Vertreter des LandesBurgenland im EU-Ausschuss der Regionen präsentierte Landtagspräsident Christian Illedits die heimischen Maßnahmen zum Klimaschutz. Damit das stromautarke Burgenland auch künftig [...] CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] wichtigsten Beitrag des Landes zum Klimaschutz bilde definitiv die nachhaltige Energiewirtschaft. „Seit 2003 sind wir Pionier in der Energieeffizienz,“ bilanziert Illedits. Das Burgenland, als einzige stromautarke
an Siess, 4. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eine landesweite Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit in den Volksschulen“ hat das LandBurgenland in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule und der Fachhochschule [...] Präsentation der Ergebnisse der landesweiten Elternbefragung zum Thema „Zufriedenheit in den Volksschulen“. V.l.: Projektleiter Dr. Herbert Gabriel, PH Burgenland, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler
Bildende Kunst (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 07. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Mit diesem Finanzierungsanteil können insgesamt 400.000 Euro in die burgenländischeKulturlandschaft gepumpt werden. Aufgabe des Landes sei es, den Zugang zu Kunst und Kultur so einfach wie möglich zu gestalten [...] Kulturgutscheine - LandBurgenland Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Rabnitztaler Malerwochen Bildtext Rabnitztaler Malerwochen: Archivbild: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Müllner-Frühwirth, 30. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildtext Biocanin: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner mit Tanja Biocanin vom BG, BRG und BORG Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth [...] Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Alfred Lehner überreichten den jungen Absolventinnen und Absolventen persönlich die Ehrungen. In ihrer Festrede gratulierte Bildungslandesrätin
Wirtschaftsmesse Pannonia. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Stefan Wiesinger Daniel Fenz, 10. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] zeigt, wie vielfältig das Burgenland ist. Aber es steht auch für die Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Geselligkeit der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so der Landeshauptmann im Zuge der offiziellen [...] n Eröffnung, an der auch Landesrätin Daniela Winkler und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Kilian Brandstätter, sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik teilnahmen. Neben
Portrait: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil Bildquelle: Stützpunkt: ÖAMTC / Portrait LH Doskozil: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 03. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] us 18 ein neues Niveau – für die Sicherheit und optimale Versorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer“, so Landeshauptmann Doskozil abschließend. Der neue Hubschrauberstützpunkt „Nord“ Am neuen H [...] flächendeckende Notfallversorgung für alle Landesteile muss eines der wichtigsten Anliegen in der Gesundheitspolitik sein – sie kann Leben retten“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Wie wichtig eine
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Luftgütemessnetz Burgenland - Aktuelle Messwerte Zusammenfassung der Luftgütestationen des LandesBurgenland sowie des Umweltbundesamtes (UBA) Messwerte der vergangenen
Thermen-Wellness-Umfeld im Südburgenland. Einladungen bei runden oder halbrunden Geburtstagen Eingeladen werden ab sofort jedes Jahr alle jene rund 20.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, zwischen 40 und 65 [...] für die Burgenländischen Gesundheitstage an . zur Anmeldung Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig für die Gesundheitstage anzumelden! Hoher Wert Das LandBurgenland und die [...] Dreifachen des Selbstbehalts. G’sund im Burgenland Übergeordnet stehen die Gesundheitsziele, daher auch das Motto „G’sund im Burgenland“: Ziel der Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist es, die
mit dem LandBurgenland: Übergabe von Spielboxen an Absolventinnen und Absolventen der Volksschule Parndorf durch Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland [...] Hermann, 27. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler übergab am 27. April 2022 gemeinsam mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und LAbg. Erwin Preiner, Präsident des Zivilschutzverbandes Burgenland, an
Veranstaltung konnte Landeshauptmann Hans Niessl einen Ehrenpreis für das LandBurgenland für musterhafte Freundschaftsbeziehungen mit China entgegennehmen. Die Beziehungen des Burgenlandes zu China haben bereits [...] reiste eine hochrangige Wirtschafts- und Tourismusdelegation mit Landeshauptmann Hans Niessl an der Spitze nach China. „Das Burgenland bemüht sich seit einigen Jahren verstärkt international zu positionieren [...] Schritt zur Intensivierung dieser Beziehungen war das Partnerschaftsübereinkommen zwischen dem Burgenland und der Provinz Hunan, das im August 1999 in China unterzeichnet wurde. Seitdem konnten die Kontakte