Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

53. Golser Volksfest und Wirtschaftsmesse Pannonia eröffnet

Relevanz:

ein attraktives Unterhaltungsprogramm mit täglichen Auftritten von österreichischen Musikern und Musikgruppen aus der Region. „Mit rund 100.00 Besucherinnen und Besuchern zählt das Golser Volksfest zu den [...] Blindverkostung ermittelte Volksfestwein präsentiert. Musikalisch wird ein bunter Mix für alle Altersgruppen und Geschmäcker aufgeboten; junge österreichische Künstler wie Julian LePlay, Chris Steger und [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung 53. Golser Volksfest_1 Eröffnung 53. Golser Volksfest_2 Eröffnung 53. Golser Volksfest_3 Eröffnung 53. Golser Volksfest_4 Eröffnung 53. Golser Volksfest_5 Eröffnung

Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze

Relevanz:

Foto: Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Abteilung 5, Baudirektion Land Burgenland), Gruppenvorstand der Gruppe 4 im Land Burgenland, WHR DI Josef Wagner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat [...] und Energiefonds-Ausschreibung im Forschungs- und Innovationsprogramm Zero Emission Mobility Platz 2 bei über 100 internationalen Einreichungen. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Bei diesem [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bgld. Forschungsprojekt_1 Bgld. Forschungsprojekt_2 Bildtext Bgld. Forschungsprojekt_1: Geschäftsführer DI Martin Zloklikovits (Forschungs- und Innovations

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

wurden im Süden in den letzten Jahren 15 Rückhaltebecken mit einem Speichervolumen von insgesamt rund 2,2 Millionen Kubikmeter geschaffen, und in sieben Gemeinden der lineare Hochwasserschutz errichtet be [...] wichtig ist. Dadurch werden 50 Objekte und 200 Einwohner geschützt“, erklärte WHR DI Jost Wagner, Gruppenvorstand der Abteilungen IV und V in der Burgenländischen Landesregierung. Wolfaus Bürgermeister Oberamtsrat [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hochwasserschutz Wolfau 1 Hochwasserschutz Wolfau 2 Hochwasserschutz Wolfau Anlage Bildtext Hochwasserschutz Wolfau: Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete

EU Institutionen

Relevanz:

die Wirtschaftskammer und die Industriellenvereinigung vertreten und stehen je nach Interesse der Gruppe ebenfalls für Vorträge zur Verfügung. Kontaktieren Sie bitte den Besucherdienst der Ständigen Vertretung [...] Vertretung, Mag. a Antonia KÜHNEL, Abteilungsleiterin E-Mail: antonia.kuehnel(at)bmeia.gv.at 2) Als zweiten Fixtermin könnte das Europäische Parlament eingeplant werden. Wir empfehlen vorab den Besuch des [...] Möglichkeit, mit einem der österreichischen EU-Abgeordneten direkt zu sprechen! Wenn Sie mit Ihrer Gruppe das Europäische Parlament besuchen wollen, sollten Sie mit einem der österreichischen Abgeordneten

G‘schmackig, informativ und unterhaltsam: „Apfelkulinarium“ auf Burg Forchtenstein

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Apfelkulinarium_1 Apfelkulinarium_2 Apfelkulinarium_3 Bildtext Apfelkulinarium_1 & Apfelkulinarium_2 : Gruppenbild zur Ankündigung des diesjährigen Apfelkulinariums von 17. bis [...] sich Minutenrezepte mit Streuobst. Täglich von 9 bis 12 Uhr gibt es beim Apfelkulinarium für Kindergruppen und Schulklassen die Möglichkeit zu Spezialführungen. „Burgenlands Streuobstwiesen sind als Z

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

t. 3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit c bzw. Z 2.2 lit a, wenn zutreffend. b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte nach Z 2.2 lit c, wenn zutreffend. b) Genehmigungsdokument (Typenschein [...] der Radmittelachse entgegen der Fahrtrichtung) muss vorhanden sein: 2.3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit a oder Z 2.2 lit a b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte mit Hinweis auf [...] entweder in der Fahrzeugmitte, oder links davon montiert sein. 2.2 Höhe: a) 2- oder 3-rädrige Kraftfahrzeuge, Quads: Unterkante mindestens 0,2 m über Fahrbahn, Oberkante maximal 1,5 m über Fahrbahn. b) Land-

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

Daniela Winkler. Bildtext LR Jungmusikerehrung WKO 07: Gruppe 1 Musikerleistungsabzeichen in Gold. Bildtext LR Jungmusikerehrung WKO 08: Gruppe 2 Musikerleistungsabzeichen in Gold. Bildtext LR Jungmus [...] Ilyés MEd BBA, Jugendreferent Blasmusikverband Burgenland. Bildtext LR Jungmusikerehrung WKO 03: Gruppenbild. Bildtext LR Jungmusikerehrung WKO 04 : Hannah Sachslehner mit Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler

Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

Hauptreferat Personalservice und Dienstrecht Hauptreferat Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat [...] Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 5 - Baudirektion Hauptreferat Verkehr Referat Kraftfahrwesen Einzelgenehmigungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung) Hauptreferat Verkehr

Startschuss für den Frauenlauf 2024 am Steinbrunner See 

Relevanz:

Steinbrunner See hat einen Wendepunkt nach 2,2 km. Bei der Distanz 4,4 km muss die Strecke hin und retour gelaufen werden. Beim 8,8km-Bewerb wird die Runde 2x gelaufen (2x hin und retour). Neuheiten 2024 Erstmalig [...] 2024 4 Tickets für das Kabarett "Sonderklasse" von Omar Sarsam am 20.7.2024 2 Festivalpässe (2-tägig) für das Festival One Love am 2./3.8.2024 4 Tagestickets für das Festival "Metal Fields" am 8./9.9.2024 [...] 024_2 Frauenlauf_2024_1: Bürgermeisterin Isabella Radatz-Grauszer (Steinbrunn), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Eva Wutzlhofer-Neusteurer (Feminina) (v.l.). Frauenlauf_2024_2 : L

Landesklimaschutzreferent*innenkonferenz im Burgenland 

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: LKRK Gruppenfoto Eisenstadt LKRK Pressekonferenz Eisenstadt_1 LKRK Pressekonferenz Eisenstadt_2 Bildtext Gruppenfoto LKRK Gruppenfoto Eisenstadt: Stadtrat Jürgen Czernohorszky [...] zpolitik ein wegweisendes Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Es wurde einer Gruppe von Senior*innen aus der Schweiz rechtgegeben, die ihrer Regierung vorwerfen, nicht genug gegen den [...] ich) vor dem Schloss Esterhazy in Eisenstadt (v.l.). Bildtext LKRK Pressekonferenz Eisenstadt_1 & _2: Informierten über die Ergebnisse der Landesklimaschutzreferent*innenkonferenz: Klimaschutzministerin

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit