Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1852 Treffer.

Naturakademie Burgenland: Das aktuelle Bildungsprogramm entdecken!

Relevanz:

Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Programm, darunter zum Beispiel folgende Veranstaltungen: Ein Vortrag mit anschließender Besichtigung von Beispielflächen vor Ort zum Thema "Naturnahe Pflege von Grünraum in

LR Winkler gratuliert dem Tischtennisverband zum 75-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Leistungsspektrum sei breit gefächert. Es umfasse den Familien- und Freizeitsportler bis hin zu Spielerinnen und Spieler auf höchstem internationalem Niveau. Dass Tischtennis österreichweit einen hohen Stellenwert

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

Für die äußere Sichtbarkeit wurden Fahnen zur Verfügung gestellt. Gewinnspiel bis 31. August Auch heuer gibt es wieder ein Gewinnspiel, an dem alle Gäste des heurigen Buschenschanktages mit Lebensmittelpunkt

„Grüne Infrastruktur“ im Fokus

Relevanz:

aber ganz besonders für die Menschen wichtig. Wir setzen im Burgenland viele Initiativen – wie zum Beispiel das Projekt ,Natur im Garten‘ –, um die ,grüne Infrastruktur‘ im Land gesund und naturnah zu erhalten [...] Prozess der Wandlung unterworfen. Faktoren wie Klima, Geologie, aber auch soziokulturelle Aspekte spielen hier eine Rolle. Ziel des Symposions ist es, neue Impulse für historische Gartenanlagen in diesen

Meile der Vielfalt: So bunt ist das Burgenland

Relevanz:

Musik-Acts zu erleben sein: Eine Frau aus Afghanistan spielt die Pferdekopfgeige, und Ernst Wittmann unterhält mit seiner Ziehharmonika. Insgesamt spielen die beiden zwei Stunden lang, jeweils abwechselnd

Neujahrsbotschaft von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

2019: „Wir haben im Burgenland viele Vorhaben umgesetzt, die für die Menschen wichtig sind.“ Als Beispiele nennt er die Bereiche Gesundheit, Pflege, Bildung, Bio und Mindestlohn. Für 2020 gelte es, den Weg [...] Arbeitsplätzen ergriffen.“ Er verweist auf das Budget 2020, das Rekordinvestitionen vorsieht, wie zum Beispiel den startenden Neubau des Krankenhauses Oberwart. Konkret nennt Doskozil auch den Burgenländischen

In den Sommermonaten die Werkstatt Natur erforschen

Relevanz:

konnte somit hervorgehoben werden und der vielfältige Lebensraum Wasser wurde nebenbei spielerisch erkundet. Zum Beispiel wurden Biberdämme nachgebaut, um zu erforschen, wie sich die direkte Umgebung dadurch

Ausstellung "Für das Kind"

Relevanz:

ausgewählt wurde. Mitgenommen werden durfte nur ein Koffer, ein Handgepäckstück und 10 Reichsmark. Spielsachen waren nicht erlaubt und Wertsachen wurden beschlagnahmt. Da viele Eltern in Vernichtungslagern [...] Kobersdorf (Anmeldung ist unbedingt erforderlich) Die Ausstellung ist während der Kobersdorfer Schlossspiele an den Aufführungstagen ohne Führung zwischen 18.30 und 20.30 Uhr frei zugängig. Anmedung und

Fahrtkostenzuschüsse bei nationalen und internationalen Bewerben

Relevanz:

Ausschreibungen (insbesondere bei Einzelsportler*innen) Ergebnislisten (bei Einzelsportler*innen), Spielberichte und/oder Planketten sowie Saisonendtabellen (bei Mannschaftssportarten) Antragstellung Die An [...] Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers

Landeshauptmann Doskozil lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

n Peter Edelmann (Seefestspiele Mörbisch), Frank Hoffmann (Kultursommer Güssing), Dietmar Kerschbaum (jOPERA), Marianne Resetarits (Musical Güssing) oder Hildegard Koller (Burgspiele Güssing) zu seinem

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit