Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regionales" ergab 1480 Treffer.

Illedits: Neue Beschäftigungsinitiative „Chance 50 plus“ von Land und AMS

Relevanz:

Anstellung einer arbeitsuchenden Person über 50 Jahre können ausschließlich Gemeinden in den AMS-Regionalstellen stellen. Nach einer Prüfung durch das AMS betreffend Förderkriterien bewilligt die Sozialabteilung

Burgenland 1921 - Anfänge, Übergänge, Aufbau

Relevanz:

Ernährungssituation und die burgenländische Landwirtschaft, EGER: Region, Ethnicy, Religion, Changes of Regional Characteristics and Ethnic Composition in Certain Hungarian Border Regions des Between 1880 - 1980 [...] ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges

Uhrenstube Aschau

Relevanz:

die Entwicklung der Technik, des Handwerkes, der Form und Ausgestaltung der Uhren sowie deren regionale Eigenheiten. Anhand der Exponate der Uhrenstube, ergänzt durch Beschreibungen und Schautafeln, wird

Informationsgesellschaft

Relevanz:

Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen

Wetter, Gewässergüte

Relevanz:

Forstwirtschaft Produktion, Bauwesen Handel, Dienstleistungen Tourismus Öffentliche Finanzen, Steuern Regionale Gesamtrechnung Energie, Umwelt, Mobilität Energie, Umwelt Informationsgesellschaft Verkehr Wahlen

Kul(t)inarium gestartet: Wien taucht ein in burgenländische Vielfalt

Relevanz:

Mit bester Stimmung, regionalem Genuss und zahlreichen Gästen wurde am Dienstag, 20. Mai, das 21. Burgenland Kul(t)inarium Am Hof in der Wiener Innenstadt eröffnet. Der traditionsreiche Platz verwandelte [...] Lieblingswein oder ein neues Genussprodukt, sondern oft auch ihr nächstes Reiseziel im Burgenland. Regionaler Genuss ist für uns der emotionale Einstieg – der erste Schritt zur Verbindung mit einem Ort, mit [...] Kostomiris. Hier werden Spezialitäten wie Strudel, Sterz und Grammelpogatscherl vor Ort zubereitet – regional, authentisch und zum Verkosten einladend. Jeden Tag um 17 Uhr sorgen Gewinnspiele mit attraktiven

KulturreferentInnen der Länder für bessere sozialrechtliche Absicherung von KünstlerInnen und einen Österreichischen Festivalfonds

Relevanz:

en Kulturszene in den Ländern, insbesondere der Etablierung und nachhaltigen Absicherung von überregionalen Festspielen Rechnung getragen werden“, betonte Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Doskozil verwies hinsichtlich des Wunsches nach einem Österreichischen Festivalfonds, der sich auf überregionale und kulturtouristisch relevante Festivals konzentrieren soll, auf die starke künstlerische Strahlkraft [...] Kulturträgerinnen und Kulturträger darstelle. Man habe sich in der Beschlussfassung auch zu einer regionalen Berichterstattung über die Landesstudios bekannt, die Kunst und Kultur auch mit einbeziehe. Ein

Sonnentherme Lutzmannsburg: Startschuss für 20 Millionen Euro-Investitionspaket und feierliche Eröffnung des „Lustspielhauses“

Relevanz:

für die Urlaubsgäste der Sonnentherme und der Bettenbetriebe am Standort, aber auch für regionale und überregionale Kulturinteressierte geboten, wie z.B. Theateraufführungen, Musicalproduktionen, Kabarettabende [...] Sie auf den folgenden Link: www.sonnentherme.at Das „Lustspielhaus“ – kultureller Hotspot mit überregionaler Strahlkraft Mit dem „Lustspielhaus“ übersiedelt ein „Kultur-Schwergewicht“ ins Mittelburgenland

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

außerdem täglich Musikdarbietungen regionaler Musikgruppen. Im Weinzelt kann man beim Golser Weinbauvereinsstand edle Weine der Golser Winzerinnen und Winzer zur Musik regionaler Größen verkosten. Deftige Genüsse [...] Genüsse gibt es im Bierzelt und im Biergarten. Regionale Produkte und jede Menge Kulinarik erwarten die BesucherInnen im Genusszelt sowie beim Volksfestheurigen. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am

LH Doskozil: Modernisierung KUZ Güssing: Generalplaner fixiert – Baustart Ende 2023

Relevanz:

der Bevölkerung setzen wir nun Schritt für Schritt um und festigen damit Güssing nachhaltig als überregionalen, modernen Kulturstandort. Die Bestellung der Architekten ist ein wichtiger Meilenstein in diesem [...] Sichtziegelmauerwerk und greift damit das Erscheinungsbild des Bestandes auf. Investition belebt regionale Wirtschaft Das Südburgenland und vor allem Güssing profitieren enorm von der Modernisierung des [...] Joanneum Research aus dem Jahr 2021: „Durch die Modernisierung wird Güssing nicht nur zu einem überregionalen Kultur-Hotspot im Süden des Landes, auch die lokale Bauwirtschaft wird gestärkt und hat das Potenzial

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit