Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 956 Treffer.

Baustart von modernem Feuerwehrhaus in Neusiedl am See  

Relevanz:

geht an die Feuerwehren, die zum Schutz der Bevölkerung viele Stunden im Einsatz waren. All das zeigt die Wichtigkeit von Modernisierungsmaßnahmen bei den Feuerwehreinrichtungen. Die Wehren werden in Zukunft

Spatenstich für Agri-PV-Hybridkraftwerk in Parndorf

Relevanz:

nutzen und Kosten sparen. Diesen Pragmatismus wünschen wir uns auch in Deutschland.“ Christoph Ehrenhöfer, Geschäftsführer der Stadtwerke Hartberg, ergänzt: „Mit der oekostrom AG verbindet uns der Anspruch [...] Parndorfs Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Jan Häupler, Vorstandsmitglied der oekostrom AG, Christoph Ehrenhöfer, Geschäftsführer der Stadtwerke Hartberg, und Julian Tiencken, Geschäftsführer von Green Planet

Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste

Relevanz:

Zentrale Beschaffung Referat Interne Dienstleistungen Formulare Ehrenzeichenverleihungen: Formular - Antrag auf Verleihung eines Ehrenzeichens (pdf) Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Land

LR Dorner: Digitaler Katastrophenschutzplan wird in Pinkafeld vorbildlich umgesetzt

Relevanz:

so Landesrat Dorner. Der Fünf-Stufen-Plan des Katastrophenschutzkonzeptes der burgenländischen Feuerwehren wird Schritt für Schritt abgearbeitet. Die Phase 1 sah die Anschaffung von 17 Wechsellader-Las [...] ausgeliefert oder werden in den kommenden Tagen und Wochen an die eingerichteten Stützpunkte der Feuerwehren übergeben.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Link: Digitaler Katastro

Bifeb-Kurse 2023

Relevanz:

Erwachsenenbildung in St. Wolfgang statt. Es werden zusätzlich zu den Ausbildungslehrgängen für ehrenamtliche und hauptberufliche Bibliothekar:innen, praxisorientierte Fortbildungen angeboten: 22. - 24. März [...] 01. Dez. 2023 Die Bibliothek als Informationskompetenzzentrum (bifeb) TIPP: Die Ausbildung für ehrenamtliche und nebenberufliche Bibliothekar:innen ist auch als E-Learning verfügbar: EA online 1 (2023) |

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

abschätzbaren, zukünftigen Herausforderungen zu begegnen“, erklärt Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner. Helmut Bieler, Vorstandsvorsitzender der Nationalparkgesellschaft weist auf die Bedeutung des [...] -Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (Mitte) präsentierte gemeinsam mit Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner (l.) und Vorstandsvorsitzender der Nationalparkgesellschaft, Helmut Bieler (r.) den neuen Man

Burgenlands Feuerwehrjugend bewies ihr Können beim Leistungsabzeichen in Gold

Relevanz:

schließen die Mitglieder der Feuerwehrjugend ihre Ausbildung ab und treten in den Aktivstand der Feuerwehren über. In seiner Eigenschaft als Feuerwehrreferent hob LR Heinrich Dorner die Bedeutung einer guten [...] Feuerwehrjugend. Gleichzeitig erfolgt damit der Übertritt in den Aktivstand der burgenländischen Feuerwehren, in dem die jungen Feuerwehrmänner und -frauen nun zahlreiche weitere Ausbildungen, etwa zum F

Mehr Sicherheit im Einsatz: Neue Schutzbekleidung für Burgenlands Feuerwehr-Flughelferinnen und -Flughelfer

Relevanz:

„Das Land Burgenland ist bereit, einen bedeutenden Beitrag zur Ausrüstung unserer heimischen Feuerwehren zu leisten. Dies wird deutlich bei der finanziellen Unterstützung etwa bei der Beschaffung von [...] Flugdienst-Bekleidung_2 : Ortsfeuerwehrkommandant Harald Nakovich (rechts im Bild) und Ehrenortsfeuerwehrkommandant Günter Fröhlich (Flugdienst Burgenland, beide Feuerwehr Oslip) begutachten die neue S

Regierungseinfluss, Sideletter, Freundeskreise: Burgenland will mit Verfassungsbeschwerde Unabhängigkeit des ORF sichern

Relevanz:

Aufteilung der Kontrolle über den ORF paktiert wurde, wurde 1964 das Rundfunkvolksbegehren abgehalten. In diesem ersten Volksbegehren der Zweiten Republik forderten die Unterzeichneten die „Entpolitisierung

LH Doskozil legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken

Relevanz:

Trägern beschäftigten BüchereimitarbeiterInnen soll erhöht und die Ausbildung der angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen verbessert werden. Die IT-Infrastruktur, die Online-Angebote, die Räumlichkeiten [...] die Bedeutung der burgenländischen Bibliotheken zu setzen und die Motivation der größtenteils ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zu stärken“, so Rois. „Wesentlich ist, dass wir mit diesem Plan nicht nur Papier

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit