die Mädchen der VS Dürnbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 19. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Mädchenteams aus dem ganzen Burgenland fand am Donnerstag, 19.05.2022, am Sportgelände des ASV Draßburg statt. Der Cup unter der Schirmherrschaft der OSG wurde von der ASKÖ Burgenland initiiert und wird von [...] der 4. Platz gingen an die Teams der VS Piringsdorf und der VS Dürnbach. Sportlandesrat Heinrich Dorner und ASKÖ-Burgenland-Präsident Alfred Kollar nahmen die Siegerinnenehrung vor. „Es ist eine Freude, zu
biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] und strategischen Situation des Betriebs und die Auseinandersetzung des Landwirtes mit der ökologischen Situation "seiner" Landschaft und des Naturhaushaltes sind wesentliche Schlüsselfaktoren für ein gutes
Siess, 23. Jänner 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Migration und der Schutz der burgenländischen Grenze durch das österreichische Bundesheer. „Das Bundesheer spielt gerade für das Burgenland eine enorm wichtige Rolle. Als Landeshauptmann ist für mich entscheidend [...] Striedinger_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing Generalstabschef Rudolf Striedinger zum Antrittsbesuch in seinen Amtsräumen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess
Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Jennersdorf Bezirk Jennersdorf Unser kleinster Verwaltungsbezirk grenzt bei Minihof-Liebau an ein Dreiländereck. Bei Bonisdorf befindet [...] Mühlgraben Neuhaus am Klausenbach Rudersdorf Sankt Martin an der Raab Weichselbaum LandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] und Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Landschaftsschutzgebiete Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung Bezirke Eisenstadt
Haider-Wallner: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 1. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] so Haider-Wallner. Im Burgenland ist das Entzünden von Brauchtumsfeuern unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die rechtlichen Grundlagen dafür sind in der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Aus [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
soogut-Sozialmarkt GmbH) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 6. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] handelt es sich um ein vom LandBurgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Wie im Zukunftsplan Burgenland vorgesehen, ist das Ziel der [...] Nachhaltigkeit. soogut als Betreiber Mit der Umsetzung der Sonnenmärkte hat die Landesregierung die Soziale Dienste Burgenland GmbH mit Sitz in Bad Tatzmannsdorf beauftragt, die für die jeweiligen Standorte
ums der ARGE AWB (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 24. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Abwasser Burgenland (ARGE AWB) beging gestern, Mittwoch, im Rahmen einer Vortragsveranstaltung auf der Kläranlage des Wasserverbandes Wulkatal in Wulkaprodersdorf im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich [...] ihre Leistungen und wünsche weiterhin viel Erfolg“, erklärte Landesrat Heinrich Dorner. Die Abwässer von 81 Prozent der Gemeinden im Burgenland werden durch 15 Abwasserverbände entsorgt. Um eine effiziente