Frank, Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Leo Radakovits. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Dorothea Müllner-Frühwirth Pinkafeld, 8. Feber 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Aufgaben zu unterstützen, wurde 2018 in Kooperation mit LandBurgenland, Gemeindevertreterverband, Gemeinde- und Städtebund ein Lehrgang der Akademie Burgenland für Bürgermeister*innen sowie Vizebürgermeister*innen [...] effiziente Verwaltung, von der alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die Wirtschaft und vor allem auch die Gemeinden profitieren“, so die Landeshauptmannstellvertreterin abschließend. Zum Herunterladen
Sziderics, 6. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] helfen. Die Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist wieder enorm. Das hat auch die immense Beteiligung an der Sammelaktion gemeinsam mit den burgenländischen Feuerwehren bewiesen. Ich bin [...] Ukraineflüchtlinge im Burgenland anbieten: Wer Wohnraum für Flüchtlinge anzubieten hat, kann sich bei der Koordinierungsstelle des Landes melden, erreichbar unter burgenland-hilft@bgld.gv.at oder der Telefon-Hotline
Lockenhaus/Bernstein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Mag. Christian Frasz, 16. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Umsetzung erfolgt durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in den Sozialen Diensten Burgenland (SDB), einer Tochtergesellschaft der Landesholding, angesiedelt ist. Finanziert wird „plus“ von der [...] für ihre Teilnahme am Programm von Bildungslandesrätin Daniela Winkler verliehen. „Das Projekt ‚plus‘ unterstreicht nicht nur die Vielfalt der Bildung im Burgenland, sondern dass sich Pädagoginnen und
(v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Stefan Wiesinger, 8. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post [...] Herausforderungen in den Bereichen Naturschutz und Umwelt Mit finanzieller Unterstützung des LandesBurgenland, Burgenland Tourismus GmbH, des Nationalparks Neusiedler See - Seewinkel und anderer Branchenpartner [...] Auch das Burgenland setzt viele politische Akzente in diesen Bereichen - den Seewinkel als einzigartigen Naturraum zu schützen gehört ebenso zu unseren Anliegen wie biologische Landwirtschaft, baldige
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland / Modellfotos: Tritthart + Herbst Architekten ZT GmbH Eisenstadt/Güssing, 12. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Güssing durch die LandesimmobilienBurgenland umfasst neben dem Um- und Ausbau auch die Anpassung des denkmalgeschützten, brutalistischen Bestands an moderne Standards. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] starteten Anfang dieses Jahres die ersten Arbeiten im Innenbereich. Projektleiter der LandesimmobilienBurgenland, Daniel Zieserl, zu den notwendigen Vorarbeiten: „Nachdem sich der Brutalismus auch im
Bildtext Holocaust History Projekt: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit Schülerinnen und Schülern vor dem Landhaus in Eisenstadt Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 27 [...] 27. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] oder in der jeweiligen Schule absolviert werden. Das LandBurgenland übernimmt die Kosten für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern burgenländischer Schulen. Etwaige Transportkosten sind selbst zu tragen
Betriebliche und Bauliche Erhaltung Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 22. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] ge Straßendienstmitarbeiter_1: Aktionstag von LandBurgenland und Österreichischer Krebshilfe Burgenland in der BBN in Eisenstadt. V.l.: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Hautärztin Dr.in Rosemarie [...] n deshalb das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Landes und die Österreichischen Krebshilfe Burgenland Mitarbeiter im Straßendienst des Landes über Hautkrebsvorsorge. Im Rahmen des ersten Aktionstages
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig