(KMU) durch gezielte Förderprogramme und Beratung. Das Land hat mit „Burgenland Innovationsfit“ bereits eine Initiative gestartet, um innovative Ideen vor den Vorhang zu holen. „Solche Wettbewerbe und
Heinrich Dorner dem Vereinsobmann Andreas Heiss für sein Engagement. Nach jahrelanger Planung und Vorbereitung erfolgte am Mittwoch der Spatenstich zur Erneuerung der Sportanlage in Leithaprodersdorf. In einem
r Herkunft, Religionszugehörigkeit und Beeinträchtigung – ihren individuell besten Bildungsweg bestreiten zu lassen. Unsere Verantwortung als Bildungsbehörde ist es, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und
2024 wurden insgesamt fast 9,6 Millionen Euro für die Anschaffungen und Investitionen der Wehren bereitgestellt. „Wir investieren in die Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so Schneemann. Zum
erarbeiteten und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgelegten Bibliotheksentwicklungsplan konnte bereits ein Meilenstein in der Geschichte der burgenländischen Büchereien erreicht werden. Der auf fünf Jahre
„Science Village Talks“-Semester präsentieren wieder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten Publikum neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. „Forschung und Entwicklung
die dadurch erstmals politische Mitbestimmungsrechte erhielten. Damit zählte Österreich zu den Vorreitern in Europa, in dem auch Frauen das Recht auf politische Mitbestimmung erlangten. Anlässlich des
Trashy-Bag entwickelt. Diese Starttasche, die während der Tour auch als Müllsammelbeutel dient, hat bereits Legendenstatus erreicht. Damit wird Europas längste und länderübergreifende Flurreinigung organisiert
Transliteration einer einfachen jüdischen Gebetsformel Die Anlage von Grabgärtchen wurde jedoch bereits aufgegeben bevor sich die Sitte der Körperbestattung um die Mitte des 4. Jahrhunderts durchzusetzen
großen Mut, der Käthe Sasso schon sehr früh auszeichnete und es für sie daher selbstverständlich war, bereits mit 15 Jahren im politischen Widerstand gegen das Verbrecherregime der Nazis aktiv mitzuwirken. „Käthe