Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "www.burgenland.at" ergab 4033 Treffer.

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

service Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Dienstag, 16. Mai 2023, in der KUGA in Großwarasdorf verliehen. Thema des vom Forum Gewaltfreies Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Landesjugendreferat organisierten Literaturwettbewerbs [...] Christian Reumann übergaben nun die Preise. Erste Preisträgerin und Verfasserin des besten burgenländischen Beitrags ist Birgit Hofmann-Neuhold aus Oberschützen, Zweitplatzierte Stephanie Wimmer aus

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

Nord der Landesimmobilien Burgenland GmbH und Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] lichen Wahrzeichen des Burgenlandes, der Burg Schlaining, können wir mit dem rundum sanierten KUZ Mattersburg ein weiteres Vorzeigeprojekte der LIB - Landesimmobilien Burgenland in den Dienst der Allgemeinheit [...] Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Schneemann: Volksgruppe der Roma beging das 30-jährige Jubiläum

Relevanz:

Horvath von der VHS (Roma Volkshochschule Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Einzigartigkeit des Burgenlandes ist eng mit den unterschiedlichen Kulturen und Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs zu bieten hat, verknüpft. "Die Volksgruppen im Burgenland spielen daher eine [...] Teil im Burgenland. Nur rund 10 Prozent überlebten die NS-Zeit, von 120 Roma-Siedlungen bestehen 2023 nur mehr wenige. Treibende Kraft für die Anerkennung der Roma der Volksgruppe war ein Burgenländer, Professor

Schon 10,6 Millionen Euro Förderungen ausbezahlt - Burgenlands Ökoenergiefonds heuer auf Rekordkurs

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wiederum Burgenlands ältester, noch in Betrieb befindlicher Heizkessel. Auf die Gewinner warten Preise im Gesamtwert von 9.000 Euro. „Seit dem Jahr 2013 wurden 37 Millionen Euro über den Burgenländischen Ök [...] über 17.000 kW-Peak in den burgenländischen Haushalten gefördert. Das entspricht der Einsparung von 5.600 Tonnen CO2. Der Ausbau von Photovoltaik nimmt volle Fahrt im Burgenland auf“, so die Landeshaupt

Erste burgenländische „Klima.Fit.Woche“ im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

vice Burgenland Nina Sorger, 05. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] das Angebot der ersten burgenländischen „Klima.Fit.Woche“ für Schulen und Kindergärten und die Bedeutung der Naturparke für den Klimaschutz. Die Naturparke spielen im Burgenland eine wesentliche Rolle [...] haben vor kurzem die burgenländische Klima- und Energiestrategie evaluiert, welche bald auch präsentiert wird. In dieser Strategie sind Maßnahmen festgelegt, die wir im Burgenland zum Schutz unseres Klimas

100 Jahre Handelsschule (BHAS) Eisenstadt

Relevanz:

Festveranstaltung die Bedeutung des wachsenden Schulwesens für die Entwicklung des Burgenlandes: „Nach der Gründung des Burgenlandes 1921 musste vieles neu aufgebaut werden, eine Verwaltung, eine Infrastruktur [...] neuen Gedenkkunstwerk. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 10. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 [...] 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landesrätin Winkler eröffnete das Sängerfest „BurgKLANG“

Relevanz:

Bildquelle: Burgenländisches Volksliedwerk Daniel Fenz, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in Stadtschlaining veranstaltete die Bildungsdirektion Burgenland gestern, Mittwoch, gemeinsam mit dem Landesjugendreferat der Burgenländischen Landesregierung das Sängerfest „BurgKLANG“ für Kinder- und [...] tival mit dem Burgenländischen Volksliedwerk, das seit vielen Jahren Kooperationspartner des KLANGFRÜHLINGS ist und jährlich einen Workshop-Vormittag für Volksschulen aus dem Burgenland organisiert. In

Seefestspiele Mörbisch 2024: „My Fair Lady – Das Musical / Themse trifft Neusiedler See: Bei den Seefestspielen Mörbisch entführt der Musical-Klassiker „My Fair Lady” 2024 ins pulsierende London 

Relevanz:

12. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 17.07. James Blunt: 30.07. Für Tickets und Infos klicken Sie auf den folgenden Link: www.seefestspiele-moerbisch.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: MyFairLady_1 MyFairLady_2

Chancengleichheitsgesetz fix: mehr Rechte und Leistungen für Menschen mit Behinderung

Relevanz:

Generalsekretär Rettet das Kind Burgenland, und Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident ÖZIV Burgenland, heute das neue Gesetz vorstellte: „Das Land Burgenland unterstützt Menschen mit Behinderung [...] Behinderungen im Burgenland. Damit macht das Burgenland einen großen Schritt in Richtung einer modernen Behindertenpolitik“, erklärt Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident des ÖZIV Burgenland. Mit dem [...] Rettet das Kind Burgenland, und Hans-Jürgen Groß, Geschäftsführender Präsident ÖZIV Burgenland, die Eckpunkte des neuen Chancengleichheitsgesetzes vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt

"RE.F.U.G.I.U.S." feiert 30 Jahre mit neuem Buch

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vergessenheit gerät. Weitere Informationen zum Verein "RE.F.U.G.I.U.S." finden Sie auf der Homepage www.refugius.at. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 30 Jahre RE.F.U.G.I.U.S. G [...] geht. In den vergangenen 30 Jahren gelang es dem Verein "RE.F.U.G.I.U.S." die Erinnerung an die burgenländischen jüdischen Gemeinden für die kommenden Generationen wach zu halten "Sie setzen sich dafür ein

  • «
  • ....
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit