Burgenland und bringen täglich unsere Fahrgäste verlässlich an ihr Ziel“, erklärte Hubert Kuzdas, Regionalmanger Ost in der Postbus AG. „Im Nordburgenland werden die Fahrgäste auch weiterhin auf unsere bewährte [...] Richard-Gruppe, Blaguss und die ÖBB-Tochter Postbus AG als Bestbieter für den öffentlichen Kraftfahrlinienverkehr in den Regionen Burgenland Süd, Burgenland Mitte und Burgenland Nord hervor. „Mit der Etablierung [...] für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu attraktivieren.“ Für die BAST Verkehre wurde ein Vergabeverfahren durchgeführt, um diese Leistungen gemeinsam mit Burgenländischen Taxiunternehmen erbringen zu
Ausarbeitung!) / eine Website für das ganze Burgenland Die Fahrt erfolgt von einem der festgelegten Sammelpunkte zu einem anderen Sammelpunkt Der Fahrpreis richtet sich nach dem Verkehrsverbund Tarif (kein Zuschlag [...] einem öffentlichen Verkehrsmittel von A nach B zu kommen – auch aus entlegenen Gemeinden“ so Dorner. Fahren werden die Burgenländischen Sammeltaxis ab September 2023. 1.742 Haltepunkte wurden in den Gemeinden [...] flexibles System mit bedarfsgesteuert eingesetzten Kleinbussen. Kurze Wege zu den Sammelpunkten und Fahrtmöglichkeiten den ganzen Tag in den Gemeinden und in der Region und zu den Knotenpunkten für den öffentlichen
täglich von Weppersdorf nach Oberwart bzw. von Deutschkreutz nach Pinkafeld fahren, haben wir bereits äußerst positive Erfahrungen gemacht. Nun läuft seit kurzem auch die Buslinie B9 von Oberwart nach Wiener [...] Verkehrsmitteln für Burgenländerinnen und Burgenländer noch billiger. „Wer mit Bus oder Bahn nach Wien fährt, zahlt in Zukunft für das VOR KlimaTicket MetropolRegion 860 Euro statt bisher 915 Euro und für das [...] Pendlern mit Hauptwohnsitz Burgenland seit Anfang 2022 Anspruch haben, kündigte der Landesrat an. „Die Fahrt nach Graz soll ab November 495 Euro kosten, um 860 Euro kann man dann Öffis in der gesamten Steiermark
Platz gelandet ist“, zeigte sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Über 3.000 Radfahrerinnen und Radfahrer (3.003) bedeuten zudem einen neuen Rekord bei der Zahl der Teilnehmer (2022 waren es 2 [...] ‚Burgenland radelt‘ zeigen, dass der Fahrrad-Boom im Burgenland ungebrochen ist. Für uns ist das auch eine Bestätigung für unseren eingeschlagenen Weg, Alltagsradfahren als einen der Schwerpunkte unserer
enormen Vorteil, die Baustellen im Burgenland von diesem zentralen Ort aus anzufahren, es ergeben sich dadurch weit kürzere Anfahrtswege. „Im Bereich Straßen- und Brückenbau kommt hinzu, dass der überwiegende [...] Synergien, können effizienter und wirtschaftlicher arbeiten und erleichtern für Mitarbeiter den Anfahrtsweg zum Arbeitsplatz“, erklärte der Landesrat die Vorteile dieser Strukturentscheidung. Durch die Lage [...] Teil der Mitarbeiter den Hauptwohnsitz im Bezirk Oberpullendorf hat. Somit werden die täglichen Fahrten vom und zum Arbeitsplatz erheblich verkürzt, und die Pendler sparen sich künftig viel Geld für T
Rudersdorf Fahrzeug- und Lenkerkontrollen. Es wurden aber auch Geschwindigkeits- und Abstandskontrollen, Fahrzeug- und Lenkerkontrollen sowie Alkohol- und Suchtmittelmissbrauch von Fahrzeuglenkern, sowie [...] Rudersdorf. Das Hauptaugenmerk der Kontrollen lag auf der Überprüfung des technischen Zustandes der Fahrzeuge, der Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sowie der Beeinträchtigung durch Alkohol und Suchtgift
Eisenstadt-Umgebung eine mit der Materie vertraute Leiterin. Immerhin konnte die erfahrene Juristin bereits Erfahrungen in der BH EU, wo sie unter anderem BH-Stellvertreterin oder in Neusiedl Bezirkshauptfrau [...] begründet Birgit Wagner ihre Entscheidung. Gleichzeitig möchte sie ihre langjährigen beruflichen Erfahrungen in vielen Fachbereichen hier gerne einbringen. Ob es ihr Wunschberuf ist, kann sie nicht wirklich [...] die Zukunft hat sie sich auch viel vorgenommen: Die Modernisierung und die Digitalisierung im Behördenverfahren ist der Neo-Bezirkshauptfrau ein wichtiges Anliegen. Denn was wir brauchen, ist eine moderne
innerhalb von 4 Wochen ab Ausfertigung bezahlt, bleibt die Lenkerin/der Lenker anonym und das Verfahren ist abgeschlossen. Es erfolgt keine Eintragung in das Verwaltungsstrafregister. Bei Nichtbezahlung [...] t, mit dem angegebenen Online-Code oder dem beigefügten Antwortformular bekanntzugeben, wer das Fahrzeug gelenkt hat. Kann der die Lenkerin/der Lenker nicht benannt werden, dann ist die Person zu benennen [...] Strafbetrag bezahlt noch die Lenkerin/der Lenker fristgerecht bekanntgegeben, wird ein Verwaltungsstrafverfahren gegen die Zulassungsbesitzerin/den Zulassungsbesitzer eingeleitet. Erst dann kann zum Vorwurf
ung des grenzüberschreitenden Austauschs von Informationen über die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte soll allen Straßenverkehrsteilnehmern in der Union ein hohes Schutzniveau gewährleistet [...] werden, indem der grenzüberschreitende Informationsaustausch über die Straßenverkehrssicherheit gefährdende Verkehrsdelikte und dadurch die Durchsetzung von Sanktionen erleichtert wird, wenn die Delikte [...] Delikte mit einem in einem anderen Mitgliedstaat als dem Deliktsmitgliedstaat zugelassenen Fahrzeug begangen werden. Damit soll eine stärkere Angleichung und bessere Umsetzung der Vorschriften im Bereich der
Koordinierung von Verfahren vor der Datenschutzbehörde (Beschwerdeverfahren, amtswegige Prüfverfahren, Meldeverfahren bei Datenschutzverletzungen) Anfragen und Koordinierung von Verfahren betreffend Betr