Fernleihe aus der Landesbibliothek Die Landesbibliothek sammelt als wissenschaftliche und administrative Bibliothek des Burgenlandes das gesamte Schriftgut, das im oder über das Burgenland – auch außerhalb [...] online über den Katalog LandesbibliothekBurgenland (dabis.org) oder auch per E-Mail an post.a7-landesbibliothek(at)bgld.gv.at . Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
der Tag von Bio Austria Burgenland, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane, der Luftgüte Burgenland, dem Naturschutzbund Burgenland, dem LandesmuseumBurgenland, dem Umweltbeauftragten der Diözese [...] Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 www.burgenland.at [...] zender Burgenland Energie, Dr. Christian Wartha, Studiengangsleiter FH-Masterstudiengang Energie- und Umweltmanagement, Dr. Michael Graf, LandesumweltanwaltBurgenland, Mag. Peter Zinggl, Land Burgenland
eis. Die GewinnerInnen des Burgenländischen Buchpreises 3x7 – einer gemeinsamen Initiative des LandesBurgenland, der Burgenländischen Bibliotheken und des Burgenländischen Buchhandels – sind Elke Kallinger [...] traf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler, BA, 03. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post [...] der burgenländischen Kunstszene verdient“, kündigt Doskozil an. Der Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 geht an die Golserin Clara Heinrich. Mit dem Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland
zeigt FilmlandBurgenland die Ausstellung "Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland" in der "alten" Landesgalerie. Die Ausstellung "Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland" zeigt [...] private Filmaufnahmen, die im Zuge einer bisher beispiellosen Sammelaktion von den Burgenländerinnen und Burgenländern zur Verfügung gestellt wurden. Diese über 5000 Filmdokumente stellen einen unschätzbaren [...] Gesellschaft, burgenländische Lebenswelten und regionale Traditionen. Sie öffnen aber auch den Blick auf das Private und Alltägliche. Aus nahezu allen Dörfern und Städten des Burgenlandes konnten unersetzbare
und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zwischen dem LandBurgenland und der LandwirtschaftskammerBurgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Der Kooperationsvertrag garantiert der burgenländischenLandwirtschaftskammer jährlich rund 3 Millionen Euro an Landesgeldern. Das LandBurgenland erwirbt dafür Liegenschaften im Gesamtausmaß von knapp [...] Personalstruktur der BurgenländischenLandwirtschaftskammer vorausgegangen. Sowohl Expert*innen und Mitarbeiter*innen des Landes als auch der BurgenländischenLandwirtschaftskammer konnten ihre Ideen für
Das Burgenland Bonusticket, das vom heutigen Tag an genutzt werden kann, stellt einen großen Motivator für die Burgenländerinnen und Burgenländer dar, den heurigen Sommerurlaub im eigenen Bundesland zu [...] Peter Doskozil. Mit dem Burgenland Bonusticket unterstützt das LandBurgenland von heute, 1. Juli, bis einschließlich 30. September 2020 Aufenthalte in teilnehmenden burgenländischen Beherbergungsbetrieben [...] Sabine Bandat, 1. Juli 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft LandesmuseumBurgenland Sammlungen Sammlungen Archäologische Sammlung Die archäologische Sammlung der BurgenländischenLandesmuseen zählt zu den geschlossensten und u [...] möglichst alle Regionen des Burgenlandes siedlungshistorisch erschließen zu können. In Kooperation mit den Gemeinden und den Nachbarabteilungen des Amtes der BurgenländischenLandesregierung wird ständig an der [...] Lebewesen zu Wasser, am Land und in der Luft konzentriert. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheits
verliehen, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte herzlich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 28. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Ehrenzeichen des LandesBurgenland. Bildtext Ehrenzeichenverleihung Marakovits: Engelbert Marakovits erhielt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Goldene Ehrenzeichen des LandesBurenland überreicht. [...] dem Goldenen Ehrenzeichen des LandesBurgenland geehrt. Für seine Verdienste um den Zivilschutz wurde LAbg. Ewald Schnecker mit dem Goldenen Ehrenzeichen des LandesBurgenland ausgezeichnet. Der Rudersdorfer
Forschung Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding die Eckpunkte der Digital Security (Living) Lab vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Projektabwicklung erfolgt durch die LIB-LandesimmobilienBurgenland GmbH. „Das DSL2 ist ein weiteres Projekt, das wir gemeinsam mit der Forschung Burgenland und der FH Burgenland gut realisieren können. Nachhaltige [...] Forschung Burgenland am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt vor (von links): Projektleiter DI (FH) Jürgen Trimmel, Forschung Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard