Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan
ein neues Rückhaltebecken am Pinka-Zubringer Lehmgraben statt. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner wird damit „ein entscheidender Schritt unternommen, die Bevölkerung, ihre Häuser und die Siedlungsräume [...] en Riedlingsdorf_3 Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) mit Bürgermeister Wilfried Bruckner (Mitte) und Referatsleiter WHR DI Wolfgang Wukovits (Land [...] in Riedlingsdorf. Bildtext Spatenstich Rückhaltebecken Riedlingsdorf_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) nahm gemeinsam mit den Beteiligten am Hochwasserschutz-Projekt in Riedlingsdorf, dem Rüc
zwei dazugehörigen Containern (Logistik und Mulde) gesegnet. Landesrat Feuerwehrreferent Heinrich Dorner sagte vor Ort: „Die Freiwilligen Feuerwehren sind stets für die Bevölkerung da und leisten rasch [...] Güssing_3 Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Güssing_1: Landesrat Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor (LBD) Ing. Franz Kropf, Güssings Feuerwehrkommandant [...] in Güssing. Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Güssing_2: Landesrat Feuerwehrreferent Mag. Heinrich Dorner (4.v.l.) mit Vertretern der Blaulichtorganisationen sowie Politikerinnen und Politikern aus Güssing
Heute, Mittwoch, besuchte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die „Blühenden Straßen“ in der Volksschule Oberpullendorf. Der österreichweite Straßenmalwettbewerb wird jedes Jahr im Rahmen der Europäischen [...] de und wird daher sehr gerne vom Land Burgenland unterstützt“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Für nähere Infos klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.mobilitaetswoche.at/aktionen/m [...] rb Blühenede Straßen_4 Bildtext Straßenmalwettbewerb Blühende Straßen_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l., stehend) und Mag. Tina Wurm (rechts stehend) von der Mobilitätszentrale sowie Volksschu
Grundwasserhaushalt durch gezielten Wasserrückhalt zu verbessern“, so Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Der Bund und die beiden Bundesländer seien sich auch einig, dass als erstes überregionales Projekt [...] umfassende, fundierte und detaillierte Vorarbeiten im Zuge der Gespräche mit Ungarn zurückgreifen. Dorner hielt in dem Zusammenhang fest, dass es dabei nie alleine um eine Zufuhr von Wasser in den Neusiedler [...] Millionen Euro in den Erhalt der Salzlacken. „Das bedeutet einen enormen Impuls für die Region“, hob Dorner hervor. Hervorzuheben sind aus Sicht des Landesrats die in der gestern unterzeichneten Vereinbarung
Zsifkovits, Elina Fuchs, Luzia Regner, Landesrat Heinrich Dorner. Bildtext ASVÖ Bundesvergleichskämpfe Tischtennis_2: Landesrat Heinrich Dorner übergibt die Preise an die Tennis-Nachwuchstalente. Bildtext [...] nten und besonders Elina Fuchs und Luzia Regner zu ihrem Erfolg“, zeigte sich Landesrat Heinrich Dorner erfreut über das gute Abschneiden der Burgenländerinnen. Bei den Burschen ging der Mannschaftsbewerb [...] Bildtext ASVÖ Bundesvergleichskämpfe Tischtennis_3: Landesrat Heinrich Dorner und ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits besuchten die Bundesvergleichskämpfe im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Bildquelle:
Im Beisein von Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Andreas Tremmel und Vertreterin Melanie Piskernik von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), wurde [...] verfolgt, flächendeckend leistbare und qualitativ hochwertige Pflegeangebote bereitzustellen. Landesrat Dorner unterstreicht: „Die Pflegeinfrastruktur ist ein wesentlicher Faktor für die Attraktivität des Bu [...] Gleichenfeier Kobersdorf_03 Bildtext Gleichenfeier Kobersdorf_01: Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bauverantwortlicher Firma Swietelsky, Bürgermeister Andreas Tremmel, SOWO-Geschäftsführerin Melanie
bedeutet eine weitere Aufwertung für das Sportland Burgenland“, zeigt sich Sportlandesrat Heinrich Dorner erfreut darüber, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen V [...] nieren ist und jungen Talenten Topvoraussetzungen für Spitzensport bietet, erfreut Sportlanderat Dorner besonders: „Das fördert die Begeisterung – speziell bei Jugendlichen – für die unterschiedlichsten [...] tsführer Bernd Dallos mit ÖVV-Generalsekretär Mag. Philipp Seel und Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Kooperation_ÖVV-VIVA_2: ÖVV-Sportdirektor Volleyball Roland Schwab, VIVA-Geschäftsführer
Gehen hat also viele Vorteile für unsere Lebensqualität und Gesundheit. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bekräftigt: „Wir wollen zu Fuß gehen für alle sicher, zugänglich und angenehm gestalten. Insbesondere [...] Burgenland weiter zu verbessern. Eine Fertigstellung ist noch für das Jahr 2025 geplant“, kündigt Dorner an. Schon jetzt setzt das Land Burgenland zahlreiche Maßnahmen für Fußgängerinnen und Fußgänger um [...] folgenden Links: Ge(h)spräche-Lockenhaus Step_Up-50 Bildtext Ge(h)spräche-Lockenhaus: Landesrat Heinrich Dorner bei der Aktion "GEHspräche" in der Gemeinde Lockenhaus. Bildtext Step_Up-50: Das Interreg Europe
zentraler Faktor“, so Dorner. „Die S7 ist eine wichtige Verkehrsader im Südburgenland und verbindet die Region mit wichtigen wirtschaftlichen Zentren.“ Dorner betonte die gute Zusammenarbeit und sieht das [...] Landesrat Heinrich Dorner bedankte sich herzlich beim Bundesministerium für Inneres und der LIB für die vorbildliche Umsetzung des Projekts an der S7. „Sicherheit ist für die gesamte Bevölkerung ein zentraler [...] Rudersdorf 6 Bildtext Eröffnung Autobahnpolizeiinspektion Rudersdorf 1 bis 6: Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete gemeinsam mit Bundesminister Mag. Gerhard Karner sowie weiteren Vertretern aus Politik