Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "land burgenland" ergab 6275 Treffer.

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

hr des Burgenlandes Premiere auf der Seebühne in Mörbisch“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation heute, Donnerstag „Das Burgenland lebt Kultur wie kein anderes Bundesland. Daher [...] Sicherheitsvorkehrungen wieder zu öffnen“, so der Landeshauptmann. Gestartet wird am 1. Juli der Wiedereröffnung des Landesmuseums und der Landesgalerie Burgenland sowie des Haydn- und des Liszt-Hauses und der [...] 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax präsentierten das Kultursommer-Burgenland-Programm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

Absolventen und Absolventinnen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege bekamen vom Landeshauptmann ihr Diplom überreicht

Relevanz:

Fenz, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ausbildungsstätte des Burgenlandes und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung in den Krankenanstalten, aber auch in den Altenwohn- und Pflegeheimen des Landes. Zum Herunterladen des [...] sowie am Standort Frauenkirchen. "Herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen. Das Burgenland braucht euch, bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Gesundheitsbereich. Ihr

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wird erstes PEB-Projekt umgesetzt

Relevanz:

Szoka. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post. [...] Im Vorjahr wurde die Landesgesellschaft „Projektenwicklung Burgenland“ (PEB) gegründet, um die burgenländischen Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu [...] Werner Falb-Meixner, Gemeindevorstand Roland Samek, Bgm. Werner Friedl, LR Heinrich Dorner, LRin Daniela Winkler, PEB-GF Gerald Goger, Landesimmobilien Burgenland, Thomas Rosner, PEB, FF-Kdt. Martin Szoka

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

MV Winden am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LR in Winkler Hans-Christian Siess, 3. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] 40 MV Winden am See_3 Bildtext 40 MV Winden am See_1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit MV-Obmann Bezirksverband ND Blasmusik Burgenland Dieter Denk, Dominik Lorenschitz - Musikverein Winden, [...] Erwin Preiner (v.l.). Bildtext 40 MV Winden am See_2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit MV-Obmann Bezirksverband ND Blasmusik Burgenland Dieter Denk, Bgm. Erwin Preiner mit Mitgliedern der MV

Mädchen am Ball - nur Siegerinnen beim ersten „Hopsi Hopper Cup 2022“ 

Relevanz:

die Mädchen der VS Dürnbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Mädchenteams aus dem ganzen Burgenland fand am Donnerstag, 19.05.2022, am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Der Cup unter der Schirmherrschaft der OSG wurde von der ASKÖ Burgenland initiiert und wird von [...] der 4. Platz gingen an die Teams der VS Piringsdorf und der VS Dürnbach. Sportlandesrat Heinrich Dorner und ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar nahmen die Siegerinnenehrung vor. „Es ist eine Freude, zu

System der Naturschutzmaßnahmen im ÖPUL

Relevanz:

biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] und strategischen Situation des Betriebs und die Auseinandersetzung des Landwirtes mit der ökologischen Situation "seiner" Landschaft und des Naturhaushaltes sind wesentliche Schlüsselfaktoren für ein gutes

Generalstabschef Striedinger zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

Siess, 23. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Migration und der Schutz der burgenländischen Grenze durch das österreichische Bundesheer. „Das Bundesheer spielt gerade für das Burgenland eine enorm wichtige Rolle. Als Landeshauptmann ist für mich entscheidend [...] Striedinger_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing Generalstabschef Rudolf Striedinger zum Antrittsbesuch in seinen Amtsräumen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess

Stand August 2020

Relevanz:

lage & Steinzeitdorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Jennersdorf Bezirk Jennersdorf Unser kleinster Verwaltungsbezirk grenzt bei Minihof-Liebau an ein Dreiländereck. Bei Bonisdorf befindet [...] Mühlgraben Neuhaus am Klausenbach Rudersdorf Sankt Martin an der Raab Weichselbaum Land Burgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Landschaftsschutzgebiete Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Bezirke Eisenstadt

  • «
  • ....
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit