Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "finanzen" ergab 1475 Treffer.

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

insbesondere für den Wiedereinstieg nach Karenz, Förderung der Finanzbildung von Frauen mit gezielten Programmen, um sich mit finanzieller Unabhängigkeit auseinanderzusetzen. Gründerinnenförderung – eine [...] Familie und die Schließung der Einkommensschere. Umgesetzt in diesem Jahr werden die Workshops zur Finanzbildung mit inhaltlichen Schwerpunkten zu Wiedereinstieg in den Beruf oder Absicherung in der Pension [...] Ein zentrales Ziel ist das Erreichen der wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Frauen. „Nur wer finanziell abgesichert ist, kann selbstbestimmt leben. Frauen verdienen in Österreich noch sehr oft für die

Landesvoranschläge

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Landesvoranschläge Landesvoranschlag 2025 Landesvoranschlag 2025 Erläuterungen zum Landesvoranschlag [...] Landesvoranschlag 2021 - Ergebnisvoranschlag (EHH) Erläuterungen zum Landesvoranschlag 2021 - Finanzierungsvoranschlag (FHH) Detailbudget EHH Detailbudget FHH Nachtragsvoranschlag 2021 Landesvoranschlag 2020

Aktuelles

Relevanz:

Beschäftigung bieten! Weiterlesen 24-03-2020 LR Illedits: Pflege- und Betreuungsbedarf im Burgenland finanziell abgesichert Weiterlesen Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Illedits Lebenslauf Kontakt

Open Government Data

Relevanz:

Service Transparenz Open Government Data Open Government Data Arbeit Bevölkerung Bildung und Forschung Finanzen und Rechnungswesen Geographie und Planung Gesellschaft und Soziales Gesundheit Kunst und Kultur

Sternsinger zu Besuch bei LH Doskozil 

Relevanz:

Burgenland wie aus ganz Österreich finanziert werden, werden Sozialarbeiterinnen und -arbeiter beschäftigt, Ausbildungen in Schneiderei, Kosmetik, Kunsthandwerk finanziert sowie Maßnahmen gegen Menschenhandel

Burgenland: Initiative „Kulturgutscheine“ wird 2025 weitergeführt 

Relevanz:

Millionen Euro.“ Das Land subventioniert diese mit einem Finanzierungsanteil von 25 Prozent. Knapp 2000 Kundinnen und Kunden haben bislang den finanziellen Anreiz, in Kunst- und Kultur aus dem Burgenland zu

LH-Stv.in Haider-Wallner begrüßt Förderzusage zur Nationalpark-Erweiterung im Bereich Hanság

Relevanz:

Region auszeichnet. Rund 150 Hektar sollen neu in den Nationalpark integriert werden, wobei die Finanzierung der Pacht für die nächsten 30 Jahre durch Bundesmittel unterstützt wird. Ziel ist die langfristige [...] sondern Grundvoraussetzung für gelingenden Naturschutz“, so Haider-Wallner. Neben rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen müssten vor allem regionale Perspektiven und Erfahrungen ernst genommen und

Der Storch als burgenländisches Aushängeschild – Landesförderung für Storchennester

Relevanz:

Mag.a Astrid Eisenkopf. Konkret werden Gemeinden, Vereine, aber auch Privatpersonen mit einem finanziellen Zuschuss unterstützt, wenn sie sich dazu entschließen, ein Nest für den Storch zu bauen. Gefördert [...] die Nester, sprich, das Metallgestell und die Unterlage. „Auch die Übersiedlung von Störchen wird finanziell unterstützt. Manchmal ist es notwendig, dass ein neues Nest gebaut werden muss, weil das alte Nest

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf unterstützt Alleinerziehende im neuen Jahr

Relevanz:

„Alleinerziehende stehen oftmals emotional und organisatorisch und nicht selten finanziell vor großen Herausforderungen. Diese finanzielle Unterstützung ist für sie daher eine wichtige Unterstützung, die vor allem

Gratiskindergarten: Zusätzliche Mittel für die Gemeinden / Liste der Fördersummen im Überblick

Relevanz:

aus den Bedarfszuweisungen. Damit hat keine Gemeinde bei der Umsetzung des Gratiskindergartens finanzielle Verluste zu beklagen, alle Betreiber und Gemeinden erhalten vom Land höhere Förderbeträge als bisher [...] Gemeinden Planungssicherheit.“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. Um den Gemeinden eine sichere Finanzgebarung zu ermöglichen, wird das Land Burgenland in den kommenden Tagen und Wochen mit der Endabrechung

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit