Snowboards zieren, mit welchen Julia Dujmovits die Olympischen Spiele in Peking im Februar 2022 bestreiten wird. Zusätzlich erhielten alle vier Gewinner eine ganz persönliche, personalisierte Schulausrüstung
haben, galt die große „Danke“-Gala „100 Jahre Burgenland – 100 Minuten Dankeschön“, die gestern, Freitagabend, auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf der Seebühne Mörbisch stattfand. Mehr
hier hinsichtlich Erneuerbare Energien mit gutem Beispiel voran. Aber auch im Bereich E-Mobilität bereiten wir uns mit der Errichtung von Ladeinfrastruktur jetzt schon für den Umstieg auf diese Zukunfts
bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Dies beinhaltet natürlich auch die umfassende Aufklärung und Bereitstellung von Informationen hinsichtlich unterschiedlichster Themenbereiche. Das Projekt `Lkw in der Schule‘
für das Thema Frauengesundheit sensibilisieren und gleichzeitig auch Wissen vermitteln. Heute, Freitag, zogen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und die Projektverantwortlichen, Elke A
wurde Susanne Ursli betraut, welche über jahrzehntelange Erfahrung im Pflegebereich verfügt und bereits zuvor in der SDB als Haus- und Pflegedienstleitung, in der KRAGES als Stv. Pflegedirektorin des KH
haben auch schon viele Initiativem gesetzt, zum Beispiel die Fachkräfte-Offensive Burgenland, die bereits Früchte trägt.“ (https://www.burgenland.at/fachkraefte/) Berufe im MINT-Bereich sowie im Bereich
auch Alpakas auf dem Hof in Neuberg. Gestartet wurde mit vier Tieren, mittlerweile befinden sich bereits 12 Alpakas am Hof der Familie. Gemeinsam mit den Alpakas werden auch Wanderungen durch die Wälder
Retoursendung sollte der Widerruf ausdrücklich erklärt werden – viele Händler legen der Lieferung bereits vorgefertigte Rückgabescheine bzw. Widerrufserklärungen bei, die der Konsument ausgefüllt der Re
dem zwölf Hektar großen Areal entsteht eine der modernsten Anlagen Europas zur Sektherstellung. Bereits Ende 2025 sollen die Produktion und die Abfüllung von Sekt erfolgen. „Wir sind stolz darauf, ein