Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 880 Treffer.

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

der Ausarbeitung der Frauenstrategie beschäftigt, zusätzlich waren drei weitere FH-Mitarbeiterinnen und zwei Mitarbeiterinnen der Forschung Burgenland in das Projekt involviert. Dies brachte für die Frau [...] sagte Pehm. An der FH Burgenland sind 56 Prozent aller StudentInnen Frauen, 46 Prozent aller MitarbeiterInnen sowie 50 Prozent in den Geschäftsführungen und dem Rektorat, 46 Prozent in den Studien-, Lehrgangs-

Groß angelegte Strommangellage-Übung erfolgreich absolviert

Relevanz:

hohe technische Zuverlässigkeit der Systeme sowie die gute Vorbereitung und Routine der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krisenfall. Ein positives Resümee zieht seitens der Burgenland-Energie-Tochter BE [...] ons- und Einsatzabläufe reibungslos funktionieren. Mein besonderer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit großem Engagement und Professionalität zum Gelingen dieser Übung beigetragen [...] Minuten sichergestellt. Im Zuge der Übung wurde auch die Alarmierungskette zum diensthabenden Mitarbeiter für den Fall eines Stromausfalls kontrolliert. Die Blackout Übung verlief laut dem Verband größtenteils

Neues Qualitätsmanagementsystem (QMS) im burgenländischen Rettungsdienst

Relevanz:

sicherere und verlässlichere Notfallversorgung verlassen kann. Gleichzeitig profitieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von klar definierten Prozessen und zielgerichteten Fortbildungsmöglichkeiten, was ihre

Angebote Bildungswerk

Relevanz:

familiären, gesellschaftspolitischen, kulturellen oder persönlichkeitsbildenden Themen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Erwachsenenbildung und Gesellschaft der Pastoralen Dienste organisieren

Koordiniertes Vorgehen gegen Rebzikade im Burgenland

Relevanz:

Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, und bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrer Expertise dazu beitragen. Früherkennung entscheidend Für die betroffenen

Sonnenerde Riedlingsdorf eröffnete neue Produktionsanlage

Relevanz:

dessen Voraussetzung. Mit der neuen Anlage steigt die Zahl der Beschäftigten auf 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. „Als Wirtschaftslandesrat erfüllt es mich mit großem Stolz, zu sehen, wie hier in

40 Jahre BECOM - internationale Innovationskraft aus Hochstraß

Relevanz:

gegründet, beschäftigt heute unter der Leitung von Roman und Johannes Bock rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Standorten in Hochstraß, Wien, Ungarn, Deutschland, Asien und Nordamerika. Am Freitag

LR Schneemann: Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg

Relevanz:

Bau und Dienstleistungen, erfolgreich in die Zukunft blicken können. Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen kreatives Denken und spezialisiertes Wissen in ihre Unternehmen ein – dies ist

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

Erfolgsgeschichte zum Anlass, sich heute, Freitag-Abend, bei Kulturschaffenden, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kulturbetriebe und der Kulturabteilung des Landes, den Kulturbeirätinnen und Ku

Blick hinter die Kulissen der Landesverwaltung als sichtbares Zeichen der Bürgernähe

Relevanz:

der offenen Tür nutzen.“ Weiters dankte der Landtagspräsident allen Organisationen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die beim Tag der offenen Tür im Landhaus mitwirken: „Ein derart breites, vielfältiges

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit