Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "antrag" ergab 549 Treffer.

Wiederkehrende Begutachtung von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung

Relevanz:

von Kraftfahrzeugen-Ermächtigung Der Landeshauptmann hat für seinen örtlichen Wirkungsbereich auf Antrag Ziviltechniker des einschlägigen Fachgebietes, Vereine oder zur Reparatur von Kraftfahrzeugen oder

Referat 2 – Sicherheit und Verkehr

Relevanz:

Zulassungswesen Waschits Manuela – Durchwahl 4584 Allgemeine Informationen - Scheckkartenführerschein Antragstellung Taxilenkerausweis Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg

Kosten

Relevanz:

Wird vom Pflegebedürftigen ein Zuschuss aus der Sozialhilfe beansprucht, so muss ein entsprechender Antrag bei der Bezirksverwaltungsbehörde eingebracht werden. Übersteigen die Kosten einen vom jeweiligen

Kinderbetreuungsförderung

Relevanz:

Kinderbetreuungseinrichtung im Sinne des Bgld. Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes besuchen. Für den Antrag und die Abwicklung der Kinderbetreuungsförderung ist die Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft

Landtag: 100%ige Unterstützung für EU-Regionalpolitik

Relevanz:

verleihen, stellte Illedits gemeinsam mit Kollegen aller im Bgld. Landtag vertretenen Fraktionen einen Antrag auf Fassung eines Entschlusses betreffend eine starke EU-Kohäsionspolitik nach 2020, der auch einhellig

Die Gewinner der Wolfgang Mesko Talente Trophy 2016

Relevanz:

Niessl. Prämiert werden GewinnerInnen in den Altersklassen 10-13 und 14-16 Jahre. Die Bewertung der Anträge erfolgt durch eine unabhängige Jury, die sich aus Mag. Hans Spitzauer, Helga Götzinger, dem Sportreferat

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

Landesberufsschule, der Straßenmeisterei Eisenstadt oder am Carport der FH Burgenland installiert“. Anträge von 27 Gemeinden mit Investitionen von über 7,5 Millionen Euro genehmigt Auch die Gemeinden mit den [...] für solche Projekte. Die Errichtung von PV-Anlagen war dabei die am häufigsten gewählte Maßnahme. Anträge von 27 Gemeinden mit einem Investitionsvolumen von über 7,5 Mio. Euro wurden genehmigt. „Diese I

Jugendlandesrätin Daniela Winkler startet Ehrenamtsoffensive 

Relevanz:

direkt zu dieser Applikation, also zum e-Paper führen“, betonte die Jugendlandesrätin. Die ersten Anträge für die Zertifikatsverleihung können im Sommer eingebracht werden, erste Verleihungen sind für den [...] on bestätigt den Umfang der Tätigkeit bzw. die Erfüllung der Kriterien. Aufgrund dessen wird auf Antrag das Zertifikat vom Landesjugendreferat ausgestellt. Für die Erlangung des Zertifikats wurden zwei

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

e Landesrätin. Kindergrundsicherung gegen Kinderarmut gefordert Vom Burgenland wurde deshalb der Antrag eingebracht, das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, das B [...] Angehörigen traumatisiert. Beschlossen wurde nun von der Landesfamilienreferentinnenkonferenz auf Antrag Niederösterreichs, die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien im Bundeskanzleramt

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

äch mit den Pflege- und Sozialberatern kann der Antrag auf Anstellung bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit