Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

Festakt und Jubiläumsabend anlässlich 800 Jahre Markt St. Martin

Relevanz:

im bestehenden Betriebsgebiet an und neue Arbeitsplätze entstehen. Dafür möchte ich mich bei Bürgermeister Jürgen Karall und allen Gemeindeverantwortlichen sehr herzlich bedanken. Das ist eine große gemeinsame [...] Jahre Markt St. Martin 2 800 Jahre Markt St. Martin 3 Bildtext 800 Jahre Markt St. Martin 1: Bürgermeister Jürgen Karall, Landtagsabgeordnete Elisabeth Trummer, Bezirkshauptmann WHR Mag. Klaus Trummer [...] Trummer Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext 800 Jahre Markt St. Martin 2: Bürgermeister Jürgen Karall mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der Ortschronik. Bildtext 800 Jahre Markt St

Jahrespublikationen

Relevanz:

Europawahl 2024 Bildung 2022/23 Tourismus 2022 Bildung 2021/22 Tourismus 2021 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 Jahrbuch 2019 Bildung 2020/21 Tourismus 2020 Landtagswahl 2020 Jahrbuch 2018 Bildung 2019/20 [...] Tourismus 2018 Europawahl 2019 Jahrbuch 2016 Bildung 2017/18 Tourismus 2017 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2017 Jahrbuch 2015 Bildung 2016/17 Tourismus 2016 Nationalratswahl 2017 Jahrbuch 2014 Bildung [...] Tourismus 2012 Nationalratswahl 2013 Jahrbuch 2010 Bildung 2011/12 Tourismus 2011 Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2012 Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte

Trainerförderung

Relevanz:

internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine

Burgenland Energie: Mit Wind-Photovoltaik-Hybridpark in Deutschkreutz geht erster Hybridpark des Mittelburgenlandes ans Netz

Relevanz:

Heinrich Dorner, Burgenland Energie CEO Stephan Sharma, Bürgermeister Deutschkreutz Andreas Kacsits (v.l.). Bildtext PK Hybridpark 4: Vizebürgermeister Deutschkreutz Jürgen Hofer, Burgenland Energie CEO Stephan [...] Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Andreas Kacsits (Gemeinde Deutschkreutz) und Burgenland Energie CEO Stephan Sharma eröffneten den Wind-Photovoltaik-Hybridpark in Deutschkreutz offiziell. „Der [...] – mit dem klaren Ziel, das Burgenland bis 2030 energieunabhängig und klimaneutral zu machen.“ Bürgermeister Andreas Kacsits: „Als Gemeinde ist es uns wichtig, hier eine Vorreiterrolle einzunehmen. Ich bin

Neue Radwegkreuzung in Rust bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

der B 52 bei der Ortseinfahrt von Rust, der in dieser Woche fertig gestellt wird, gemeinsam mit Bürgermeister Gerold Stagl. Die Baumaßnahmen werden in Eigenleistung von der Baudirektion des Landes errichtet [...] unterwegs. Auch deshalb ist der Umbau dieser Kreuzung eine sehr wichtige Verbesserung“, betonte Bürgermeister Gerold Stagl. Im Zufahrtsbereich zur Kreuzung mit der Ruster Straße werden ergänzend kombinierte [...] an die Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen – so wie das in der Freistadt Rust mit Bürgermeister Gerold Stagl bei diesem Projekt geschehen ist“, unterstrich der Landesrat. Baudirektor Wolfgang

Eisenstadt: neuer leitender Staatsanwalt offiziell ins Amt eingeführt

Relevanz:

Erich Mayer, Leiter der Staatsanwaltschaft Eisenstadt, Justizminister Josef Moser und Bürgermeister, Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner (v. l.). Bild Amtseinführung leitender Staatsanwalt Erich Mayer 2: [...] Moser, Landesrat Christian Illedits, Johann Fuchs, Leiter der Oberstaatsanwaltschaft Wien, Bürgermeister, Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner, Dr. Karl Mitterhöfer, Präs. d. Landesgerichtes Eisenstadt, die [...] Präsidentinnen des Landtages Verena Dunst und Ilse Benkö sowie LT-Präsident Rudolf Strommer, Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner, Erste Staatsanwältin Beatrix Resatz, zahlreicher Vertreter aus Justiz, Kirche

Anti-Gewalt-Projekt „StoP“ auch im Nordburgenland 

Relevanz:

und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag Thomas Steiner. Bildtext StoP Eisenstadt Mattersburg 2 (v.l.n.r.): Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag Thomas Steiner, Mattersburgs Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager [...] präsentierte LH-Stv. in Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Mattersburgs Bürgermeisterin LAbg. Claudia Schlager, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner und Christina Kopf vom Verein AÖF im Rahmen einer [...] gs Bürgermeisterin Claudia Schlager erklärte dazu: „Gewalt in der Partnerschaft ist leider immer noch ein großes Thema, von dem viele Frauen betroffen sind. Als Frauensprecherin und Bürgermeisterin von

Volltreffer für burgenländischen Fußball: SV AKA Burgenland gewinnt Double-Gewinner Sturm Graz für Partnerschaft 

Relevanz:

2017/18, 2022/23 und 2023/24). Außerdem gewannen sie 1934 den Amateur-Staatsmeistertitel. Regional ist der SK Sturm steirischer Rekordmeister (elfmal plus zwei Titel der Amateure) und -Cupsieger (neunmal) [...] den Verantwortlichen des Landes Burgenland gelungen: Niemand geringerer als der letztjährige Bundesliga-Meister und Pokalsieger Puntigamer Sturm Graz hat mit dem SV AKA Burgenland eine strategische sportliche [...] und die Implementierung der erfolgreichen Spielphilosophie des amtierenden österreichischen Fußballmeisters und Cupsiegers Sturm Graz im Verein SV AKA Burgenland. Junge burgenländische Talente haben damit

KUZ Mattersburg „NEU“: Bildung, Kultur, Literatur und Wissenschaft an einem Ort

Relevanz:

erhielt Bürgermeisterin a.D. Ingrid Salamon die Ehrenbürgerschaft Mattersburgs verliehen (v.l.): Bgm. a.D. Ingrid Salamon, LH Hans Peter Doskozil, Vizebürgermeister Otmar Illedits, Bürgermeisterin Claudia [...] Claudia Schlager. Bildtext Eröffnung KUZ Mattersburg 2: LH Hans Peter Doskozil, Vizebürgermeister Otmar Illedits, Bürgermeisterin Claudia Schlager vor dem neuen KUZ Mattersburg (v.l.). Bildtext Eröffnung KUZ [...] ­- darunter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Baulandesrat Heinrich Dorner, Mattersburgs Bürgermeisterin Claudia Schlager, Landesamtsdirektor Ronald Reiter, Kulturbetriebe-Burgenland Geschäftsführerin

Entscheidung der Landeswahlbehörde: Einspruch betreffend Ergebnis der engeren Wahl des Bürgermeisters in der Gemeinde Forchtenstein abgewiesen

Relevanz:

1995 hat heute in ihrer Sitzung über den Einspruch betreffend das Ergebnis der engeren Wahl des Bürgermeisters am 23.10.2022 in der Gemeinde Forchtenstein endgültig entschieden. Der Einspruch wurde abgewiesen [...] Ermittlungsverfahrens im Ergebnis nicht stattgegeben werden. Die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters der Gemeinde Forchtenstein kann nun innerhalb von vier Wochen ab Zustellung des Bescheides der

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit