Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 3" ergab 680 Treffer.

Praktika

Relevanz:

rbeiten zu europapolitischen Themen mit Burgenland-Bezug Unterstützung bei Delegationen und Besuchergruppen sowie allfällige administrative Aufgaben. Sie erhalten auf diese Weise einen weitreichenden Überblick [...] Teams in Brüssel werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt Avenue de la Renaissance 1/3; B-1000 Brüssel Tel: +32 2 6484897 post.bruessel(at)bgld.gv.at Europa & Internationales EU & Internationales

Kulturpreis verliehen: Würdigung und Anerkennung künstlerischer Leistungen

Relevanz:

Literatur Musik und Volkskultur, Wissenschaft und Erwachsenenbildung vergeben. 2022 wurde das Preisgeld von 3.600 Euro auf 7.000 Euro angehoben. Bislang wurden 171 PreisträgerInnen Würdigungspreise, Förderpreise [...] betonte Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landeskulturpreis_Gruppenbild Landeskulturpreis_Musik Landeskulturpreis_Bildende Kunst Landeskulturpreis_Literatur [...] Landeskulturpreis_Volkskultur Förderpreis für Bildende Kunst Preisverleihung_2022 Bildtext Landeskulturpreis_Gruppenbild: Mag.a Claudia Priber, Vorständin Abteilung 7-Bildung, Kultur und Wissenschaft (l.) und

Neue Offiziere und Unteroffiziere des Österr. Bundesheeres wurden von Landesrat Schneemann willkommen geheißen

Relevanz:

en Ausbildung übernehmen die ausgemusterten Wachtmeister Verantwortung für die Truppe als Gruppenkommandanten bei Einsätzen im In- und Ausland oder um neue Rekruten des Bundesheeres auszubilden. Zum H [...] dem Landhaus in Eisenstadt 2 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 4 Bildtext Vorstellung Offizier [...] Militärkommando Burgenland. Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 & 4: Landesrat Leonhard Schneemann bei der Begrüßung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang

prima la musica Landeswettbewerb: LRin Winkler gratulierte erfolgreichen JungmusikerInnen

Relevanz:

den ersten Schritten in der Altersgruppe A bis zu großartigen künstlerischen Darbietungen in den Plus-Gruppen“, so Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik. 26 Erste Preise mit Berechtigung zur Teilnahme [...] zur Teilnahme am Bundeswettbewerb, 32 1. Preise mit Auszeichnung, 74 1. Preise, 21 2. Preise und drei 3. Preise. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im Wettbewerb prima la musicaPLUS, in dem höhere [...] Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dieser findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den

Jahresauftakt für Sicherheitsprojekt „LKW in der Schule 2021“ in Neusiedler Volksschule Am Tabor

Relevanz:

und Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland, (3. Reihe v. l. n. r.) sowie Schuldirektorin Kordula Csukker, BEd. MA, (3. Reihe r.) und Schülerinnen [...] Volksschule am Tabor in Neusiedl am See. Bildtext LKW in der Schule_02: Mag. Roman Eder, MBA, Fachgruppenobmann für Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Burgenland mit Bildungslandesrätin Mag.a

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 1_GROSSE GOLDENE EHRENZEICHEN - Gruppe , 2_ECCHER Roman, Goldenes Ehrenzeichen 3_KITTELMANN Claudia, Goldenes Ehrenzeichen 4_SZUPPIN Alfred, Goldenes Ehrenzeichen [...] 7_GRÖBMING Wolfgang, Silbernes Ehrenzeichen der Republik Bildtext 1_Grosse Goldene Ehrenzeichen - Gruppe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland [...] Goldenes Ehrenzeichen: Goldenes Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Mag. Roman Eccher. Bildtext 3_Kittelmann Claudia, Goldenes Ehrenzeichen: Goldenes Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Claudia Kittelmann

Freistadt Eisenstadt

Relevanz:

Daten zur Freistadt Eisenstadt Fläche: 43 km² 1,1% Anteil an der Gesamtfläche Bevölkerung: 16.118 5,3% Anteil an der Gesamtbevölkerung Bevölkerungsdichte: 376 Hier gelangen Sie zur Internetpräsenz der Freistadt [...] Bezirk Oberwart Bezirk Güssing Bezirk Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos

LR Schneemann: Wirtschafts-Landesrätinnen und Wirtschafts-Landesräte stellen die Weichen für den Wirtschaftsstandort Österreich

Relevanz:

Wirtschaftsreferentenkonferenz-Gruppe Wirtschaftsreferentenkonferenz-Schneemann-Kocher Wirtschaftsreferentenkonferenz-Saal Bildtext Wirtschaftsreferentenkonferenz-Gruppe: Burgenlands Wirtschaftslandesrat [...] rat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.r.) mit Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft, Universitäts-Professor Dr. Martin Kocher (4.v.r.) sowie den Wirtschafts-Landesräten/innen vor der Burg Schlaining. Bildtext

LRin Winkler beim Semester-Abschlussfest 2022 der VHS für 135 Absolventinnen und Absolventen

Relevanz:

Christine Teuschler (3.v.l.), Stellvertretende Geschäftsführerin Ursula Foki und die VHS-Vorsitzenden Hans Spieß (l.) und Markus Prenner (r.) Bildtext VHS Semester-Abschlussfest 2: Gruppenfoto mit den Absolventinnen [...] folgenden Links: VHS Semester-Abschlussfest 1 VHS Semester-Abschlussfest 2 VHS Semester-Abschlussfest 3 Bildtext VHS Semester-Abschlussfest 1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler, das VHS-Team und Gäste feierten [...] Absolventinnen und Absolventen Volkshochschulen Bildtext VHS Semester-Abschlussfest 3: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit dem Team der Burgenländischen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang

Literaturwettbewerb: Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024

Relevanz:

möglichen Arten und Ausprägungsformen und irgendjemand leidet. – Das können einzelne Personen, Personengruppen oder ganze Völker sein. Wir möchten Sie heuer einladen, Geschichten zu schreiben, die erzählen [...] Pro Person ist nur ein Beitrag zugelassen und pro Beitrag nur ein Autor bzw. Autorin – keine Gruppenarbeiten. Auswahl der Werke und Prämierung: Eine unabhängige Jury ermittelt die Reihung der Beiträge. [...] Gewalt 2023“ ausgezeichnet und mit Geldpreisen prämiert: 1. Preis: 1000.- Euro 2. Preis: 700.- Euro 3. Preis: 500.- Euro II. Für den besten burgenländischen Beitrag wird ein „Goldenes Kleeblatt 2023“ sowie

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit