Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland" ergab 6013 Treffer.

Förderaktion „a sauberes Festl“ – BurgenländerInnen feiern umweltfreundlich und nachhaltig

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenland, August 2023: Die Bilanz zur Förderaktion „a sauberes Festl“ zeigt, die BurgenländerInnen feiern nachhaltig und umweltfreundlich. Öffentliche Veranstaltungen, die besonders umweltfreundlich [...] und nachhaltig durchgeführt werden, bekommen vom Land Burgenland eine Auszeichnung und finanzielle Unterstützung. „Bis dato wurden im Jahr 2023 bereits 135 Ansuchen von Vereinen, Jugend- und Sportorg

LRin Winkler: "ASVÖ-Meisterehrung unterstreicht die Bedeutung des Sports"

Relevanz:

Neusiedlersee), ASVÖ Burgenland-Vizepräsident Direktor Hans Schrammel, Landtagsabgeordneter Erwin Preiner und Joel Catena (East End Barbell Club) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak [...] 2. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die besten Sportler*innen des Vorjahres werden auch heuer in gewohnter Manier vom ASVÖ Burgenland mit Präsident Robert Zsifkovits an der Spitze vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt. Rund

LR.in Winkler: Pannonia Historic Oldtimer-Rallye ist wichtiger Impuls für den Tourismus 

Relevanz:

Rallye) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Mag. Christian Frasz, 6. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Neusiedl“, so die Landesrätin. An zwei Tagen legen die Old- und Youngtimer rund 400 Kilometer im Burgenland, in Niederösterreich und in Ungarn zurück. Die FahrerInnen haben auf den Routen die Möglichkeit [...] zu genießen, und auch die Kulinarik kommt bei den verschiedenen Stationen nicht zu kurz. „Das Burgenland hat viel zu bieten, das wissen unsere Gäste, die aus den unterschiedlichsten Gründen kommen: Sie

LH-Stv.in Haider-Wallner: Verantwortungsvoller Umgang mit Brauchtumsfeuern

Relevanz:

ce Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 1. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] so Haider-Wallner. Im Burgenland ist das Entzünden von Brauchtumsfeuern unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Aus [...] zu den gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen klicken Sie auf den folgendem Link: https://www.burgenland.at/themen/umwelt/luftguete/informationen/publikationen/brauchtumsfeuer-aber-richtig/ Zum Herunterladen

Freiwillige Feuerwehr Rotenturm erhielt zum 100-jährigen Jubiläum ein neues Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allrad (TLFB-A3000)

Relevanz:

Rotenturm in seinen Dienst gestellt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Tanklöschfahrzeuges mit Bergeausrüstung und Allrad TLFB-3000. Unterstützung kam dabei auch vom Land Burgenland. Es förderte das neue Fahrzeug mit über 100.000 Euro. Landesrat Leonhard Schneemann: Landesrad [...] Ausrüstung zurückgreifen können. Wir investieren in die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer." Die Freiwillige Feuerwehr Rotenturm ist mit dem neuen Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung

LH Hans Peter Doskozil und LR Winkler: Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen mit Schulbeginn gestartet

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 25. September 2023 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 [...] Mit Beginn des heurigen Schuljahres haben Kinder in den burgenländischen Pflichtschulen bei Bedarf die Möglichkeit, an einem kostenlosen Förderunterricht teilzunehmen. Das Angebot richtet sich vorwiegend [...] Wir haben ein umfassendes Paket an Maßnahmen gegen die Teuerung geschnürt, die den Menschen im Burgenland das Leben in der aktuellen Situation erleichtern sollen. Die kostenlose Nachhilfe soll und wird

Tierseuchenübung – Vorbereitung für den Ernstfall

Relevanz:

erin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 24. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Abläufe in der Tierseuchenbekämpfung neuerlich zu üben, führen die Veterinärverwaltungen des Burgenlands und Wien im Nationalparkzentrum Neusiedlersee am 24. und 25. März eine zweitägige Tierseuchenübung [...] r Tierseuchen.“ Intensiv eingebunden sind auch der Gesundheitsdienst der Stadt Wien und die Burgenländische Tierkörperverwertung. Unterstützt wird diese Übung, bei der auch Beobachter*innen des Bundes

Charity-Aktion für Licht ins Dunkel: „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“

Relevanz:

zwischenzeitlichen Hoch mit Rekordbeschäftigung und Top-Wirtschaftsdaten im Burgenland gelte es nun, nach vorne zu schauen, das Burgenland weiter auf Erfolgskurs zu halten und sicher durch die Krise zu bringen [...] Jahr 2021 habe jedenfalls coronabedingt auch im Burgenland Spuren hinterlassen, stellt LR Schneemann fest: „Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. Diese Zahl muss uns wachrütteln [...] Jahr zu Weihnachten setzt „Licht ins Dunkel“ einen Impuls, um zu helfen. „Als Soziallandesrat des Burgenlandes ist es mir ein großes Anliegen, auch einen Beitrag zu leisten und Menschen zu unterstützen, denen

Padel-Tennis-Anlage in Rohrbach eröffnet

Relevanz:

Tennis 4: Außenansicht der Anlage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] einem gesunden, ausgeglichenen Leben, was sich positiv auf viele Lebensbereiche auswirkt. Als Land Burgenland forcieren wir mit unserer Sportstrategie Initiativen von Vereinen und unterstützen Gemeinden in [...] strategischen Ansätze können mit Padel-Tennis in Rohrbach umgesetzt werden. Deshalb hat das Land Burgenland diese neue Sportstätte mit 20.000 Euro gefördert“, so der Landesrat. Bürgermeister Günter Schmidt

Frieden als oberste Prämisse

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landtagssitzungssaal drei Wochen lange zu besichtigen, danach wird sie als Wanderausstellung an Burgenlands Schulen Halt machen. Die Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der Eröffnung: „Ich beginne [...] sondern uns vor der Hölle zu bewahren. Die UNO ist ein Friedensprojekt. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich nebeneinander leben können und auch, dass Sp

  • «
  • ....
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit