Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4127 Treffer.

Agrar

Relevanz:

sorgt auch dafür, dass die natürlichen Ressourcen des Burgenlandes nachhaltig bewirtschaftet werden können. Die Herausforderung der kommenden Jahre heißt also den Weg in Richtung Qualität fortzusetzen. [...] Diesen Weg möchte ich mit allen Menschen, die im Burgenland in der Landwirtschaft tätig sind, gemeinsam gehen. Shortfacts 5.800 burgenländische Betriebe bewirtschaften eine Fläche von 184.086,9 ha; davon [...] Schweinen (47.000) und Rindern (22.000). Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung

Leonhard Schneemann als neuer Landesrat im Burgenland angelobt

Relevanz:

weiters: „Es ist mir eine besondere Ehre, als Mitglied der Burgenländischen Landesregierung für das Land und die Burgenländerinnen und Burgenländer arbeiten zu dürfen. Ich nehme diese Herausforderung mit [...] Regierungssitzung statt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat / Hans-Christian Siess, 13. August 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 026 [...] Im Rahmen der achten Sitzung des Burgenländischen Landtags erfolgte heute die Wahl und Angelobung von Dr. Leonhard Schneemann als Landesrat. Bei der Wahl erhielt Schneemann 30 der 35 abgegebenen Abgeo

Klimaschutz

Relevanz:

See Abhaltung der „Jugendklimakonferenz Burgenland“ Vergabe des Burgenländischen Umwelt- und Nachhaltigkeitspreises 2022 Durchführung des Pilotprojekts „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst“ [...] Fuhrparks der Landesregierung und der Burgenländischen Landesholding GmbH auf E-Antrieb Erfolgreicher Abschluss einer Machbarkeitsstudie zur Geothermienutzung durch die Burgenland Energie GmbH Einführung der neuen [...] zur Dekarbonisierung und Reduzierung der CO₂-Emissionen im Land Ausbau der Vorreiterrolle des Burgenlandes im Bereich Windenergie durch den Ausbau von leistungsstarken Windkraftanlagen und Reduzierung

Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung

Relevanz:

die Sicherheit und darauf legen wir seitens des Landes Burgenland großen Wert.“ In den vergangenen Jahren hat der Flugdienst der Feuerwehr Burgenland geholfen, mehrere große Brände zu löschen. Auf der Rax [...] Startseite Service Medienservice Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer bekommen neue Schutzbekleidung [...] unterscheidbar sind, erhöht das ihre Sicherheit bei der Arbeit – Im Burgenland gibt es rund 60 Flughelferinnen und Flughelfer Im Burgenland gibt es beim Flugdienst der Feuerwehr rund 60 Flughelferinnen und

Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt

Relevanz:

mir als Landeshauptmann, die Hand ausgestreckt, in den kommenden fünf Jahren gemeinsam zu gestalten und im Interesse des Burgenlandes die richtigen Maßnahmen zu setzen“, so der Landeshauptmann. Doskozil [...] Maczek (SPÖ) zum dritten Präsidenten des Burgenländischen Landtages gewählt. In der zweiten Kammer der Republik Österreich, dem Bundesrat, wird das Burgenland hinkünftig seitens der Sozialdemokratischen [...] 17. Februar 2020 in der konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages für die XXII. Gesetzgebungsperiode zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, das entsprechende Dekret. Bildtext Bgld

Schrammel

Relevanz:

aktives Mitglied der Fotogalerie Wien Seit 2004 Mitbegründer und aktives Mitglied der KG talstation (Burgenland) 2007 Ankaufspreis der Städtischen Galerie Bietigheim Bissingen im Rahmen des Wettbewerbs „Linol [...] Diese konzeptuelle Studie wurde 1966 mit dem Theodor Körner-Preis ausgezeichnet. Es folgten viele Jahre mit Arbeiten in Schwarz-Weiß. Erst der Umgang mit dem Medium Fotografie führte in der Folge zur Farbe [...] – Kartonintarsien,“ Michael Peschta – Schmuckdesign, Wien (E) 1999 „Rückschauen – Vorschauen“: 40 Jahre künstlerische Arbeit, Galerie-Café Wien, Katalog (E) 2000 „Strukturen“, Zentralanstalt für Meteorologie

LR Dorner zeichnete Gewinner des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021 aus: „Wir treiben die Mobilitätswende voran!“

Relevanz:

reis Burgenland-Verleihung_01 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_02 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_03 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_04 VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_05 [...] tätspreis Burgenland-Verleihung_06 Bildtext VCÖ-Möbilitätspreis Burgenland-Verleihung_01: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r. stehend) bei der Verleihung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2021. Bildtext [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner sieht diese Nachhaltigkeit im Burgenland gelebt. „Wir treiben die Mobilitätswende im Burgenland mit einer Fülle an Maßnahmen voran, auch beim öffentlichen Verkehr. Im Vordergrund

Diplomverleihung: 95 künftige Sozialbetreuer absolvierten Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die zweijährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer legten nun 95 Auszubildende nach einem weiteren Jahr an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Pinkafeld ihre Diplomprüfung ab – an den Standorten [...] Dekret zum Diplomsozialbetreuer ab, übergeben von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Das Land Burgenland geht neue, revolutionäre Wege, um optimale Pflege und Betreuung auch in Zukunft gewährleisten zu

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland wird bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte [...] organisiert und deutlich ausgeweitet. Seit September 2023 bringen Buslinien in Kombination mit dem Burgenländischen Anrufsammeltaxi (BAST) Pendlerinnen und Pendler aus entlegenen Landesteilen ohne Schienenve

Spitzenleistungen beim Grasski Weltcup in Rettenbach

Relevanz:

Tochter Johanna Posch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 20. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] Grasski Weltcup in Rettenbach – die Bewerbe zählen für die Grasski-Athleten zu den schönsten des Jahres – fand am 19. und 20. Juni 2021 bei tropischen Sommertemperaturen statt. Die 24-jährige Burgenländerin [...] und das unter schwierigen Bedingungen und bei großer Hitze. Besonders hervorzuheben ist aus burgenländischer Sicht natürlich das sensationelle Comeback von Kristin Posch, die nach ihrer Babypause gleich

  • «
  • ....
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit