/das Burgenland aus den wirtschaftlichen und kulturellen Potenzialen der EU-Erweiterung gemacht? Das Department Wirtschaft der FH Burgenland lud - erstmals in Kooperation mit dem Land Burgenland, der Forschung [...] Forschung Burgenland, dem Regionalmanagement Burgenland und der Wirtschaft Burgenland - am 4. und 5. Mai zu den Eisenstädter Europatagen ein. Zwei Tage lang blieb im Audimax der Fachhochschule kaum ein [...] sich nach bald 25 Jahren zu fragen, ob wir auch in der Ausbildung der Studierenden genug tun, um die Potenziale der Erweiterung zu heben.“ Programm c_fh_burgenland; vlnr: FH Burgenland GF Georg Pehm, RMB
im Burgenland mehr Qualität zu geben und die Spielerinnen und Spieler bis zur Spitze hin zu unterstützen, wurde die burgenländische Tennisakademie gegründet. Die Staatsmeisterschaften im Burgenland sind [...] sowie wiederum Burgenland Energie, Raiffeisen, Burgenland Tourismus und dem ÖTV für die großzügige Unterstützung. Gleichermaßen ein Dankeschön den Repräsentanten des Sportlandes Burgenland in Person von [...] Dr. Stephan Sharma (Vorstandsvorsitzender Burgenland Energie und Präsident Special Olympics Burgenland), Wolfgang Thiem (Leiter der Tennisakademie Burgenland) und Günter Kurz (BTV-Präsident, Veranstalter
Wirtschaftsstammtisch_Burgenland_1 Wirtschaftsstammtisch_Burgenland_2 Wirtschaftsstammtisch_Burgenland_3 Wirtschaftsstammtisch_Burgenland_4 Bildtext Wirtschaftsstammtisch Burgenland 1: Wirtschaftslandesrat [...] Zeitraum lediglich vervierfacht. Der Wirtschaftsstammtisch Burgenland hat zum Ziel „den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken, das Burgenland mit Lösungen für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft national [...] Wirtschaftsagentur Burgenland (r.). Bildtext Wirtschaftsstammtisch Burgenland 2, 3 & 4: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann im Gespräch am Wirtschaftsstammtisch Burgenland im „The Quarter“ in
Angebot bereitzustellen, setzen die Wein Burgenland und die burgenländischen Winzerinnen und Winzer gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Genuss Burgenland verstärkt auf hunderte kleine Veranstaltungen [...] Eventtourismus – Wein Burgenland, Genuss Burgenland und Kultur Burgenland sind mit im Boot. Die Wein Burgenland ist die Lokomotive dieses Event- und Genusszugs und wird diese Initiative koordinieren. „Wir wollen [...] werden von der Wein Burgenland informiert, die Gastronomen von der Wirtschaftskammer Burgenland. Mittels eines Kulturgutscheines des Landes Burgenland können auch vergünstigt burgenländische Künstler engagiert
Mag. Heinrich Dorner. Abgewickelt wird „Burgenland radelt“ von der Mobilitätszentrale Burgenland. Alle Infos gibt es unter www.burgenland.radelt.at . „Burgenland radelt“ baue auf die Aktion „Radeln zur [...] ale Burgenland, Christine Zopf-Renner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Startschuss "Burgenland radelt"_1 Startschuss "Burgenland radelt"_2 Startschuss "Burgenland radelt"_3 [...] letzten Jahren habe man bereits viele wichtige Maßnahmen zum Schutz der Natur und der Umwelt gesetzt, so Eisenkopf. Derzeit arbeite man an der Klima- und Energiestrategie für das Burgenland. „Burgenland radelt“
ce Burgenland Daniel Fenz, 29. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Wirtschaftsstandort Burgenland.“ Diese Trampolinhalle sei ein Mehrwert für die Region. Sie zeige, dass Unternehmer und Investoren Vertrauen in die Region und in das Burgenland haben und bereit seien [...] sondern stärke auch die burgenländische Wirtschaft, meinte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann im Zuge der Eröffnung. „Die Rahmenbedingungen des Wirtschaftsstandorts Burgenland stimmen, die Lage ist
n gesetzt,“ so der Landeshauptmann. Das Burgenland sei seinem Ruf als Sportland wieder einmal gerecht geworden, fügte Sportlandesrat Dorner an: „Das Burgenland gilt nicht nur als international erstklassige [...] Österreichs Team umfasste 81 Aktive, darunter fünf aus dem Burgenland. Das Team 2024 war das quantitativ größte seit Sydney 2000. Erstmals seit 20 Jahren gab es wieder zwei Goldmedaillen und mit drei Bronzemedaillen [...] Lorena Abicht und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland. Empfang Olympiateilnehmende Bildtext 2: Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Valentin Bontus und
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Wiederöffnung der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf veranstaltet das Land Burgenland gemeinsam mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft ein internationales Symposium zum Thema „Synagogen als [...] Jüdischen Museum von Eisenstadt wurden alle Synagogen des Burgenlandes in der NS-Zeit zerstört. Nach der Shoah sind nur wenige Juden in das Burgenland zurückgekehrt. Rituell genutzt wird heute nur mehr die
nen Maßnahmen unterstützt. Die Burgenländische Landesregierung hat sich dazu bekannt, mit regelmäßigen Umsetzungsberichten für Transparenz gegenüber dem Burgenländischen Landtag und der Öffentlichkeit [...] Peter Doskozil. Das Burgenland Bonusticket, ein enormer Turbo für den Tourismus, wird bis Ende Juni 2021 verlängert, die kostenlose Stornoversicherung bis Ende Oktober dieses Jahres. Der Handwerkerbonus [...] Überbrückungsfinanzierungen. Im Burgenland haben wir schnell, effektiv und gezielt gehandelt, um die Folgen der COVID19-Krise möglichst stark abfedern zu können.“ Die Burgenländische Landesregierung hat daher