gemäß dem Burgenländischen Pflichtschulgesetz 1995 – Bgld. PflSchG 1995 die Gemeinden für Volksschulen, Neue Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen und Polytechnische Schulen. Das LandBurgenland ist Erhalter [...] r). Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] nen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen)
Badersdorf_3 & 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 9. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ihre Töchter. Das burgenländische Brauchtum rund um Hochzeiten soll weiterhin ein besonderes Anliegen des Betriebes bleiben. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchten [...] das gesamte Burgenland“, so der Landeshauptmann. „Es ist unglaublich, was Aloisia Bischof hier geschaffen hat. Mein größter Respekt für so viel Engagement und Mut!“ fügt Landtagspräsidentin Verena Dunst
von FEMININA 2023 (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 22. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] des Projekts Real Girl´s Art statt, das vom LandBurgenland und von FGÖ & BMSGPK gefördert wird. Die Workshops starten ab September 2023 in allen burgenländischen Bezirken. 2024 werden die Ergebnisse der [...] diskutiert. Burgenländische Frauenstrategie und FEMININA Bereits seit 1987 wird weltweit am 28. Mai, am „Internationalen Tag der Frauengesundheit“ auf das Thema aufmerksam gemacht. Das LandBurgenland hat 2022
LH-Stvin. Eisenkopf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann/Wiesinger Stefan, 26. August 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Im Zuge der Angelobung von Landesrat Dr. Leonhard Schneemann wurden auch Ressort-Zuständigkeiten in der Landesregierung, darunter die Agenden für das Jagd- und Fischereiwesen, neu verteilt: LH-Stvin. Mag [...] Verwaltungsvereinfachung im Burgenland gemacht. „Im Fokus meines Handelns steht stets die Hege und Pflege der Wildpopulation, das kann ich bereits jetzt versprechen“, so der Neo-Landesrat und passionierte Jäger
Neusiedler See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 28. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] (Generalprobe 6. Juni). Landesrätin Daniela Winkler hob in Vertretung von Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Wichtigkeit der Veranstaltung für das Burgenland hervor: „Mit Mörbisch haben [...] Chance, das Burgenland mit all seinen Vorzügen besser kennen zu lernen. Die Fernsehbilder erhöhen den Bekanntheitsgrad des Burgenlandes um ein Vielfaches, weit über die Grenzen des Burgenlandes und auch über
biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] unverzüglich dem Amt der BurgenländischenLandesregierung melden. Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien Klim [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein
in Neufeld durch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH-Stv. Eisenkopf Daniel Fenz, 30. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] der BurgenländischenLandesregierung, und letztendlich für das finanzielle 'Wohl' der Gemeinden zuständig, sind derartige Ereignisse etwas ganz Besonderes", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag [...] entwickelte sich das Bundesland signifikant besser als das übrige Bundesgebiet. "Dazu haben unsere Gemeinden einen wichtigen Beitrag geleistet", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin abschließend. Zum
szentrums für Grafenschachen Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 3. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] ude für Generationen. „Mission gelungen“, meinte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, der die Eröffnungsfeierlichkeiten in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil vornahm. „Dieses Gemeindezentrum [...] Gemeinde. Das sich alle Bürgerinnen und Bürger in ihrer Heimatgemeinde wiederfinden. Für uns als LandBurgenland sind die Gemeinden wichtige Partner und eine essentielle Schnittstelle. Sie unterstützen direkt
Siess, 26. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Wandlung des Burgenlandes wider, sagte Landesrat Schneemann in seiner Festrede. „Deutsch Schützen hat sich unter schwierigsten Bedingungen zu einer Vorzeigegemeinde im Südburgenland entwickelt – zu [...] Mit einem großen Festakt in Anwesenheit von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Franz Wachter und zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus der
Vertreter des LandesBurgenland im EU-Ausschuss der Regionen präsentierte Landtagspräsident Christian Illedits die heimischen Maßnahmen zum Klimaschutz. Damit das stromautarke Burgenland auch künftig [...] CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] wichtigsten Beitrag des Landes zum Klimaschutz bilde definitiv die nachhaltige Energiewirtschaft. „Seit 2003 sind wir Pionier in der Energieeffizienz,“ bilanziert Illedits. Das Burgenland, als einzige stromautarke