ce Burgenland Fercsak Hermann, 27. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die burgenländischen Gemeinden werden durch große Investitionsprojekte und Kommunalbauten oftmals vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Land hat sich deshalb dazu entschlossen, mit der „Projektentwicklung [...] twicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch
ice Burgenland Daniel Fenz, 24. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Elementarpädagogik). Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 150 burgenländischen Vereinen und Organisation. Zusätzlich zu den bewährten Lern- und Feriencamps mit integrierter [...] , in der sich alle ganz selbstverständlich begegnen, näher." Kinder mit einem Hauptwohnsitz im Burgenland haben auch heuer wieder in allen Bezirken die Möglichkeit, zwei äußerst lehrreiche und interessante
Während man im Burgenland im Pflegebereich bereits einen eigenen, innovativen Weg beschreitet, gilt es über den Tellerrand zu schauen und sich auf Neues einlassen. „Wir sind im Burgenland im Pflege - und [...] ter Jan Riber Jakobsen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 20. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262 [...] österreichische Gesundheits- und Pflegesystem neu denken und verkrustete Strukturen aufbrechen. Im Burgenland nutzen wir seit Jahren alle Spielräume zur Absicherung einer wohnortnahen, leistbaren und hochwertigen
Gutschik, Landesmusikschulreferent. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ in Salzburg den Fachjurys gestellt. TeilnehmerInnen aus dem Burgenland konnten dabei in verschiedenen Altersgruppen Spitzenplätze erreichen; Hanna Gindl vom Institut [...] Bundeswettbewerb ‚prima la musica‘ stattfinden konnte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Burgenland haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt und hervorragend abgeschnitten. Ich bin stolz
ce Burgenland Fercsak Hermann, 28. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] nd entwickelt. Der Kundenkreis konnte weiter ausgeweitet werden, mittlerweile beliefert das burgenländische Unternehmen Kunden in vier Kontinenten, von Amerika bis nach Süd-Ost Asien. Kernmarkt bleibt [...] letzten Jahr wurden insgesamt 60.000 Tonnen an hochwertigster Hunde- und Katzennahrung aus dem Burgenland verkauft. Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann stattete dem wachsenden Unternehmen einen
dafür sorgen, dass die Streumengen im Burgenland so gering wie möglich, aber so ausreichend wie nötig gehalten werden“, erklärt Infrastrukturlandesrat Dorner. Im Burgenland wird hier vor allem auf das „präventive [...] Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schneemengen fallen. Die klimatischen Veränderungen stellen auch den Winterdienst der Baudirektion Burgenland vor neue Herausforderungen. Gefragt ist daher eine laufende Weiterentwicklung des Winterdienstes
verdienten Persönlichkeiten. „Die burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit, auch während der [...] trägt Früchte, was für die Zukunft eines sicheren Burgenlandes besonders von Bedeutung sei. Geholfen wurde von den Feuerwehren nicht nur im Burgenland selbst, sondern auch über Landes- und Staatsgrenzen [...] leiter des Landesverbandes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
ce Burgenland Sandra Prükler, 22. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht. Biowende im Burgenland Die Landesregierung rief mit der Biowende im Burgenland und den zwölf Punkten für ein kluges Wachstum ein noch nie dagewesenes [...] und Exkursionen an. Letztere werden gerne von Schulen besucht. Wichtige Initiative für das Land Burgenland Der Bio-Innovationspreis ist eine wichtige Initiative, um kreative Ideen, innovative Projekte,
Tourismus und die Kultur und dem Burgenländischen Handwerkerbonus, goldrichtige Entscheidungen getroffen. Das Ziel sei klar: „Wir wollen alle Burgenländerinnen und Burgenländer auf diesem -Erfolgsweg mitnehmen [...] Leonhard Schneemann (Mitte). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 18. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Jennersdorf gegründet. Nach dem Konkurs 1997 übernahm eine Investorengruppe, zu der auch das Land Burgenland gehörte, die Gebäude, Mitarbeiter, Produktion sowie alle Markenrechte. 2003 wurde die Weberei für
Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 12. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Die Kinder- und Jugendhilfe (KJH) im Burgenland wird in zentralen Bereichen neu ausgerichtet. Dabei wird das Kindeswohl noch stärker in den Mittelpunkt gestellt und alle Beteiligten werden in die verschiedenen [...] iche Qualitätsstandards sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Die Kinder- und Jugendhilfe im Burgenland wird nun auf breite Beine gestellt, zahlreiche Erfahrungen aus der Praxis werden miteinfließen