finanzielle Unterstützung der Organisation. Der Extremsportler unterstützt die mobile Kinderkrankenpflege im Burgenland seit einigen Jahren mit seinen sportlichen Events. Martin Trimmel begann gestern am 04 [...] 04.06. seinen Lauf und lief in 27 Stunden mehr als 200 Kilometer. Er wollte durch diese sportliche Höchstleistung zeigen, dass diese Zeiträume und Distanzen eine Kleinigkeit im Vergleich dazu sind, was
keit setzen“, so der Landeshauptmann. Nach einem Aufruf an Künstlerinnen und Künstler, Sportlerinnen und Sportler sowie anderen Persönlichkeiten und Institutionen können im Zeitraum 1. bis 22. Dezember
Burgenländerinnen und Burgenländer auf regionale Christbäume zurück. Alleine schon wegen der kurzen Transportwege und der Frische des Baumes. „Was wäre Weihnachten ohne einen festlich geschmückten und echten [...] Tonnen Kohlendioxyd und produziert 105 Tonnen Sauerstoff. Und wir sparen Co2 ein, weil lange Transportwege entfallen. Zusätzlich wird durch den Kauf heimischer Christbäume die heimische Wirtschaft angekurbelt“
. Jeden Tag besuchte Klimaclown Hugo, alias Thomas Wackerlig, mit dem E-Transportrad Marie drei Volksschulen. Dabei transportierte er sein gesamtes Equipment sowie das Radfreude-Botschaftsbuch mit den [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler „Radfahren hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einer Lieblingssportart der Österreicherinnen und Österreicher entwickelt. Das Burgenland bietet sich mit seiner Landschaft [...] gesund und klimafreundlich. wer das Rad im Alltag nutzt, betätigt sich ohne zusätzlichen Aufwand sportlich. Wichtig ist, dass wir den Kindern all diese Vorteile schon so früh als möglich mitgeben und das
angepasste Reisen, einschließlich Naturerlebnisse, Kulturpakete, Weingenuss und Radreisen mit Gepäcktransport. „Es ist uns wichtig, die einzelnen touristisch relevanten Themensäulen des Burgenlandes effektiv [...] Werbetrommel für ihre aktuellen Programme in Mörbisch, St. Margarethen und Kobersdorf zu rühren. ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel verloste bei der Eröffnung signierte Fußbälle und ÖFB-Trikots. Am Sonntag haben [...] Tourismus), Alfons Haider (Generalintendant Seefestspiele Mörbisch und jOPERA), Peter Schöttel (ÖFB-Sportdirektor) (v.l.). Bildtext FEME 2: Christian Zechmeister (Geschäftsführer Weintourismus Burgenland),