Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "abteilung 6" ergab 357 Treffer.

Richtig Heizen (new)

Relevanz:

sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima- und Umweltschutz Referat Klimaschutz- und Luftreinhaltung Europaplatz [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Wohnung, deren Benützungsbewilligung oder Benützungsfreigabe weniger als 20 Jahre zurückliegt spätestens 6 Monate nach Bezug des geförderten Objekts veräußert wird. Begründung des Hauptwohnsitzes nach Fertigstellung [...] ngen (HWB Ref, RK zul , EEB Rk, zul bzw. f GEE, RK,zul ) gemäß den Bestimmungen der OIB-Richtlinie 6, Energieeinsparung und Wärmeschutz, Ausgabe April 2019 sind einzuhalten. Der Nachweis der Anforderung [...] vor Sanierung (Bestandsenergieausweis) Energieausweis nach Sanierung gem. den Bestimmungen der OIB-6 Richtlinie, Ausgabe April 2019 (Planungsenergieausweis) oder das Blatt: “Prüfergebnis Baubehörde” mit

Radwan

Relevanz:

in Przemysl, Galerie der Wojewodschaft öffentliche Bibliothek in Opole, Ethnografisches Museum, Abteilung des Nationalmuseums Wroclaw Gauermann Museum, Miesenbach Eine von den ersten Ausstellungen im Rahmen [...] Galerie, Wien Künstlerhaus, Graz Speleo Art Sewanee, Tennesee Speleo Art Rockampton, Queensland Kunsan 6te ASropa College Dept. of interor Desing Speleo Art, Idaho Art, Elkins Speleo Art, Bathurst, New South

Neuausrichtung: Land Burgenland bündelt Fördermanagement bei Wirtschaftsagentur

Relevanz:

agement und Monitoring aus der RMB sind zukünftig im Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen angesiedelt. Für die Wirtschaftsförderungen wird ein one stop [...] Euro im Burgenland ausgelöst werden. In Summe sind Fördermittel aus EU, Bund und Land in Höhe von 25,6 Mio. Euro in die burgenländische Wirtschaft geflossen. Des Weiteren wurden Haftungsübernahmen für W

Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Relevanz:

Preise und Wettbewerbe Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kultur und Wissenschaft Die Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft fördert künstlerische und wissenschaftliche Tätigkeiten mit [...] Infoblatt Auslandsstipendien Ansuchen Auslandsstipendien Calls im Bibliotheksbereich 2025 Fristen: 1.3., 1.6., 1.10.2025 In den Bereichen Infrastrukturförderung, Medienförderung, Projektförderung und Förderungen

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Drucksorten, wie Broschüren und Plakate. 15 MitarbeiterInnen des Landes siedeln als Dienststelle der Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft als Landeskundliche Forschungsstelle nach Mattersburg. Das [...] KUZ Mattersburg 3 Eröffnung KUZ Mattersburg 4 Eröffnung KUZ Mattersburg 5 Eröffnung KUZ Mattersburg 6 Eröffnung KUZ Mattersburg 7 Verleihung Ehrenbürgerschaft Salamon Bildtext Eröffnung KUZ Mattersburg

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

Schulzeit dahingehend Sorge getragen. Ab dem ersten Schultag wird wieder die Beratungshotline der Abteilung Schulpsychologie von 8.00 bis 20.00 Uhr zur Verfügung stehen. Eine neue Planstelle im Burgenland [...] Burgenland ist zwar schon gut aufgestellt, aber künftig werden alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe, die mit einem Laptop oder ein Tablet ausgestattet werden, vom Land Burgenland die notwendige

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

Dirigent Erich Polz (musikalischer Leiter J:Opera) und Regina Himmelbauer vom Land Burgenland (Abteilung 7 - Bildung, Kultur, Wissenschaft, Wissenschaftlicher Dienst) kürte aus diesem hochkarätigen Te

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

um die SDGs nachhaltig in die Bildungsarbeit zu implementieren Projektträger: Land Burgenland, Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Projektdauer: Ende 2020 – Ende 2022 Projektkosten gesamt: [...] Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10

Neubau

Relevanz:

das zu fördernde Objekt ist ein Energieausweis vorzulegen gemäß den Bestimmungen der OIB-Richtlinie 6, Ausgabe April 2019, aus dem auch die Ökokennzahl (OI3BG1) nach Bilanzgrenze 1, Stand Mai 2018, Version [...] barrierefrei Bauen entsprechen. Hierbei sind aber auch jene Überschreitungen der ÖNORM B 1600 in Abs. 6 Barrierefreies Bauen lit. a bis d. jedenfalls einzuhalten. Antrag Der Antrag auf ein Neubaudarlehen [...] Energieausweis inkl. Ökokennzahlberechnung (OI3BG1, BGF), gemäß den Bestimmungen der OIB-Richtlinie 6, Ausgabe April 2019, versehen mit einem „Eingangs“-Vermerk der Baubehörde (Gemeinde) oder das Blatt

  • «
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit