Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3717 Treffer.

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

dieser Zeit über 400 Residencies betreut. An den Vorbereitungen für „air Burgenland“ arbeitet er seit einigen Monaten. In diesem Rahmen arbeiteten heuer bereits 43 Künstlerinnen und Künstler aus dem Ausland [...] Content wird in sozialen Medien, auf spezialisierten Plattformen und gegebenenfalls redaktionell verbreitet werden und so auch internationalem Publikum zugänglich sein. Unterschiedliche burgenländische Orte [...] Perspektiven für die Zukunft In erster Linie sollen Künstlerinnen und Künstler unterstützt werden, die bereits erste nationale oder internationale Anerkennung erfahren haben, deren Durchbruch aber noch bevorsteht

Drei neue Boote für den Feuerwehr-Wasserdienst

Relevanz:

Mörbisch, Rust, Oggau, Purbach, Breitenbrunn, Neusiedl am See und Weiden für diese Einsätze stationiert. „Mit diesen drei neuen Booten wurde die Schlagkraft und Einsatzbereitschaft des Wasserdienstes erheblich [...] Damit die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren auf burgenländischen Seen und Flüssen optimiert wird, wurden in Abstimmung von Land Burgenland und Burgenländischem Landesfeuerwehrverband drei neue Boote [...] wie zum Beispiel Öl (Schadstoffeinsatz) bis hin zum Brandeinsatz (Brandbekämpfung mit Booten). Bereits 1970 wurde vom Landesfeuerwehrverband eine motorisierte Zille für den Einsatz auf Flüssen und Seen

Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Relevanz:

nland.at Wohnkostendeckel: Haushalte bereits um rund drei Millionen Euro entlastet Weil der Bund wie so oft seine Hausaufgaben nicht erledige, sei das Land bereits vor Monaten in Vorlage gegangen und habe [...] Finanzierung, hochwertige Ausstattung und keine versteckten Kosten.“ Für den Standort Pinkafeld gibt es bereits vor dem Spatenstich rund 30 Interessenten. Damit kann auch die geplante zweite Bautranche locker [...] 40.000 Euro ausmachen. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant. Weitere Wohnprojekte sind bereits in Planung, darunter in Stuben im Bezirk Oberwart, wo ebenfalls in diesem Herbst der Baubeginn erfolgt

UNESCO Welterberegion Fertö-Neusiedler See bekommt einen neuen Managementplan

Relevanz:

en und die Verbauung von neuen Flächen sind nach wie vor wesentliche Themen, die auch die grenzüberschreitende UNESCO Welterbestätte Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See betreffen. Es braucht daher einen [...] dazu fand am gestern Abend, 18. Oktober, in Winden am See statt. Ein erster Managementplan war bereits 2003 ausgearbeitet worden. Dieser soll nun gemeinsam mit dem ungarischen Partnerverein im Rahmen [...] ausgerichtete Erhalt des Weltkulturerbes im Sinne der Welterbe-Konvention und im Sinne eines grenzüberschreitend wirksamen Managementansatzes. Am Ende soll ein Managementplan, ein integratives Gesamtkonzept

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

Windkraftanlagen und einer Leistung von 500 Kilowatt pro Windrad in Betrieb und wurde damit zum Vorreiterprojekt für Burgenlands Erfolgsweg zur erneuerbaren Energie. Heute, Sonntag, wurde das 25-jährige Bestehen [...] Megawatt Leistung und darüber hinaus ersetzt und begründeten die Rolle des Burgenlandes als Vorreiterregion erneuerbarer Energien. Heute besteht der Windpark in Zurndorf aus 19 Anlagen und hat eine Ma [...] günstigen Verhältnissen mehr Strom produziert als verbraucht wurde – nicht zuletzt aufgrund unserer Vorreiterrolle im Bereich der Windenergie. Hätte es also diesen Pioniergeist damals nicht gegeben, dann ließe

Heizkesselmania 21 erfolgreich abgeschlossen 

Relevanz:

Ausbau erneuerbarer Energien mit Nachdruck voran, sind in vielen Bereichen bereits jetzt österreichweit und auch in Europa Vorreiter. Mit der Förderung von alternativen Heizanlagen setzen wir auch in dem Bereich [...] Glückwünsche an alle PreisträgerInnen“, so Landesrat Heinrich Dorner. Das Land Burgenland bietet eine breite Palette an Förderungen für private Haushalte an. Jährlich zahlt das Land rund 3,3 Millionen Euro [...] effizientere Heizungen und die Nutzung von energiesparenden Technologien aus. Seit 2008 konnten bereits knapp 23.000 burgenländische Haushalte von diesem Förderangebot profitieren. Dennoch heizen noch

Hafenprojekt Fertörakos: Landesrätin Eisenkopf schafft Gesprächsbasis mit Ungarn

Relevanz:

dem Jahr 2003 sei überholungsbedürftig, ein grenzüberschreitendes Interreg-Projekt zur Erstellung eines neuen, grenzüberschreitenden Managementplans bereits eingereicht worden. Eisenkopf: „Beurteilung [...] hergestellt werden, berichtete Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf bei einem Pressegespräch heute, Freitag. Ungarn habe die Übermittlung einer Stellungnahme zugesichert, und eine neu geschaffene gemeinsame [...] Ersuchen des Burgenlandes an das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT), eine grenzüberschreitende UVP in die Wege zu leiten, wurde von diesem abschlägig beantwortet. „Die auf ungarischer Seite

Österreichisches Jüdisches Museum

Relevanz:

den Hermine Wolf 1910 für ihren bereits verstorbenen Ehemann Ignatz Wolf anfertigen ließ. Öffnunszeiten : ganzjährig Montag - Donnerstag von 8.00 - 16.00 Uhr, Freitag von 8.00 - 13.00 Uhr, Samstag, Sonntag

Gratis-Nachhilfe kommt gut an

Relevanz:

jede Nachhilfestunde hoch, haben sich burgenländische Familien bereits in den ersten Monaten nach Start dieses österreichweiten Vorreitermodells 246.000 Euro gespart. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Illedits: „Neue Pflegeberatung an Bezirkshauptmannschaften wird sehr gut angenommen“

Relevanz:

Pflegelösung zu finden. Das neue Angebot wird sehr gut angenommen. In den ersten beiden Monaten wurden bereits 296 Beratungsfälle abgehandelt“, so Soziallandesrat Christian Illedits. Die neuen Pflege- und So [...] Projektstartes und der zahlreichen Anfragen wird das Projekt schon in Kürze ausgeweitet. Derzeit laufen bereits die Ausschreibungen für neue Pflege- und Sozialberater Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit