Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3715 Treffer.

Literaturliste

Relevanz:

zu Joël, dem Rätselhaften und Gefährdeten, vom Fight mit den Kindern aus den hohen Türmen, vom Wettstreit um das attraktivste Mädchen und der ersten Lust. Aber auch von den Konflikten in der Familie, dem [...] begangenen Gedenkstunden wird immer länger, und auch „Täter_innen“ wollen nun „Opfer“ sein, wie im Historikerstreit zum ersten Mal deutlich wurde. Doch wie konnte es dazu kommen, dass solche Phänomene wie Opferstolz [...] n durch Herkunft, Beruf, Status? Wann wird das Wir zu einem Werkzeug der Ausgrenzung? Und wie beschreiten wir den Weg hin zu einem inklusiveren Wir? Der klarsichtige Essay räumt auf mit der Annahme, dass

Illegale Substanzen

Relevanz:

psychotropen Substanzen und den Drogenausgangsstoffen Suchtgifte: aufgelistete Stoffe (einschließlich Zubereitungen), die aufgrund ihrer psychoaktiven Wirkung und dem damit verbundenen Missbrauchs- und Gesundh [...] ihrer angstlösenden, beruhigenden, schlaffördernden und muskelentspannenden Wirkung in der Medizin breite Anwendung finden. Neue psychoaktive Substanzen – NPS: simulieren den Effekt illegaler psychoaktiver

Zweite Radfreude SchulTour war voller Erfolg

Relevanz:

werden sie zu Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern und auf das sichere und richtige Verhalten vorbereitet. Ich danke den Verantwortlichen in der Mobilitätszentrale für diese Initiative, den Pädagoginnen

Voting für Burgenländischen Buchpreis 3 x 7 startet durch: 3. bis 29. Juni 2024 in ausgewählten Buchhandlungen und Bibliotheken

Relevanz:

hneten Bereich. Man kann sich Zeit lassen und in den Büchern schmökern oder für Bücher, die man bereits kennt, die Stimme abgeben. Die Vorauswahl und die Nominierungen für den Burgenländischen Buchpreis

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf: Präsentation der Pläne für Streuobstkompetenzzentrum in Burgauberg

Relevanz:

Streuobst-Kompetenzzentrum“: Entwicklung des Bildungs- und Kursprogramms für das neue Zentrum und Vorbereitung einer internationalen Streuobsttagung im September 2024. Zudem wird der Burgenländische Streuobstpreis

Lern- und Gedenkort

Relevanz:

ildung in Kobersdorf Im Rahmen des neuen Schwerpunktes „Lern- und Gedenkort Kobersdorf“ fand am Freitag, 10. März 2023 die erste Fortbildungsveranstaltung der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland

Suchtprävention

Relevanz:

nspezifischen Ansatz aus. Zentraler Schwerpunkt liegt dabei in der universellen Prävention, die bereits bei der Förderung und Stärkung von Lebenskompetenzen im Kindes- und Jugendalter (Setting Kindergarten

Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen

Relevanz:

Eisenkopf bei der Verleihung in Pinkafeld. Erstmals – mit großem Erfolg – abgehalten wurde der Lehrgang bereits 2018. Knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bezirken und aller Couleurs beim diesjährigen

Referat Elementarpädagogik

Relevanz:

Telefon: 057-600/2512 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at Pädagogische Aufsicht KGl in Christina Treitel Telefon: 057-600/3196 E-Mail: post.a7-bildung(at)bgld.gv.at KGI in Tamara Ribarich, MSc, MEd Telefon:

Basisinformationen Coronavirus

Relevanz:

Hubei) beschrieben, entwickelte sich im Jänner 2020 in der Volksrepublik China zur Epidemie und breitete sich schließlich zur weltweiten Pandemie aus. Die offizielle Bezeichnung für den Erreger, das C

  • «
  • ....
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit