Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des LandesBurgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des LandesBurgenland 2020 Christl Greller liest aus „und [...] Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Virtuelle News aus der Kunst-Szene Lesungs-Video von Christl Greller Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
einkommensschwache Burgenländerinnen und Burgenländer. Der Erfolg des Landes sei aber vor allem ein gemeinsamer Erfolg aller Burgenländerinnen und Burgenländer und jener Menschen, die unser Land unterstützen [...] Der Landesfeiertag am 11. November stehe für die einzigartige Geschichte des Landes, den hohen gesellschaftlichen Zusammenhalt und die unverkennbar starke burgenländische Identität, so Landeshauptmann Hans [...] Teuerungs- und Energiekrise trifft viele Burgenländerinnen und Burgenländer. Dazu der Landeschef: „In Zeiten wie diesen ist es wichtig, das Land mit eigens geschnürten Maßnahmenpaketen sicher und stabil durch
Fließgewässer des Burgenlandes (Tabelle) Grafik: Lufttemperatur 2015 im Burgenland Grafik: Sonnenscheindauer 2015 im BurgenlandLandBurgenland Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 [...] Startseite Verwaltung LandBurgenland Wetter, Gewässergüte Wetter- und Gewässergütedaten Mittlere Lufttemperatur im Burgenland in Celsiusgraden (Tabelle) Niederschläge und Bewölkung im Burgenland (Tabelle) Son [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des BurgenlandesLandesverfassung Das LandeswappenLandeshymne Videos
bekam von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Komturkreuz des LandesBurgenland überreicht. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Strobl wurden mit dem Komturkreuz des LandesBurgenland ausgezeichnet. Dr. Erich Hechtner erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes. Komturkreuz des LandesBurgenland Wolfgang Böck Als grantiger Kul [...] Komturkreuz des LandesBurgenland. Bildtext Ehrezeichenverleihung_Christian Kolonovits: Landeshauptmann Hans Peter überreichte an Christian Kolonovits das Komturkreuz des LandesBurgenland. Bildtext Ehr
_2: Das LandBurgenland mit Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, die Wirtschaftsagentur Burgenland und das Green Tech Valley luden zu einem Netzwerktreffen. Bildquelle: Landesmedienservice Burge [...] n entwickeln – dafür hat sich das LandBurgenland mit dem Green-Tech-Valley-Cluster ein erfahrenes Firmen- und Hochschulnetzwerk zur Seite geholt. Das LandBurgenland ist seit Anfang des Jahres Teil des [...] entsprechende Strategie zu erarbeiten“, betonte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Das LandBurgenland bringt sich mit der Wirtschaftsagentur Burgenland in den kommenden zwei Jahren organisatorisch
Dass die Entwicklung des Burgenlands zum Bioland Nummer 1 die Leitidee im Bereich der Landwirtschaft in den kommenden Jahren bleibt, betonte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid [...] Eisenkopf, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger [...] Sorger, 11. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Radsportverband) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 18. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] der Burgenland Rundfahrt die besten österreichischen Straßenradrennfahrer. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Rundfahrt 1 Burgenland Rundfahrt 2 Burgenland Rundfahrt [...] nächste: Zum 60. Mal findet 2022 die Burgenländische Radrundfahrt statt. Das Radrennen ist eine der traditionsreichsten Sportveranstaltungen im Land“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner heute, 18. Juli 2022
Mader_1 bis _3: Landesregierung und Landesparlament würdigen den verstorbenen Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader als große Persönlichkeit des Burgenlandes Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak/Sziderics [...] Mitglieder der BurgenländischenLandesregierung, des BurgenländischenLandtages sowie zahlreiche weitere Personen des öffentlichen Lebens des am 6. Mai 2019 im 94. Lebensjahr verstorbenen Landesrates a.D. Dr [...] modernen Burgenlandes. Mit der Vision, Kultur möglichst allen Burgenländerinnen und Burgenländern zugänglich zu machen, steht er auch stellvertretend für die Öffnung des KulturlandesBurgenland. Reich ist
des Joseph Haydn Konservatoriums. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 08. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02 [...] Verfügung. Die Hochschulen Burgenland Die 2013 gegründete Burgenländische Hochschulkonferenz besteht aus Fachhochschule Burgenland, Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland, Joseph Haydn Konservatorium [...] Netzwerk „Hochschulen Burgenland“ heuer erstmals einen gemeinsamen Infotag der burgenländischen Hochschulen und des Joseph Haydn Konservatoriums. Am 11. März öffnen die Fachhochschule Burgenland, die Private