Woche jeder Kontakt mit Tieren der empfänglichen Arten zu vermeiden. Bei der Einreise werden die Reisenden möglicherweise aufgefordert Schuhe, Kleidung und ggf. Rollkoffer zu desinfizieren. Weitere FAQs [...] Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und Anträge Broschüren und Folder Ansprechpersonen Fundtiere
Solidarität mit der leidtragenden Bevölkerung in der Ukraine wurde heute, 07. Juli 2022, im Landhaus in Eisenstadt eine parlamentarische Enquete abgehalten, mit der das offizielle Burgenland ein Zeichen setzen [...] Burgenland Mag. Bandat Sabine/Fercsak Hermann, 07. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
sein. „Der Studiengang steht jährlich 15 Studierenden offen, im Vollausbau wird er somit 45 Plätze aufweisen. Er wird zur Gänze vom Land Burgenland finanziert“, sagt Winkler. Ab Herbst 2022 bietet die FH [...] in Pinkafeld den Fokus Nachhaltigkeit in den Bereichen Gebäudetechnik und Energiemanagement. In Eisenstadt entsteht mit dem „Informatikum“ eine Forschungsstätte für Zukunftsthemen wie Smart Computing, Internet
Generalssanierung der Hangbrücke bei Henndorf an der B 57, die Fahrstreifenerweiterung bei der Eisenstädter Südeinfahrt aus Richtung Trausdorf (B52) kommend inklusive eines begleitenden Rad- und Gehwegs [...] Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
lenken, werden 360 zusätzliche Verkehrszeichen aufgestellt. Mehr als ein Viertel der Festivalbesucher reisen bequem und stressfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Deshalb gibt es wie bereits im vergangenen [...] Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 08. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
bewältigen können. Der Erfahrungsaustausch war aber sehr wichtig, da die Länder unterschiedliche Herangehensweisen haben. Dass die Familien Unterstützung brauchen, zeigt sich in Tirol daran, dass beispielsweise [...] Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 13. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
will die Aktion "Sei keine Dreckschleuder" auch im 14. Jahr ihres Bestehens auf diese Missstände hinweisen und Bewusstsein schaffen. Aus diesem Grund haben die Projektpartner – Das Land Burgenland mit der [...] Wolfgang Heckenast (v.l.). Mag. Christian Frasz, 2. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at