Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 5993 Treffer.

10 Jahre: Erfolgsgeschichte „TalenteCheck“

Relevanz:

Jugendlichen im Burgenland hilft, ihre eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Diese Initiative, eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland, bietet eine unv [...] 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Wirtschaftskammer führt in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland zum 10. Mal den „TalenteCheck“ an heimischen Schulen durch. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, die eigenen

Förderaktion „a sauberes Festl“ – BurgenländerInnen feiern umweltfreundlich und nachhaltig

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenland, August 2023: Die Bilanz zur Förderaktion „a sauberes Festl“ zeigt, die BurgenländerInnen feiern nachhaltig und umweltfreundlich. Öffentliche Veranstaltungen, die besonders umweltfreundlich [...] und nachhaltig durchgeführt werden, bekommen vom Land Burgenland eine Auszeichnung und finanzielle Unterstützung. „Bis dato wurden im Jahr 2023 bereits 135 Ansuchen von Vereinen, Jugend- und Sportorg

LH-Stv.in Haider-Wallner: Verantwortungsvoller Umgang mit Brauchtumsfeuern

Relevanz:

ce Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 1. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] so Haider-Wallner. Im Burgenland ist das Entzünden von Brauchtumsfeuern unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Aus [...] zu den gesetzlichen Regelungen und Empfehlungen klicken Sie auf den folgendem Link: https://www.burgenland.at/themen/umwelt/luftguete/informationen/publikationen/brauchtumsfeuer-aber-richtig/ Zum Herunterladen

„Chancen gemeinsam nutzen“: Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner in Oberpullendorf

Relevanz:

in Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 09. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] oder der aktuellen Situation zur Maul- und Klauenseuche. Getourt wird bis Mitte Juni durch die burgenländischen Bezirke. Als neue Referentin für Klima- und Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft [...] z’sammkommen und miteinander reden, da entsteht auch etwas“, so Haider-Wallner. „Jede Region des Burgenlandes hat ihre eigenen Herausforderungen, aber auch zahlreiche Chancen, die wir als Land gemeinsam nutzen

Sächsisch-Burgenländische Tourismusgespräche

Relevanz:

Nutzung des Welterbes, die Umsetzung der burgenländischen Tourismusstrategie 2022, das neue Tourismusgesetz und die Neuauflage des heimischen Bonustickets „Burgenland Card“. Einen konstruktiven Austausch zwischen [...] Rahmen der Delegationsreise. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 14. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 [...] ise besuchte die Staatsministerin des ostdeutschen Bundeslandes Sachsen gestern, Mittwoch, das Burgenland. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann empfingen Staatsministerin

Charity-Aktion für Licht ins Dunkel: „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“

Relevanz:

zwischenzeitlichen Hoch mit Rekordbeschäftigung und Top-Wirtschaftsdaten im Burgenland gelte es nun, nach vorne zu schauen, das Burgenland weiter auf Erfolgskurs zu halten und sicher durch die Krise zu bringen [...] Jahr 2021 habe jedenfalls coronabedingt auch im Burgenland Spuren hinterlassen, stellt LR Schneemann fest: „Rund 50.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind armutsgefährdet. Diese Zahl muss uns wachrütteln [...] Jahr zu Weihnachten setzt „Licht ins Dunkel“ einen Impuls, um zu helfen. „Als Soziallandesrat des Burgenlandes ist es mir ein großes Anliegen, auch einen Beitrag zu leisten und Menschen zu unterstützen, denen

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

des MV Winden am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR in Winkler Hans-Christian Siess, 3. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] hen in Bronze und Silber verliehen. Im Zuge der Ehrung wurden auch Ehrenurkunden der Blasmusik Burgenland verliehen. Viele Festivitäten im Ort sind ohne die Mitwirkung des Musikvereins gar nicht denkbar: [...] Winden am See_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit MV-Obmann Bezirksverband ND Blasmusik Burgenland Dieter Denk, Dominik Lorenschitz - Musikverein Winden, Bgm. Erwin Preiner (v.l.). Bildtext 40 MV

Padel-Tennis-Anlage in Rohrbach eröffnet

Relevanz:

Tennis 4: Außenansicht der Anlage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] einem gesunden, ausgeglichenen Leben, was sich positiv auf viele Lebensbereiche auswirkt. Als Land Burgenland forcieren wir mit unserer Sportstrategie Initiativen von Vereinen und unterstützen Gemeinden in [...] strategischen Ansätze können mit Padel-Tennis in Rohrbach umgesetzt werden. Deshalb hat das Land Burgenland diese neue Sportstätte mit 20.000 Euro gefördert“, so der Landesrat. Bürgermeister Günter Schmidt

Mit Bio-Produkten in die Zukunft - Bäckerei Bayer in Wolfau stellt großen Teil des Sortiments auf biologische Produkte um

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 25. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wolfau begrüßen zu dürfen. Neben Schneemann waren auch der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, Ing. Werner Falb-Meixner, Landesinnungsmeister Thomas Hatwagner und Bürgermeister Walter Pfeiffer [...] Grüße von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überbrachte, betonte: "Die Bio-Wende, die wir im Burgenland vorantreiben, ist der richtige Weg, weil es nicht egal ist, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen

Frieden als oberste Prämisse

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 8. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landtagssitzungssaal drei Wochen lange zu besichtigen, danach wird sie als Wanderausstellung an Burgenlands Schulen Halt machen. Die Landtagspräsidentin Verena Dunst sagte bei der Eröffnung: „Ich beginne [...] sondern uns vor der Hölle zu bewahren. Die UNO ist ein Friedensprojekt. Wir Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen vor, dass verschiedene Kulturen friedlich nebeneinander leben können und auch, dass Sp

  • «
  • ....
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit