Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6078 Treffer.

Burgenland Bonusticket lässt Tourismus im Land neu durchstarten

Relevanz:

Das Burgenland Bonusticket, das vom heutigen Tag an genutzt werden kann, stellt einen großen Motivator für die Burgenländerinnen und Burgenländer dar, den heurigen Sommerurlaub im eigenen Bundesland zu [...] Peter Doskozil. Mit dem Burgenland Bonusticket unterstützt das Land Burgenland von heute, 1. Juli, bis einschließlich 30. September 2020 Aufenthalte in teilnehmenden burgenländischen Beherbergungsbetrieben [...] Sabine Bandat, 1. Juli 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zwischen dem Land Burgenland und der Landwirtschaftskammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Der Kooperationsvertrag garantiert der burgenländischen Landwirtschaftskammer jährlich rund 3 Millionen Euro an Landesgeldern. Das Land Burgenland erwirbt dafür Liegenschaften im Gesamtausmaß von knapp [...] Personalstruktur der Burgenländischen Landwirtschaftskammer vorausgegangen. Sowohl Expert*innen und Mitarbeiter*innen des Landes als auch der Burgenländischen Landwirtschaftskammer konnten ihre Ideen für

Präsentation DVD Edition HISTORISCHES BURGENLAND am 11.10. um 19.00 Uhr im Landesmuseum

Relevanz:

Gedächtnis eines Landes, unmittelbarer und intensiver als andere mediale Formen können sie kulturelle Identität von Gemeinden und Regionen dokumentieren. Im Rahmen der Initiatives »Filmland Burgenland« wurde das [...] umfassenden filmischen Landvermessung, einer Bestandserhebung aller audiovisuellen Zeugnisse und Dokumente in und über das Burgenland gestartet. Die mehrteilige DVD-Edition »Burgenland in historischenFilm [...] »Historisches Burgenland« werden die besonders wertvollen Original-Filmdokumente zur Zeitgeschichte des Burgenlands, größtenteils aus den Beständen des Filmarchivs Austria und des Burgenländischen Landesmuseums

Sammlungen

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Landesmuseum Burgenland Sammlungen Sammlungen Archäologische Sammlung Die archäologische Sammlung der Burgenländischen Landesmuseen zählt zu den geschlossensten und u [...] möglichst alle Regionen des Burgenlandes siedlungshistorisch erschließen zu können. In Kooperation mit den Gemeinden und den Nachbarabteilungen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung wird ständig an der [...] Lebewesen zu Wasser, am Land und in der Luft konzentriert. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheits

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

verliehen, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte herzlich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildtext Ehrenzeichenverleihung Marakovits: Engelbert Marakovits erhielt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burenland überreicht. [...] dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland geehrt. Für seine Verdienste um den Zivilschutz wurde LAbg. Ewald Schnecker mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. Der Rudersdorfer

Gesundheitstage widmen sich dem Thema „Schmerzen – Was tun?!“

Relevanz:

Vorsitzender des Landesseniorenbeirates und 2. Landtagspräsident außer Dienst Rudolf Strommer, Vorsitzender des Landesseniorenbeirates und Landesrat außer Dienst Helmut Bieler, Landtagsabgeordnete und Volkshilfe [...] im Kulturzentrum Oberschützen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] im Kulturzentrum Oberschützen statt – organisiert durch das Land und dem burgenländischen Seniorenbeirat. Eröffnet wurde er durch Landesrat Leonhard Schneemann sowie Helmut Bieler und Rudolf Strommer.

Spatenstich für das Digital Security (Living) Lab – Ausbau der Forschung im Bereich Digitalisierung und Sicherheit

Relevanz:

Forschung Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding die Eckpunkte der Digital Security (Living) Lab vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Projektabwicklung erfolgt durch die LIB-Landesimmobilien Burgenland GmbH. „Das DSL2 ist ein weiteres Projekt, das wir gemeinsam mit der Forschung Burgenland und der FH Burgenland gut realisieren können. Nachhaltige [...] Forschung Burgenland am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt vor (von links): Projektleiter DI (FH) Jürgen Trimmel, Forschung Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard

Wirtschaftsagentur Burgenland lud zum Wirtschaftsstammtisch Burgenland

Relevanz:

Taxiunternehmer Roland Horvath (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Angebot an, mit Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann sowie Expertinnen und Experten des Landes ins Gespräch zu kommen. „Das Land Burgenland verfolgt das Ziel, den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken [...] Wissenschaft stehen im Fokus des Landes“, hob Landesrat Leonhard Schneemann in seiner Rede hervor. Das Land Burgenland ist seit heuer über die Wirtschaftsagentur Burgenland auch Mitglied des Green Tech Valley

Virtuelle News aus der Kunst-Szene

Relevanz:

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Virtuelle Neuigkeiten [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Neuigkeiten aus der burgenländischen Kunst-Szene Die burgenländische Kunst- und Kulturszene zeichnet sich durch eine außerordentliche Vielfalt aus. Das Land ist Heimat einer Vielzahl kreativer Menschen.

„Beach Volleyball Tour PRO“ startet im Burgenland

Relevanz:

und Franziska Friedl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 30. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Beachvolleyball-Tour 2024 im Burgenland startet“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich bin stolz auf die Kooperation mit dem Österreichischen Volleyballverband. Das Land Burgenland will die gute Zusammenarbeit [...] ein eigenes Büro für Indoor-Volleyball im Landessportzentrum. „Der ÖVV ist im Burgenland sozusagen zuhause. Die Bedingungen im Landessportzentrum im Burgenland sind perfekt für den Leistungssport. Die

  • «
  • ....
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit