Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

Drei Jahre Englisch in den Volksschulen

Relevanz:

Schuljahr 2019/20 wurde mit dem Projekt Englisch in den burgenländischen Volksschulen gestartet. In einer Pressekonferenz zog Bildungslandesräten Daniela Winkler mit Projektkoordinatorin Petra Weinhäusl Bilanz [...] Winkler und Projektkoordinatorin Dipl. Päd. Petra Weinhäusl. Bildtext Englisch in der_Volksschule_2: Annabella Schmit-Kugler (Englischkoordinatorin an der Volksschule Eisenstadt), Projektkoordinatorin Dipl. [...] Prozent aller burgenländischen Volksschulkinder, am Englischunterricht teilgenommen. Zu Beginn des Projekts im Schuljahr 2019/20 waren es 94,7 Prozent. Derzeit unterrichten 282 Lehrerinnen die Sprache an

Dorfentwicklung

Relevanz:

Teilnehmer Beurteilungen Gesetzliche Grundlagen und Formulare für Projektförderungen Sonderrichtlinien für EU-Land-finanzierte Projekte im Programm LE 2014-2020: Keine Beantragung mehr möglich, da die [...] von EU-Land-finanzierten Projektmaßnahmen im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 Auswahlverfahren und Auswahlkriterien für Projektmaßnahmen LE 2014-2020 Merkblatt zu [...] Jahre Dorferneuerung im Burgenland Sonderpreis 2023 Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland Das beste Projekt wird mit € 1.500,- prämiert. Ausschreibung Datenblatt Erstmalig in der 35-jährigen Geschichte des

MonA Net

Relevanz:

sich austauschen und unterstützen. Projekte für Mädchen ab 8 Jahren MonA-Net macht besondere Projekte für Mädchen: Mini Girls Day Girls Day Roberta Durch diese Projekte lernen Mädchen Berufe kennen, die [...] Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung

Lesen Schreiben Verstehen

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] ng zu unterstützen. Auf der Website lesen-schreiben-verstehen.at wird über die burgenländischen Projekte wie z.B. Buchstart Burgenland, Lesesommer Burgenland und die „Lange Nacht der Bibliotheken“ informiert [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

LR Schneemann: Eröffnung „Fitness- und Vitalpark“ in Großpetersdorf

Relevanz:

Landesrat Leonhard Schneemann betonte bei der Veranstaltung die Bedeutung des Projekts: „Diese moderne Anlage ist ein Vorzeigeprojekt, das den öffentlichen Raum aufwertet und eine wichtige Grundlage für ein [...] und Besucher aus der Umgebung anziehen. Die Gemeinde fungierte auch als Projektträger. Das Vorhaben umfasst vier Teilprojekte. Dazu gehören ein Generationenpark mit einem Spielplatz, Erholungszonen und [...] September im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil statt. Ein Park für alle Generationen Das Projekt, das noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll, umfasst vier innovative Teilbereiche: Gener

Neuer Impuls für Qualifizierung in Handwerk und Technik im Südburgenland

Relevanz:

wird das Projekt gänzlich seitens des Landes Burgenland, über das Additionalitätsprogramm mit 199.200 Euro. Arbeitsmarktlandesrat Leonhard Schneemann freut sich, mit diesem wichtigen Projekt einen weiteren [...] die wirtschaftliche Stärkung des Burgenlandes sind unsere zentralen politischen Ziele. Mit diesem Projekt können wir zahlreichen Burgenländerinnen und Burgenländern wieder die Perspektive auf einen Arbeitsplatz [...] Wirtschaft hat sich die Arbeitsmarktsituation burgenlandweit noch verschärft. Insgesamt läuft das Projekt namens „Qualifizierung in Handwerk und Technik“ bis Ende 2022. Mit dem kürzlich erfolgten Regier

Ein Jahr „FamilienStärken“ in Oberwart

Relevanz:

bestmöglich unterstützen“, unterstreicht Landesrat Schneemann die Wichtigkeit dieses Projektes. Ziel dieses Projektes ist es, Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen direkt und unkompliziert [...] kende Tagesangebot in Oberwart“, betont der zuständige Landesrat Leonhard Schneemann, der dem Pilotprojekt „FamilienStärken“ zum erfolgreich absolvierten ersten Jahr des Bestehens gratuliert. Seit 1. Oktober [...] Räumlichkeiten in der City Passage installiert. SOS Kinderdorf Leiter Marek Zeliska hat dieses Pilotprojekt mit seinem Team sieben Jahre lang entwickelt und setzt es mit Partnerschulen um. Bis zu zehn

FTI-Bericht 2022

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] erfolgreiche Unternehmen aus dem Burgenland vertieft werden. Der Bericht soll über Aktivitäten und Leuchtturmprojekte im Bereich Forschung und Innovation im Burgenland informieren. Der Bericht umfasst die For [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Aufgaben/Serviceleistungen

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare und Symposien Herausgabe von Druckwerken Servicestelle bei Infrastrukturprojekten wie Straßenbauten, Bau von Windrädern, Stromleitungen, Abwasser- und Wasserversorgung durch [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

Mitteln von Landesseite ein wichtiger Pfeiler für Mädchen- und Frauenprojekte im Burgenland. „Wir konnten beispielsweise über das Projekt ‚Gründen als Chance für Frauen‘ in den vergangenen Jahren Frauen [...] Subventionen wenige eigenen Projekte Aufbauarbeit: z.B. Frauenberatungsstellen und Frauenhaus In den Jahren 2002 bis 2010 2002: Spatenstich für das Frauenhaus 2004: 1. Gründerinnen Projekt „Ich nehme die Zukunft [...] rat“ lediglich drei Mitarbeiterinnen, die mit einem Budget von 59.000 Euro 24 frauenspezifische Projekte umsetzen konnten. Im jetzigen Frauenreferat (das eigenständige Referat wurde 2011 installiert) sind

  • «
  • ....
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit