zuständiges Mitglied der Burgenländischen Landesregierung. Die gesamten Ackerflächen des Burgenlands sind gegenüber 2023 mit 156.977 Hektar annähernd gleichgeblieben (Fläche Burgenland: 396.500 Hektar). Be [...] ice Burgenland Fercsak/Fenz, 16. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die diesjährige Getreideernte geht im Burgenland in die Endphase und ist bereits weitestgehend abgeschlossen. Laut aktuellen Zahlen ist sie leicht unterdurchschnittlich ausgefallen. Mitverantwortlich dafür
Hauptreferat Raumplanung). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 21. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] Mobilität zu setzen“, betonte der Landesrat. Mit den Regionalen Entwicklungsprogrammen für das Burgenland stehen vor allem die Entwicklungsmöglichkeiten im Fokus. „Raumplanung soll nicht nur beschränken [...] g für die Chancen zukünftiger Generationen von großer Bedeutung“, unterstrich Dorner. Das Land Burgenland wurde bei der Erstellung der Regionalen Entwicklungsprogramme in vier Teile gegliedert: Die Region
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] 2014-2020 von - fünf Kooperationspartnern (auf österreichischer Seite vom Land Burgenland als Lead Partner, dem Verein der Burgenländischen Naturschutzorgane und der Qua-lifizierungsagentur Oststeiermark GmbH, [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
der Gästehäuser Burgenland GmbH sowie Lehrkraft an der HTL Pinkafeld, entwickelt. Besondere Unterstützung erfährt das Projekt durch die Bildungsdirektion Burgenland, die PH Burgenland, die StandortleiterInnen [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 9. August 2021 Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin Mag.a Daniela Winkler Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt [...] An 14 Standorten in allen Bezirken des Burgenlandes bietet ein neues Konzept eine zweiwöchige Ferienbetreuung mit einem Mix aus Lernen und Workshops für Spiel, Sport, Spaß, Kreativität und vieles mehr
Finanzen) (v.l.) zum Jubiläum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 09. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] und die Erschließung wichtiger Exportmärkte ist Vossen längst zu einem Vorzeigeunternehmen im Burgenland geworden, dem ich herzlich zum 100-jährigen Bestandsjubiläum gratulieren und alles Gute für die [...] spielen eine bedeutende Rolle bei der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in den Regionen des Burgenlandes. Seitens des Landes bemühen wir uns darum, Betrieben optimale Rahmenbedingungen bieten zu können
Weissenbäck mit dem gewonnen Rad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 18. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] neues Fahrrad freut sich Iris Weissenbäck aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gelungene Initiative des Landes Burgenland, sie soll auf spielerische Weise Lust an der Bewegung vermitteltn. Mit dem Sportpass und dem G
konsequent umsetzen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro Landeshauptmann-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 07. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel [...] “ Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb, Vorsitzende des Expert*innenbeirats zur Klimaneutralität im Burgenland, sieht im neuen Regierungsprogramm des Bundeslandes “wichtige Maßnahmen” enthalten. Die neue L [...] Jahr 2030 zu beraten. Aufgabe des Beirats ist es, Empfehlungen für die Klimastrategie 2030 des Burgenlands zu erarbeiten und die Umsetzung zu monitoren. Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin und Kl
Dorner (li.) und Michi Knopf (re.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 3. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Fahrrad freute sich Elina Fischer aus Weiden am See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gute Initiative des Landes Burgenland, sie soll auf spielerische Weise Lust an der Bewegung vermitteln. Mit dem Sportpass und dem Gewinnspiel
Familienreferat des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt/ Gols, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das Golser Volksfest 2024, das größte Volksfest des Burgenlands, endete mit einem beeindruckenden Besucherrekord von rund 10.000 Gästen bei der „Kids & Family Area“, die für strahlende Kinderaugen sorgte [...] Lichtblick, den Verein Wurzelwerk, Netzwerk Kind mit dem Angebot ,Frühe Hilfen‘, die Sozialen Dienste Burgenland, den Verein Alleinerziehende und die Jugendinfo des Landesjugendreferates, deren Engagement un