Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Burgenland" ergab 6173 Treffer.

Not- und Bereitschaftsdienste für Ärzte: Landesregierung brachte Verfassungsklage zum Ärztegesetz ein

Relevanz:

14. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen sowie in der Nacht für die praktischen Ärzte im Burgenland nicht mehr verpflichtend. Die Kurie der niedergelassenen Ärzte hat dies per Verordnung beschlossen [...] Ärztegesetz ermächtigt wird. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die Burgenländische Landesregierung dazu nun eine rund 100 Seiten umfassende Verfassungsklage eingebracht. Der e

„Naschbarer Dorfplatz“ – Ort des gelebten Miteinanders und nachhaltigen Genießens 

Relevanz:

Vizebürgermeister Thomas Hoffmann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 24. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] en oder -spiralen motivieren und sie finanziell unterstützen. Im Rahmen des Projektes haben burgenländische Gemeinden die Chance ihre Dorfplätze oder öffentlich zugängliche Orte und Kinderbetreuungsei [...] www.unserdorf.at Die Dorfentwicklung schreibt bereits seit über 30 Jahren Erfolgsgeschichte im Burgenland und setzt mit Investitionen in die örtliche Infrastruktur wichtige Impulse zur Stärkung der regionalen

Dorner plädiert im Ausschuss der Regionen für gemeinsames Vorgehen gegen Pflegekräftemangel

Relevanz:

den Pflegekräftemangel. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Rückfragen an: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pr [...] Auf Initiative des Burgenlands wurde im Ausschuss der Regionen (ADR) eine Stellungnahme zum Pflegekräftemangel abgegeben. In einer Online-Sitzung der Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung [...] Herausforderung, der alle Städte und Regionen in der einen oder anderen Form betrifft“. Aus Sicht des Burgenlandes bedürfe es eines Attraktivierung der einschlägigen Berufsbilder. In dem Zusammenhang schlug der

Gemeinde Klingenbach kocht zu 100% Bio

Relevanz:

im Kindergarten Klingenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 28. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Die Biowende im Burgenland kommt an. Die Gemeinde Klingenbach forciert die Küche für Kindergarten und Schule auf 100% Bio-Produkte umzustellen. Der entsprechende Gemeinderatsbeschluss wurde bereits gefasst [...] Abschluss der Bio-Zertifizierung ist die Gemeinde Klingenbach die erste Gemeinde, welche die vom Land Burgenland vorgegebene Bio-Quote mit 100 Prozent erfüllt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf

Landesrat Dorner besuchte das Nachwuchs-Fußballcamp in Weppersdorf

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vordergrund. Dennoch wird es Spiel und Spaß mit dem Spielbus sowie der Hüpfburg der Kinderfreunde Burgenland geben. Ausflüge zum Badeteich, in den Wald und zu den Tieren der "Hof Sonnenweide" werden ebenfalls [...] sind geplant. Die Kids erhielten heute, Montag, zu Beginn des Camps ein Trikot-Set, gesponsert von Burgenland Tourismus, eine Trinkflasche und einen Rucksack überreicht. Zum Abschluss des Fußballcamps steht

LR Dorner und LR Schleritzko: Erneuerung der Leitha-Brücke zwischen Neufeld und Ebenfurth läuft auf Hochtouren

Relevanz:

11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Leitha-Brücke zwischen Neufeld und Ebenfurth läuft auf Hochtouren. Davon konnten sich der burgenländische Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und der niederösterreichische Mobilitätslandesrat Ludwig S [...] professionell abgewickelt. Die Zusammenarbeit bei länderübergreifenden Verkehrsprojekten zwischen dem Burgenland und Niederösterreich hat schon bisher hervorragend funktioniert – und das ist auch hier der Fall“

Frauen

Relevanz:

bis Ende 2021 finalisiert werden. Absicherung der Frauenhäuser : Das Frauenhaus Burgenland und das Sozialhaus Burgenland – bis zuletzt von einem privaten Verein geführt – wurden mit 1. Jänner 2021 in die [...] gesellschaftlichen und politischen Ziele im Land, gleiche Chancen für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sicherzustellen. Hohe Priorität haben dabei die Verbesserung der Lebenssituation der Frauen, die [...] überdurchschnittlich vom Mindestlohn von 1.700 € netto. Mehr Frauen in Führungspositionen - Land Burgenland als Vorbild : Aktuell liegt der Anteil der Frauen in Leitungsfunktionen im Landesdienst bei 42

Burgenländische Museen laden zum 16. Mal zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

bei einem Treffen im September. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 21. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: [...] bietet heuer zum bereits 16. Mal allen Interessierten die Möglichkeit, bei freiem Eintritt, die burgenländischen Museen zu besuchen. Heuer beteiligen sich 41 Museen, Sammlungen und Themenwege an der Initiative [...] Die Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag entdecken, welch kulturelle Schätze es im Burgenland zu bestaunen gibt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Museen

Ragweed

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Grenzen und verschärfen das Problem im Burgenland zusehends. Informationsaustausch und Vernetzung, sowie die Gründung einer Arbeitsgruppe, die alle Aktivitäten im Burgenland koordiniert, waren das Ziel der Tagung [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

(Produktionsleitiung KBB), Gert Polster (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Gesamtleitung), Dieter Szorger (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Leitung Wechselausstellung), Ursula [...] Anton Grosinger (Landesimmobilien Burgenland) stellten erste Details in den einzelnen Bereichen näher vor. „Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2021 setzte das Land Burgenland in Stadtschlaining einen kulturt [...] Geschichte des Burgenlandes: Es wird eine inhaltliche und räumliche Verdichtung der Jubiläumsausstellung vorgenommen. Wissenschaftlich werden ergänzende Schwerpunkte gesetzt. Burgenland aktuell In einer

  • «
  • ....
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit