als Bundessiegerin über den ersten Preis – ein neues Fahrrad – freuen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Sabine Kaulich vom KFV heute, Donnerstag, in der Volksschule Sigless den Preis [...] Siegerin dieses österreichweiten Zeichenwettbewerbs aus dem Burgenland kommt“, freut sich Landesrätin Winkler. „Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufen hatten bereits zum zweiten Mal die Gelegenheit [...] Klasse_3 Bildtext KFV-Zeichenwettbewerb_1. Preis_Emilia Merkatz_1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Sabine Kaulich vom KFV mit der stolzen Bundessiegerin des KFV-Zeichenwettbewerbs Emilia Merkatz
Daniela Winkler bei ihrem Besuch in der Familienberatungsstelle Oberwart im Gespräch mit Geschäftsführerin Mag.a Magdalena Freißmuth. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea [...] Familienlandesrätin Daniela Winkler besuchte die Familienberatungsstelle "Frauen für Frauen Oberwart", die Teil des Vereins "Frauen für Frauen Burgenland" ist. Der Verein wurde im Dezember 1988 gegründet [...] Oberwart_02 Bildtext Familienberatungszentrum Oberwart_01: Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler bei ihrem Besuch in der Familienberatungsstelle Oberwart im Gespräch mit Geschäftsführerin Mag.a
burgenländischen Volksschulen gestartet. In einer Pressekonferenz zog Bildungslandesräten Daniela Winkler mit Projektkoordinatorin Petra Weinhäusl Bilanz. Fast 99 Prozent der burgenländischen Volksschulkinder [...] werde. Damit beweist das Burgenland abermals seine Vorreiterrolle im Bildungsbereich, unterstrich Winkler. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Englisch in der Volksschule 1 Englisch [...] Englisch in der Volksschule 2 Bildtext Englisch in der_Volksschule_1: Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler und Projektkoordinatorin Dipl. Päd. Petra Weinhäusl. Bildtext Englisch in der_Volksschule_2: Annabella
und beliebter Bestandteil des burgenländischen Veranstaltungskalenders“, sagte Landesrätin Daniela Winkler heute, 31. Mai 2022, bei der Präsentation des Programms für die Halbturner Schlosskonzerte. Von 14 [...] das Burgenland hinaus bekannt und locken zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland an“, betonte Winkler. „Das unterstreicht die Rolle des Burgenlandes als Kulturland, und darüber hinaus ist das Schloss [...] den Verantwortlichen und allen Partnern und wünsche für die kommenden Events alles Gute“, sagte Winkler. Das Besondere an der Konzertreihe ist, dass der künstlerische Leiter Robert Lehrbaumer musikalische
erfolgte in der Volksschule Breitenbrunn in Anwesenheit von Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler der Auftakt für die diesjährige landesweite Initiative. „Die Nahversorgung würde ohne LKW nicht [...] gemacht wird. Gerade Kinder können diesen kaum abschätzen und sind deshalb besonders gefährdet“, sagte Winkler. Wie kommen die Waren in den Supermarkt, wie würde unser Leben ohne LKW aussehen? Diese Fragen und [...] & _2: Auftakt für die Initiative „LKW in der Schule“ in der VS Breitenbrunn. LRin Mag.a Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, vorne: Mag. Roman Eder, MBA, Obmann Fachgruppe Güter
Gesellschaft“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die sich bei Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm für die laufenden Investitionen bedankte. Winkler weiters: "Damit sorgt die Stadt gemeinsam mit [...] PEB. Den Spatenstich nahmen Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Vize-Bgm. Thomas Halbritter, Thomas Rosner, PEB (Projektleitung [...] Thomas Rosner, PEB (Projektleitung Nord), Vize-Bgm. Thomas Halbritter, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, sowie die Architekten
besonders im Bildungsbereich. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Maßnahmen hat Landesrätin Daniela Winkler für die burgenländischen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen die Entwicklung einer Applikation [...] Leistungsumfang und die Möglichkeiten der „Kiga-App“ gewährte heute, Donnerstag, Landesrätin Daniela Winkler mit Entwickler Georg Ratz und AK-Präsident Gerhard Michalitsch. Die „Kiga-App“ soll Eltern bzw. [...] so wie es im aktuellen Zukunftsplan Burgenland festgehalten ist“, erläuterte Landesrätin Daniela Winkler und betonte weiter: „In dem neuen Corona-Maßnahmenkatalog steht die Schaffung einer Möglichkeit zur
Angebote wie Mittagessen, Ferienbetreuung und pädagogische Zusatz-Angebote. Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Für mich ist der heutige Tag ein Meilenstein. Ich sehe es nicht ein, dass der Kindergarten bisher [...] darf dafür höchstens ein kostendeckender Beitrag eingehoben werden. Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Die Gesundheit unserer Kinder liegt mir gerade als Mutter ganz besonders am Herzen. Dazu gehört [...] nicht, wir arbeiten fürs Burgenland.“ Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Landesrätin Daniela Winkler A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Tel. +43 2682 600 2483 Mob. +43 664 5201410 gerald.pangl@bgld.gv
„GeKiBu“-Vernetzungstreffens heute, Donnerstag, in Deutschkreutz wurden von Bildungslandesrätin Daniela Winkler 11 Kindergärten ausgezeichnet, die im letzten Kindergartenjahr das Schulungsprogramm absolviert haben [...] Deshalb ist es so wichtig, schon die Kleinsten mit gesunder Ernährung vertraut zu machen“, betonte Winkler. „Je früher Kinder mit gesunder Lebensführung in Berührung kommen, umso eher werden sie als Erwachsene [...] Initiative schätzen. Ich danke allen, die dieses Projekt betreiben und sich daran beteiligen“, so Winkler abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gruppenfoto Kindergarten
Mitbestimmung der Jugend in den Gemeinden zu stärken, präsentierte Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler am 21. Mai 2019 in Winden am See die Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“, die vom [...] Gemeinden wählen und entsprechende Punkte ‚sammeln‘ können“, betonte Jugendreferentin Mag. (FH) Daniela Winkler. Das Projekt wird mit 50.000 Euro vom Land Burgenland gefördert. Voraussetzungen dafür sind Maßnahmen [...] die 25 Punkte des Maßnahmenkataloges erreichen und mindestens eine Aktivität pro Thema erfüllen. Winkler dazu: „Ich weiß natürlich, dass viele Gemeinden die Arbeit mit und für die Jugend forcieren, aber