burgenland (PEB). Sie erreichtet das Mehrzweckgebäude für Generationen. Im rund 500 Quadratmeter großen K [...] Gemeinde. Das sich alle Bürgerinnen und Bürger in ihrer Heimatgemeinde wiederfinden. Für uns als Land Burgenland sind die Gemeinden wichtige Partner und eine essentielle Schnittstelle. Sie unterstützen direkt
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 4. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schützens Bürgermeister Franz Wachter, Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Peter Nemeth, Investor Hans Kilger, Wirtschaftskammer Burgenland-Spartenobmann Helmut Tury, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Naturlandschaft der Umgebung ein. Dieser touristische Ausbau in schwierigen Zeiten zeigt, dass das Burgenland auf die richtigen Themen setzt." Für den Landeshauptmann spielen dabei Radtourismus, Kultur, Kulinarik
der HAK Oberwart, das HAK Fernkolleg Burgenland vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 02. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Zusätzlich kann das FIRI – Zertifikat (Finanz- und Risikomanagement) erworben werden. Für das Burgenland sei es ein Riesenvorteil, diese Ausbildung als erstes Bundesland in Österreich online anbieten [...] die Lern- und Kollaborationsplattform „LMS.at“ (Lernen mit System). „Die Plattform LMS.at ist im Burgenland entwickelt worden. Wir sind in Österreich Vorreiter beim der digitalen Online-Unterricht. Unsere
Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist wieder enorm. Das hat auch die immense Beteiligung an der Sammelaktion gemeinsam mit den burgenländischen Feuerwehren bewiesen. Ich bin allen sehr [...] für Ukraineflüchtlinge im Burgenland anbieten: Wer Wohnraum für Flüchtlinge anzubieten hat, kann sich bei der Koordinierungsstelle des Landes melden, erreichbar unter burgenland-hilft@bgld.gv.at oder der [...] 6. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at