Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "antrag" ergab 517 Treffer.

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

gesetzlich ermöglicht. Der Handwerkerbonus wurde als effektives Werkzeug eingerichtet. Mehr als 5.700 Anträge sind im Vorjahr eingelangt. Der Fördertopf wurde auf 11 Mio. € erhöht, was ein Auftragsvolumen von [...] bereits 2020 auf 11 Mio. € aufgestockt wurde, wird 2021 neuerlich mit 10,7 Mio. € dotiert. „Alle Anträge sollen positiv bearbeitet werden können, das heißt es könnte – wenn nötig – auch noch zu einer weiteren

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

werden. Formularübersicht: Antragsformular mit Verpflichtungserklärung und Vorhabensdatenblatt Beachten: Angabe des Vertretungsbefugten und die rechtsgültige Unterschrift auf dem Antrag und bei der Verpflic

Die Opfer der politischen Verfolgung

Relevanz:

erfasst. Die meisten von ihnen kehrten nicht mehr in ihre alte Heimat zurück und konnten auch keinen Antrag stellen. Die meisten Opfer hatten die burgenländischen Roma zu beklagen. Ihre Ansprüche auf Entschädigung [...] der Sozialabteilung des Landes Burgenland. Hier sind aber nur jene erfasst, die einen offiziellen Antrag im Sinne des Opferfürsorgegesetzes gestellt haben. Jene, die dies nicht getan haben, sind in der

Burgenländische Alleinerziehenden-Förderung auch 2024

Relevanz:

schen Landesregierung, Abteilung 9 – Referat Sozial- und Klimafonds beantragt werden. Der Online Antrag kann unter Förderung für Alleinerziehende 2024 ausgefüllt werden. Das Förderansuchen muss bis spätestens

LR Dorner: Landesverkehrsreferenten fordern mehr Unterstützung für bedarfsgesteuerte Verkehrslösungen

Relevanz:

Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und Investitionen ins Alltagsradfahren. Eingebracht wurden Anträge für eine finanzielle Unterstützung des Bundes für Länder, die bedarfsgesteuerte Verkehre organisieren

Christophorus 18: Grünes Licht für Standort Frauenkirchen 

Relevanz:

Einhaltung der wasserrechtlichen Vorgaben und des Arbeitnehmerschutzes. „Innerhalb kürzester Zeit ab Antragstellung wurden überdies die Belange des Naturschutzes unter Einbeziehung der Burgenländischen Landes

Links

Relevanz:

burgenländische Privathaushalte mit einem maximalen Netto-Jahreseinkommen von 63.000 Euro. Die Antragstellung kann von 02. Jänner bis 31. Dezember 2025 erfolgen. Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie

30.000 Familien nutzen die kostenlose Burgenland Family Card

Relevanz:

zahlreiche Partnerbetriebe in anderen Bundesländern attraktive Vorteile. Mit dem Ausfüllen des Antragsformulars erhalten alle Familien mit Haupt- oder Nebenwohnsitz im Burgenland kostenlos die Family Card

Sicherheit

Relevanz:

der Migrationsproblematik. Der burgenländische Plan einer neuen Migrationspolitik sieht eine Asylantragstellung ausschließlich außerhalb Europas in Verfahrenszentren vor. So soll sichergestellt werden, dass

Wirtschaftsbericht 2018: Ein absolutes Rekordergebnis wurde erzielt!

Relevanz:

Das gesamte Investitionsvolumen der genehmigten Anträge belief sich auf über 193 Millionen Euro. Im starken Jahr 2017 lag dieser Wert noch bei rund 102. Millionen Euro. Ein öffentlicher Euro löst sechs

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit