Startseite Themen Kultur & Wissenschaft LandesmuseumBurgenland Sammlungen Sammlungen Archäologische Sammlung Die archäologische Sammlung der BurgenländischenLandesmuseen zählt zu den geschlossensten und u [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] möglichst alle Regionen des Burgenlandes siedlungshistorisch erschließen zu können. In Kooperation mit den Gemeinden und den Nachbarabteilungen des Amtes der BurgenländischenLandesregierung wird ständig an der
Vorsitzender des Landesseniorenbeirates und 2. Landtagspräsident außer Dienst Rudolf Strommer, Vorsitzender des Landesseniorenbeirates und Landesrat außer Dienst Helmut Bieler, Landtagsabgeordnete und Volkshilfe [...] im Kulturzentrum Oberschützen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] im Kulturzentrum Oberschützen statt – organisiert durch das Land und dem burgenländischen Seniorenbeirat. Eröffnet wurde er durch Landesrat Leonhard Schneemann sowie Helmut Bieler und Rudolf Strommer.
verliehen, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte herzlich. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 28. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E [...] Ehrenzeichen des LandesBurgenland. Bildtext Ehrenzeichenverleihung Marakovits: Engelbert Marakovits erhielt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Goldene Ehrenzeichen des LandesBurenland überreicht. [...] dem Goldenen Ehrenzeichen des LandesBurgenland geehrt. Für seine Verdienste um den Zivilschutz wurde LAbg. Ewald Schnecker mit dem Goldenen Ehrenzeichen des LandesBurgenland ausgezeichnet. Der Rudersdorfer
Taxiunternehmer Roland Horvath (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 12. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Angebot an, mit Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann sowie Expertinnen und Experten des Landes ins Gespräch zu kommen. „Das LandBurgenland verfolgt das Ziel, den Wirtschaftsstandort Burgenland zu stärken [...] Wissenschaft stehen im Fokus des Landes“, hob Landesrat Leonhard Schneemann in seiner Rede hervor. Das LandBurgenland ist seit heuer über die Wirtschaftsagentur Burgenland auch Mitglied des Green Tech Valley
Forschung Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding die Eckpunkte der Digital Security (Living) Lab vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 27. Mai 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Projektabwicklung erfolgt durch die LIB-LandesimmobilienBurgenland GmbH. „Das DSL2 ist ein weiteres Projekt, das wir gemeinsam mit der Forschung Burgenland und der FH Burgenland gut realisieren können. Nachhaltige [...] Forschung Burgenland am Campus der FH Burgenland in Eisenstadt vor (von links): Projektleiter DI (FH) Jürgen Trimmel, Forschung Burgenland Geschäftsführer Marcus Keding, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Virtuelle Neuigkeiten [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium
Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Förderpreis für [...] ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2020 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium
und Franziska Friedl (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Christian Frasz, 30. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Beachvolleyball-Tour 2024 im Burgenland startet“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich bin stolz auf die Kooperation mit dem Österreichischen Volleyballverband. Das LandBurgenland will die gute Zusammenarbeit [...] ein eigenes Büro für Indoor-Volleyball im Landessportzentrum. „Der ÖVV ist im Burgenland sozusagen zuhause. Die Bedingungen im Landessportzentrum im Burgenland sind perfekt für den Leistungssport. Die
den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im LandBurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen [...] Startseite Land, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender
Vielfalt des Burgenlandes entdecken“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv in Eisenkopf Fercsak Hermann, 27. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] auch die atemberaubende Natur des Burgenlandes zu neuem Leben. Insbesondere die sechs Naturparke im Burgenland repräsentieren eine Vielfalt besonders reizvoller Landschaften, vielfältiger Ökosysteme und u [...] idyllische Flusslandschaften oder naturtherapeutische Workshops für alle Sinne, repräsentieren die vielfältigen Landschaftsformen, die Flora und Fauna, sowie die Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Ich hoffe