ihr Leben aufs Spiel, um anderen zu helfen. Dafür gebührt ihnen unser aller Respekt und unsere Anerkennung.“ Kropf erklärte weiters: „Die Feuerwehren sind aber auch ein wichtiger Bestandteil im gesells
formale Übergabe wird derzeit bereits abgewickelt. Diese Preise seien ein „wichtiges Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Leistungen burgenländischer Kulturschaffender in besonders schwierigen Zeiten“
vertreten durch Soziallandesrat Leonhard Schneemann, geehrt. „Die Ehrungen sind eine Würdigung und Anerkennung der besonderen sportlichen Leistungen, die die Athletinnen und Athleten bei den Nationalen Win
Burgenlandes gezeigt und mit seiner Aussage „Burgenland muss Übergangsgebiet bleiben“ wesentlich zur Anerkennung des Burgenlandes als Übergangsregion beigetragen. Dies bedeutet, dass das Burgenland, obwohl es
nicht nur ihr Wissen im Bereich der politischen Bildung unter Beweis – es ist auch ein Zeichen der Anerkennung der EU als gemeinsames Friedens- und Zukunftsprojekt“, betonte Dunst. „Es ist wichtig, dass politische
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ ist eine internationale Kampagne, die sich der Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechte verschreibt. Jährlich machen weltweit von 25. November, das
aufmerksam gemacht, dass das Eingangsdatum des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor dem Einreichdatum bedeutet den Ausschluss von der Förderung
Jabing und Steinbrunn. Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf zollte den Bewerbsgruppen Respekt und Anerkennung und sagte bei der Siegerehrung: „Der Bewerb in Oberwart bestätigt eindrucksvoll die Schlagkraft
in ähnlicher Qualität hinsichtlich Taktung und Fahrzeit an ihr Ziel. Zusätzlich wurde mit der Anerkennung des Klimatickets auch für das BAST ein kostengünstigster Tarif sichergestellt und ein hochattraktives
uns alle heute und noch mehr in Zukunft betreffen. Das Josef Ressel Zentrum bedeutet für uns die Anerkennung dieser Kompetenzen und die Möglichkeit, als Partner regionaler Unternehmen unsere Erkenntnisse