ilung Burgenland Oberst Andreas Stipsits (r.) mit SchülerInnen der VS Loipersbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 3. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Aktionsplakaten des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) und des Landes Burgenland werden nun pünktlich zum Schulstart die burgenländischen Kfz-Lenker zu besonderer Vorsicht und erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen [...] besonders in den sensiblen Verkehrsbereichen rund um die Schulen anpassen, wurden die burgenländischen Gemeinden von Land Burgenland und KFV auch heuer wieder mit „Achtung Kinder!“-Schulanfangsplakaten ausgestattet
Bildung BILDUNG Bildungsinnovation aus dem Burgenland Vom Kindergarten über die Schulen und Lehrlingsausbildung bis hin zur Erwachsenenbildung baut das Burgenland durch innovative Bildungsangebote seinen [...] Volksschulen mit dem zusätzlichen kostenlosen Englischunterricht fort und führt bis zur FH Burgenland. Im vergangenen Jahr wurden dort zahlreiche neue, innovative Bildungsprogramme angeboten. Vom Bereich der [...] n Microsoft 365 – Softwarepaket für alle LehrerInnen und SchülerInnen burgenländischer Pflichtschulen Virtuelle Klasse Burgenland Kostenloser Englischunterricht in der Volksschule verlängert Pflege der
rgung im Burgenland, und ich bin sehr stolz darauf, dass die Landessicherheitszentrale sich nach ihrer Neuaufstellung so entwickelt hat und nicht zuletzt dadurch die Sicherheit im Burgenland aufgewertet [...] Einzigartigkeit der LSZ Burgenland durch die integrierte Leitstelle, in der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle zusammengefasst sind: „Die Landessicherheitszentrale hat im Burgenland sehr viele Kompetenzen [...] ischen Segelverband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 20. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
vice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit Anfang April 2018 wurden in allen sieben Bezirken des Burgenlands Akutordinationen eingerichtet. Dieses Zusatzangebot zur ärztlichen Versorgung in Randzeiten habe sich bewährt und werde gut angenommen [...] ent mit Verweis auf eine Auswertung der ersten zwölf Monate: „Über 9.300 Menschen haben in diesem Jahr die Akutordinationen besucht. Dazu kommen rund 2.000 Einsätze der mobilen Visitenärzte, die parallel
Startseite Themen Tierschutz Fundtiere im Burgenland Fundtiere im Burgenland Vermissen Sie Ihr Haustier? Diese Webseite soll Ihnen schnell und unkompliziert helfen, Ihr entlaufenes Haustier wiederzufinden [...] nden. Die Veterinärdirektion des Landes Burgenland veröffentlicht auf dieser Webseite alle im Burgenland aufgefundenen Tiere. Sie haben ein Tier gefunden? Bitte melden Sie sich bei der zuständigen Gemeinde [...] fördert das Land Burgenland in Kooperation mit teilnehmenden Gemeinden und TierärztInnen die Kastration von Streunerkatzen. Nähere Informationen zur Abwicklung finden Sie unter www.burgenland.at/themen/ve
Verwaltung Land Burgenland Geschichte 1938 - 1945 Die Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945 1938 Am 11. März kommt es in Österreich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten: Im Burgenland wird Lande [...] Deutschen Reich“ ergibt im Burgenland 169.775 Ja- und nur 63 Nein-Stimmen; in 297 von 324 Gemeinden gibt es ausschließlich Ja-Stimmen. Mit Wirkung vom 15. Oktober wird das Burgenland als Verwaltungseinheit [...] Portschy wird stellvertretender Gauleiter der Steiermark. Bis Jahresende werden sämtliche jüdische Mitbürger enteignet und aus dem Burgenland vertrieben. Die Übergriffe einfacher Parteimitglieder gegen jüdischen
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Umweltschutz Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Sprechtage Aktuelle Sprechtagtermine des Landesumweltanwalts: Der Landesumweltanwalt führt mehrmals im Jahr Sprechtage in allen Bezirken des Landes [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
unserer Vision bei, Wulkaprodersdorf zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe im Burgenland zu entwickeln. Bereits vor mehreren Jahren haben wir mit der Erweiterung der Park & Ride Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf [...] Landesmedienservice Burgenland Bildquelle 4 bis 6: Zur Verfügung gestellt von Raaberbahn / Copyright WWW.OLN.AT Mag. Christian Frasz, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Heinrich Dorner fest. Der Bahnhof der Raaberbahn AG in Wulkaprodersdorf hat sich in den letzten Jahren bereits als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Verkehr etabliert. „Mit der Erweiterung werden
Schutz der Umwelt dienen. Lustbetontes Experimentieren Der Wettbewerb wird vom VCÖ seit 31 Jahren jedes zweite Jahr veranstaltet und ist heute der größte schülerzentrierte Wettbewerb in Österreichs Schulen [...] Mag. Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Österreichs, der heuer zum 16. Mal stattfindet. Schulen aus ganz Österreich, darunter fünf aus dem Burgenland – die Musik-MS Eisenstadt-Rosental, die Sport-MS Oberschützen, das BG/BRG Mattersburg, BG/BRG/BORG