Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3573 Treffer.

LH Doskozil: Tourismus braucht klare Perspektive – Land verlängert Bonusticket-Aktion bis Ende Februar

Relevanz:

ice Burgenland Eisenstadt, 4. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] hritten berücksichtigen, fordert der Landeshauptmann: „Die burgenländischen Tourismus-, Thermen- und Gastronomiebetriebe waren Musterschüler bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten. Sie haben daher [...] anlaufenden Öffnungsschritten auszunehmen, erklärt der Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH Didi Tunkel: „Für den burgenländischen Tourismus, der eng mit den Thermen verbunden ist, wäre das ein Keulenschlag

Jugendmusik Lackenbach spielte zum 50-jährigen Jubiläum groß auf

Relevanz:

Lackenbach beim Festakt in Lackenbach. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 17. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] Kindheit fixer Bestandteil seines Lebens. Michael Wild, ehemaliger Musiklehrer und Direktor der Musikschule Oberpullendorf, hatte 1973 die Jugendmusik Lackenbach ins Leben gerufen. Heute umfasst diese über [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Gleichenfeier für das neue Musikheim in Andau

Relevanz:

Musikheimes Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 24. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] Außenbereich umfassen. Damit wird nicht nur die Infrastruktur für den Musikverein Andau und die Musikschule verbessert, sondern auch ein Ort geschaffen, der das soziale Miteinander im Ort nachhaltig stärken [...] 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Wasserverband Wulkatal sichert seit 50 Jahren Lebensqualität durch sauberes Wasser

Relevanz:

Ing. Gerhard Spatzierer (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] gezielt investieren.“ Zudem müsse man auch bei der Bewusstseinsbildung der Menschen ansetzen. In den Schulen werde bereits viel dazu gemacht. Aber man müsse auch verstärkt in die Erwachsenenbildung gehen. Ein [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ein entbehrungsreiches, erfülltes Leben

Relevanz:

Frauenemanzipation. Warum dieses Buch? Bei einer Buchpräsentation forderte der Herausgeber der Reihe burgenländische Lebensgeschichten, Herbert Brettl, die BesucherInnen auf, interessante Lebensgeschichten auf [...] „Meine Eltern bzw. meine Mutter blicken auf viele Schicksalsschläge, wie Flucht, Russeneinmarsch im Burgenland, Delogierung, Verlust des Ehegatten zurück. Sogleich habe ich mich ans Schreiben gemacht und Herrn [...] Nachkriegskind war es mir als Tochter einer Arbeiterin nicht möglich, trotz Begabung eine höhere Schule zu besuchen. Für mich ist eine der größten Errungenschaften die Gleichstellung der Gesellschafts

Die Burgruine Güssing

Relevanz:

im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] auch barrierefrei zu erreichen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Der Ort Burg und seine Siedlungsgeschichte

Relevanz:

im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] zur Geschichte der Höhensiedlung. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Ausbildung mit Jobgarantie

Relevanz:

Das Land Burgenland hat gemeinsam mit dem AMS, der Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und der Industriellenvereinigung (IV) Burgenland eine Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel ist es, gemeinsam [...] und Arbeitgeber, und sie schafft sichere und attraktive Jobs in allen burgenländischen Regionen“. Die Wirtschaftskammer Burgenland übernimmt über das WIFI die Ausbildung und sucht außerdem für die Offensive [...] utsleiter Harald Schermann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 22. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

30 Jahre >>Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Relevanz:

naturtouristisches Aushängeschild Burgenlands. In den vergangenen 30 Jahren, seit der Gründung, hat sich viel getan – Dank der Unterstützung von Bund und Land Burgenland wurden zahlreiche Projekte unter [...] - Seewinkel ist für seine Bewohner nicht minder bedeutend wie für seine Gäste. Erfolgreiche Schulkooperationen vermitteln Natur- und Umweltbewusstsein an kommende Generationen, das Haus samt Ausstellung

Spatenstich für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche in Markt Allhau

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit Behinderungen im Burgenland, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ermöglicht eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft“, erklärte der Landesrat. Das Land Burgenland arbeitet laufend an [...] in Arbeit und Freizeit. In der Tagesküche in Markt Allhau werden beispielsweise Mittagsmenüs für Schulen, Horte, Kindergärten, Firmen und private Essen-auf-Rädern-Kund*innen zubereitet. Nachdem das Küc

  • «
  • ....
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit